Pflanzen der Sandmagerrasen

Esparsetten-Tragant - Astragalus onobrychis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Esparsetten-Tragant ist eine ausdauernde, kriechende Pflanze und wird 10 bis 30, selten bis 60 cm lang. Sie bildet keine Rosette aus. Der Stängel...

Europäischer Siebenstern - Trientalis europaea
Familie: MyrsinengewächseFrüher wurde der Siebenstern als Kraut gegen den Tod angesehen.


Färberwaid - Isatis tinctoria
Familie: KreuzblütlerDer Färberwaid (Isatis tinctoria L.) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Er stammt aus Westasien,...


Feld-Enzian - Gentianella campestris
Familie: EnziangewächseDer Feld-Kranzenzian wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht. Er besitzt meist verzweigte Stängel....


Feld-Hainsimse - Luzula campestris
Familie: BinsengewächseDie Feld-Hainsimse ist ein sommergrüner, mehrjähriger, Hemikryptophyt mit lockerrasigem Wuchs. Sie erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 30 Zentimetern...

Feld-Klee - Trifolium campestre
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Feld-Steinquendel - Acinos arvensis
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Feld-Steinquendel ist eine einjährige bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern erreicht....


Fettwiesen-Margerite - Chrysanthemum ircutianum
Familie: Korbblütler
Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der goldgelben Blüten der Typusart); "Margerite"

Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: DoldenblütlerDie Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.

Flockige Königskerze - Verbascum pulverulentum
Familie: Braunwurzgewächse
Verbascum: aus barbascum (lat. barba = Bart) Behaarung; "Königskerze"


Flohsamen Wegerich - Plantago afra
Familie: Wegerichgewächse
Plantago: lat. planta = Fußsohle, -ago = Suffix f. Ähnlichkeit (Blattform); "Wegerich"

Französisches Filzkraut - Filago gallica
Familie: Korbblütler
Filago: lat. filum = Faden (Sproßform oder behaarte Blätter); "Fadenkraut"
gallicus: gallisch, keltisch


Frühblühender Thymian - Thymus praecox
Familie: LippenblütlerDer Frühblühende Thymian ist ein kleiner Strauch, der lange, etwas holzige, kriechende Stängel ausbildet, die entweder in einem terminalen Blütenstand...


Frühe Segge - Carex praecox
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Frühlings-Fingerkraut - Potentilla neumannia
Familie: RosengewächseDas Frühlings-Fingerkraut blüht von April bis Juni, manchmal auch im Spätsommer und Herbst ein zweites Mal.

Frühlings-Hungerblümchen - Erophila verna
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 25 cm. Der Stängel wächst meist aufrecht, ist unverzweigt, am Grund behaart und im...


Frühlings-Segge - Carex caryophyllea
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Fünfmänniger Spark - Spergula pentandra
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 20 cm. Der Stängel ist kahl oder oben drüsig behaart. Die Laubblätter sind...


Geflecktes Ferkelkraut - Hypochaeris maculata
Familie: KorbblütlerDas Gefleckte Ferkelkraut ist eine 20–100 cm hohe ausdauernde krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Der Stängel ist meist verzweigt mit zwei bis drei Ästen,...


Gelbe Bartsie - Parentucellia viscosa
Familie: SommerwurzgewächseVegetative Merkmale Gelbes Teerkraut ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Diese drüsig-klebrige Pflanze...

Gelbe Skabiose - Scabiosa ochroleuca
Familie: GeißblattgewächseDie Gelbe Skabiose ist eine hemikryptophytische, 2- bis mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 60 cm erreicht. Der Stängel ist...


Gemeine Pfingstrose - Paeonia officinalis
Familie: PfingstrosengewächseDie Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis) gehört zur Gattung der Pfingstrosen (Paeonia) in der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Die...



Gemeiner Wacholder - Juniperus communis
Familie: ZypressengewächseDer Gemeine Wacholder war der Baum des Jahres 2002.



Genfer Günsel - Ajuga genevensis
Familie: LippenblütlerDer Genfer Günsel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen 10 bis 30 (bis 60) cm Zentimeter erreicht. Es handelt sich um eine mehrstängelige,...


Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseDie Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...

Gewöhnliche Flügelginster - Chamaespartium sagittale
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gewöhnliche Flügelginster ist ein mehrjähriger Zwergstrauch, der Wuchshöhen zwischen 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist geflügelt,...


Gewöhnliche Garten-Schwarzwurzel - Scorzonera hispanica
Familie: KorbblütlerEs handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze. Die Wurzel wird 30 bis 40 cm lang, erreicht einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und ist leicht konisch...


Gewöhnliche Goldrute - Solidago virgaurea
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
Familie: HahnenfußgewächseDie Gewöhnliche Kuhschelle wurde zur Blume des Jahres 1996 gewählt, um auf ihren bedrohten Status aufmerksam zu machen. Die Bewunderung für die Schönheit...



Gewöhnliche Rundblättrige Glockenblume - Campanula rotundifolia
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen (10) 20 bis 40 (60) cm hoch. Der Stängel ist im unteren Bereich meist ringsum feinflaumig behaart. Die...

Gewöhnlicher Kleiner Klee - Trifolium dubium
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Gewöhnliches Ferkelkraut - Hypochaeris radicata
Familie: KorbblütlerDas Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) ist ein Korbblütler, der ausschließlich Zungenblüten besitzt. Er ist ein kurzlebiger Hemikryptophyt,...

Gewöhnliches Katzenpfötchen - Antennaria dioica
Familie: KorbblütlerDurch die Blütezeit wird das Gewöhnliche Katzenpfötchen oft als Himmelfahrtsblümchen bezeichnet und gilt als Säurezeiger.


Gewöhnliches Kreuzblümchen - Polygala vulgaris
Familie: KreuzblümchengewächseDie Gewöhnliche Kreuzblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 5 bis 25 cm erreicht und einen meist aufrechten Stängel besitzt....


Ginster-Leinkraut - Linaria genistifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Das Ginster-Leinkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 50 bis 100 Zentimeter erreicht. Die oberirdischen,...


Ginster-Sommerwurz - Orobanche rapum-genistae
Familie: SommerwurzgewächseDie Ginster-Sommerwurz (Orobanche rapum-genistae), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Glattes Habichtskraut - Hieracium laevigatum
Familie: KorbblütlerDas Glatte Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet ein unterirdisches...

Gold-Klee - Trifolium aureum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Gras-Sternmiere - Stellaria graminea
Familie: NelkengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 50 manchmal bis 80 Zentimeter und bildet einen lockeren Rasen. Der viereckige,...

Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata
Familie: RosengewächsePotentilla inclinata ähnelt Potentilla argentea, aber der Stängel ist dicker und wie Blatt- und Blütenstiele flaumig bis zottig oder filzig behaart,...


Grauscheidiges Federgras - Stipa pennata
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blätter Das Echte Federgras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die dichte Horste bildet. Die Halme stehen aufrecht, haben zwei...


Großblütige Katzenminze - Nepeta grandiflora
Familie: Lippenblütler
Nepeta: n. d. Stadt Nepete (in Etrurien, Mittelitalien); "Katzenminze"
grandiflorus: großblumig

Grüne Hohlzunge - Coeloglossum viride
Familie: KnabenkrautgewächseDie Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie zählt neben der Weißen Höswurz (Pseudorchis...


Hain-Augentrost - Euphrasia nemorosa
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Augentrost ist eine sommergrüne[1], einjährige krautige Pflanze, der Wuchshöhen von 10 bis 35 cm erreicht. Es handelt sich um einen Therophyt[1]...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
->> Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG