Pflanzen der Sandmagerrasen

Tauernblümchen - Lomatogonium carinthiacum
Familie: EnziangewächseDas Kärntner Tauernblümchen ist eine einjährige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von ein bis zwölf Zentimetern. Der meist etwas verzweigte, vierkantige...


Traubige Graslilie - Anthericum liliago
Familie: SpargelgewächseDie Traubige Graslilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 cm erreicht. Der „Wurzelstock“ ist kurz, mit leicht fleischigen...


Venuskamm - Scandix pecten-veneris
Familie: DoldenblütlerDer Venuskamm wurzelt in bis zu 40cm Tiefe


Vielblütige Hainsimse - Luzula multiflora
Familie: BinsengewächseDie Vielblütige Hainsimse wächst dichtrasig bis horstig, bildet also keine Ausläufer, und wird etwa 15 bis 40 cm groß. Der aufrechte Blütenstand ist...

Vielteilige Mondraute - Botrychium multifidum
Familie: NatternzungengewächseDer Vielteilige Rautenfarn ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Sporenpflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern erreicht. Sie bringt jährlich...


Wald-Wicke - Vicia sylvatica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Walzen-Segge - Carex elongata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Wegerich-Grasnelke - Armeria arenaria
Familie: Bleiwurzgewächse
Armeria: wahrscheinlich kelt. ar mor = am Meer (Hauptverbreitung); "Grasnelke"
arenarius: sandig (Standort), auf Sand wachsend


Weiches Honiggras - Holcus mollis
Familie: SüßgräserDas Weiche Honiggras ist eine wintergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 100 Zentimeter erreicht. Es bildet lockere Rasen...

Wein-Rose - Rosa rubiginosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...

Wiesen-Kuhschelle - Pulsatilla pratensis
Familie: HahnenfußgewächseDie Wiesen-Kuhschelle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die gesamte Pflanze ist dicht mit relativ langen, seidig weißen Haaren besetzt. Die quirlständigen,...


Wilde Möhre - Daucus carota
Familie: DoldenblütlerDie in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre (Daucus carota...

Zarte Miere - Minuartia hybrida
Familie: NelkengewächseDie Feinblättrige Miere wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 3 und 20 Zentimeter. Der Stängel ist von Grund an...


Zierliches Labkraut - Galium pumilum
Familie: RötegewächseDas Zierliche Labkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 15 und 25 cm, manchmal auch bis zu 50 cm erreicht. Der steife,...


Zwerg-Schneckenklee - Medicago minima
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Zwerg-Sonnenröschen - Fumana procumbens
Familie: CistrosengewächseVegetative Merkmale Das Gewöhnliche Nadelröschen ist ein immergrüner Zwergstrauch, der Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern erreicht. Die Sprossachsen...


Zwerggras - Mibora minima
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Sand-Zwerggras ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 2 bis 10, selten 15 Zentimetern erreicht. Dieses...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
->> Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG