Pflanzen der Staudenfluren

Dreiteiliger Zweizahn - Bidens tripartita
Familie: KorbblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 100 cm. Der Stängel ist aufrecht und oft braunrot überlaufen. Er ist kahl oder etwas...


Drüsenblättrige Kugeldistel - Echinops sphaerocephalus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine zwei- bis mehrjährige, meist hapaxanthe, seltener ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis...


Drüsenlose Kugeldistel - Echinops exaltatus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenlose Kugeldistel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein Pleiokorm ausbildet und Wuchshöhen von 40 bis 150 (selten bis 200) Zentimeter...

Dunkelgrünes Weidenröschen - Epilobium obscurum
Familie: NachtkerzengewächseDas Dunkelgrüne Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm, selten 20 bis 100 cm. Es besitzt ein...


Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
Familie: WindengewächseDie Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch...


Echter Ehrenpreis - Veronica officinalis
Familie: WegerichgewächseDer Bund deutscher Staudengärtner (BdS) wählte den Ehrenpreis (Veronica und Veronicastrum) zur "Staude des Jahres 2007".

Echter Sellerie - Apium graveolens
Familie: DoldenblütlerDer Echte Sellerie (Apium graveolens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sellerie und der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Echter Sellerie (Apium...


Eiblättriges Bingelkraut - Mercurialis ovata
Familie: WolfsmilchgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 30 cm. Obwohl zu den Wolfsmilchgewächsen gehörend, besitzt sie keinen Milchsaft....



Eirunde Teufelskralle - Phyteuma ovatum
Familie: GlockenblumengewächseHallers Teufelskralle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter sind lang gestielt...


Eisenhutblättriger Hahnenfuß - Ranunculus aconitifolius
Familie: HahnenfußgewächseErscheinungsbild und Blatt Der Eisenhutblättrige Hahnenfuß wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis...


Elsässer Haarstrang - Peucedanum alsaticum
Familie: DoldenblütlerDer Elsässer Haarstrang wächst als ausdauernde krautige Pflanze (Hemikryptophyt), die Wuchshöhen von bis zu 1,8 Meter erreicht. Stängel und Knoten...


Faltenstirniger Eisenhut - Aconitum plicatum
Familie: HahnenfußgewächseDer Sudeten-Eisenhut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 150 (25 bis 190) Zentimetern. Der Sudeten-Eisenhut...


Färber-Scharte - Serratula tinctoria
Familie: KorbblütlerDie Färber-Scharte wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe zwischen 30 und 100 Zentimetern. Sie ist kahl und im oberen Teil...


Feinstrahl - Erigeron annuus
Familie: KorbblütlerDer Feinstrahl verbreitet sich weitgehend ungeschlechtlich, d.h. Samen werden auch ohne Befruchtung gebildet (Apomixis).

Feld-Beifuß - Artemisia campestris
Familie: KorbblütlerDer Feld-Beifuß ist eine ausdauernde Pflanze mit einem stark verholzten Wurzelstock, der viele sterile Blattrosetten sowie Blütenstängel bildet. Die...


Felsen Johannisbeere - Ribes petraeum
Familie: StachelbeergewächseDie Felsen-Johannisbeere (Ribes petraeum) ist eine bis jetzt nicht gefährdete Pflanzenart aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae),...


Felsen-Fingerkraut - Potentilla rupestris
Familie: RosengewächseDas Felsen-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter des Felsen-Fingerkrauts...


Feuer-Lilie - Lilium bulbiferum
Familie: LiliengewächseDa die Feuer-Lilie die einzige natürlich in den Niederlanden vorkommende Lilie ist, war sie als Motiv in der flämisch-niederländischen Malerei verbreitet,...


Filz Flockenblume - Centaurea triumfettii
Familie: KorbblütlerDie Filz-Flockenblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 60 Zentimetern erreicht. Der Wurzelstock ist kurz kriechend und...


Filzige Pestwurz - Petasites spurius
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde, mit Rhizomen überdauernde Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 Zentimeter. Die Blattspreiten sind im Umriss dreieckig herzförmig,...

Flattergras - Milium effusum
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Das Wald-Flattergras ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 50 bis 100, seltener...

Flaumiger Wiesenhafer - Helictotrichon pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Französischer Milchlattich - Cicerbita plumieri
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Bei Milchlattich-Arten handelt es sich um einjährige, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 1 Meter,...


Futter-Beinwell - Symphytum x uplandicum
Familie: BoretschgewächseDer Futter-Beinwell wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit verdickter Wurzel. Sie erreicht mit den Stängeln Wuchshöhen bis zu 2 Meter. Die oberirdischen...

Gebirgs-Frauenfarn - Athyrium distentifolium
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Gebirgs-Frauenfarn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 160, selten bis zu 200 Zentimetern.[1]...

Gebirgs-Hellerkraut - Thlaspi caerulescens
Familie: KreuzblütlerDas Gebirgs-Hellerkraut ist in der Lage, Zink aufzunehmen und im Gewebe zu speichern. Die Konzentration an Zink in den Pflanzenteilen kann bis das 300-fache...


Geflecktes Johanniskraut - Hypericum maculatum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Gefleckte Johanniskraut (Hypericum maculatum), auch Kanten-Johanniskraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johanniskräuter (Hypericum)...

Geflecktes Lungenkraut - Pulmonaria officinalis
Familie: BoretschgewächseDas Gefleckte Lungenkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Die herz-eiförmigen Grundblätter sind meist derb, voll entwickelt und ungeteilt. Sie...


Geflügeltes Johanniskraut - Hypericum tetrapterum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Geflügelte Johanniskraut (Hypericum tetrapterum), auch Flügel-Hartheu[1] oder Flügel-Johanniskraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung...

Gelbe Platterbse - Lathyrus laevigatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gelbe Platterbse wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter erreicht. Der selbständig aufrechte Stängel ist...



Gelber Eisenhut - Aconitum lycoctonum
Familie: HahnenfußgewächseDas Artepitheton lycoctonum (griech. Wolfstöter) verweist auf die frühere Verwendung als Gift für Wolfsköder. Die psychoaktive Wirkung durch die enthaltenen...



Gewöhnliche Goldnessel - Lamium galeobdolon
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Goldnessel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Durch Ausläufer bildet...

Gewöhnliche Goldrute - Solidago virgaurea
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Gewöhnliche Kratzdistel - Cirsium vulgare
Familie: KorbblütlerDie Gewöhnliche Kratzdistel ist eine einjährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 350 Zentimetern. Die Laubblätter sind...

Gewöhnliche Mehlbeere - Sorbus aria
Familie: RosengewächseDie Echte Mehlbeere wächst als Strauch oder Baum und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 12 Metern. Die glatte, graue Rinde wird im Alter leicht rissig. Die...


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Familie: KorbblütlerGriechen und Römer schätzten die Pestwurz im 1. Jahrhundert gegen bösartige Geschwüre ebenso wie die Menschen im Mittelalter, die sie gegen die Pest...


Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: KorbblütlerBeifuss ist eines der wichtigsten Räucherkräuter. Räuchern mit getrocknetem Beifußkraut wirkt reinigend, schützend und segnend. Seinen Namen bekam...


Gewöhnlicher Rispen-Eisenhut - Aconitum degenii subsp. paniculatum
Familie: HahnenfußgewächseDer Rispen-Eisenhut wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 300 cm. Der aufrechte oder überhängende...



Gewöhnlicher Seidelbast - Daphne mezereum
Familie: SeidelbastgewächseBachstelzen und Drosseln sind gegen das giftige Fruchtfleisch des Seidelbast anscheinend immun und speien die Steinkerne wieder aus, sie tragen dadurch...


Gewöhnlicher Wurmfarn - Dryopteris filix-mas
Familie: SchildfarngewächseDie Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet. Sie erreichen eine Länge...

Gewöhnliches Hain-Greiskraut - Senecio hercynicus
Familie: KorbblütlerBeim Harz-Greiskraut handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 60 bis 180 Zentimetern erreicht. Die Pflanzen sind...


Gewöhnliches Pfeilkraut - Sagittaria sagittifolia
Familie: FroschlöffelgewächseErscheinungsbild und Blatt Das Gewöhnliche Pfeilkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Die...


Gift-Lattich - Lactuca virosa
Familie: KorbblütlerDer Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die Wurzeln sind spindelförmig, ästig...



Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
->> Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG