Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren

Acker-Filzkraut - Filago arvensis
Familie: KorbblütlerDas Acker-Filzkraut (Filago arvensis)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Filzkräuter (Filago) in der Unterfamilie Asteroideae innerhalb der Familie...


Acker-Hohlzahn - Galeopsis ladanum
Familie: LippenblütlerDer Breitblättrige Hohlzahn ist eine einjährige krautige Pflanze (Therophyt), die Wuchshöhen von meit 10 bis 40 (bis 80) cm hoher. Sein aufrechter,...


Acker-Hornkraut - Cerastium arvense
Familie: NelkengewächseDas Acker-Hornkraut wächst lockerrasig als aufrechte, wintergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 cm[1]. Besonders...


Acker-Knorpelkraut - Polycnemum arvense
Familie: GänsefußgewächseDas Acker-Knorpelkraut wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 cm. Sie ist anfangs etwas behaart mit einfachen und...


Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: SchachtelhalmgewächseAls Heilpflanze einige Zeit fast vergessen, wurde er vor allem als Reinigungsmittel für Gegenstände aus Zinn verwendet, woraus sich auch einige seiner...

Ährige Glockenblume - Campanula spicata
Familie: GlockenblumengewächseDie Ährige Glockenblume ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 80 Zentimeter erreicht. Die Pflanze ist rauhaarig. Der Stängel...

Allionis Glockenblume - Campanula alpestris
Familie: GlockenblumengewächseAllionis Glockenblume ist eine zerstreut behaarte, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie wächst in kleinen Gruppen...

Alpen Bibernelle - Pimpinella alpina
Familie: Doldenblütler
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
alpinus: alpin

Alpen Wegerich - Plantago alpina
Familie: WegerichgewächseBeim Alpen-Wegerich handelt es sich um eine Form des Strand-Wegerichs. Dabei handelt sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen...

Alpen Wucherblume - Tanacetum alpinum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 15 Zentimetern. Sie ist kahl bis anliegend behaart und wächst rasig mit einköpfigem,...

Alpen-Aster - Aster alpinus
Familie: KorbblütlerDie Alpen-Aster ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Der Stängel und die länglichen Laubblätter...

Alpen-Augentrost - Euphrasia alpina
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"
alpinus: alpin

Alpen-Aurikel - Primula auricula
Familie: PrimelgewächseDie Aurikel hat während der Eiszeiten Zuflucht in tieferen, geschützten Lagen gefunden und ist an einigen Standorten als Eiszeitrelikt bis heute erhalten...


Alpen-Bärentraube - Arctostaphylos alpinus
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Die Alpen-Bärentraube ist ein sommergrüner Zwergstrauch, dessen kriechende Zweige bis zu 50 Zentimeter lang werden. Dabei erreicht...

Alpen-Bergscharte - Leuzea rhapontica
Familie: KorbblütlerDie Alpen-Bergscharte ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 150 cm erreicht. Der kräftige, dicke Stängel trägt meist nur...

Alpen-Berufkraut - Erigeron alpinus
Familie: Korbblütler
Erigeron: gr. eri = früh, geron = Greis (schnell verblühend und mit weißem Pappus); "Berufkraut"
alpinus: alpin


Alpen-Blasenfarn - Cystopteris alpina
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Alpen-Blasenfarn (Cystopteris alpina) ist ein in Mitteleuropa zerstreut in den Alpen vorkommender Vertreter der Wimperfarngewächse (Woodsiaceae)....

Alpen-Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum subsp. alpinum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...


Alpen-Distel - Carduus defloratus
Familie: KorbblütlerDie distelartige, mehrjährige, krautige Pflanze wird zwischen 20 und 80 cm hoch und hat bogig aufsteigende Stängel. Der untere Stängelabschnitt ist...


Alpen-Ehrenpreis - Veronica alpina
Familie: WegerichgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 15 cm und ist abstehend behaart bis fast kahl. Die Laubblätter sind gegenständig...

Alpen-Enzian - Gentiana alpina
Familie: EnziangewächseDer Alpen-Enzian ist eine ausdauernde Pflanze (Hemikryptophyt), die nur bis zu 8 cm hoch wird. Die Laubblätter stehen gedrängt an der Basis des Stängels....

Alpen-Fettkraut - Pinguicula alpina
Familie: WasserschlauchgewächseDas Alpen-Fettkraut (Pinguicula alpina) ist eine Art aus der Gattung der Fettkräuter (Pinguicula). Sie kommt in Europa und Asien vor und zählt zu den...


Alpen-Gänsekresse - Arabis alpina
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 cm und besitzt einen verzweigten Stängel. Die Grundblätter sind kurz gestielt...

Alpen-Gelbling - Sibbaldia procumbens
Familie: RosengewächseDer Gelbling ist eine ausdauernde, Rasen bildende Pflanze. Sie wird nur 1–4, selten bis 10 oder 20 cm hoch. Das Rhizom ist kurz, verholzt, verzweigt...


Alpen-Gemskresse - Pritzelago alpina
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 12 cm. Sie bildet Blattrosetten, die Laubblätter sind fiederspaltig bis fiederteilig....

Alpen-Goldrute - Solidago virgaurea subsp. minuta
Familie: Korbblütler
Solidago: lat. solidus = gesund, fest (Heilkraft); "Goldrute"

Alpen-Grasnelke - Armeria maritima ssp. alpina
Familie: BleiwurzgewächseDie Alpen-Grasnelke ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 30 Zentimetern erreicht. Sie bildet dichte Polstern mit aufrechten,...

Alpen-Habichtskraut - Hieracium alpinum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Alpen-Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern erreicht. Die aufrechten...

Alpen-Hahnenfuß - Ranunculus alpestris
Familie: HahnenfußgewächseJäger erhoffen sich vom Verzehr der Blätter eine ähnliche Schwindelfreiheit, wie sie den Gämsen zu eigen ist (Jagerblättle) (arme Jäger, denn der...


Alpen-Heckenrose - Rosa pendulina
Familie: RosengewächseDie Gebirgs-Rose wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Metern. Die Zweige...

Alpen-Heilglöckchen - Cortusa matthioli
Familie: PrimelgewächseErscheinungsbild Das Alpenheilglöckchen wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 40 Zentimeter erreicht....


Alpen-Helmkraut - Scutellaria alpina
Familie: LippenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter und hat niederliegend aufsteigende Stängel, die mehr oder weniger behaart...

Alpen-Hornklee - Lotus alpinus
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Der Alpen-Hornklee ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis zu 10 Zentimetern.[2][1][4][5] Die meist...

Alpen-Hornkraut - Cerastium alpinum
Familie: NelkengewächseDas Alpen-Hornkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 6 bis 20 Zentimetern. Sie wächst lockerrasig mit nicht blühenden,...


Alpen-Knorpellattich - Chondrilla chondrilloides
Familie: KorbblütlerEinige Arten pflanzen sich apomiktisch oder fakultativ apomiktisch fort.[1]


Alpen-Kratzdistel - Cirsium spinosissimum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 80 Zentimetern. Sie ist abstehend behaart. Der dicke Stängel ist auf seiner ganzen...

Alpen-Kuhblume - Taraxacum alpinum
Familie: Korbblütler
Taraxacum: gr. taraxis = Unruhe, akos = Heilmittel (gegen Bauchschmerzen), Abl. nicht gesichert; "Löwenzahn"
alpinus: alpin

Alpen-Kuhschelle - Pulsatilla alpina
Familie: HahnenfußgewächseDie Alpen-Kuhschelle oder Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina, Syn.: Anemone alpina L.), auch Alpen-Anemone, ist eine Pflanzenart, die der Familie...



Alpen-Lein - Linum alpinum
Familie: LeingewächseDie mehrjährige, niederliegende bis aufrechte krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Die Stängel sind dicht beblättert. Die wechselständig...


Alpen-Leinblatt - Thesium alpinum
Familie: SandelgewächseDas Alpen-Leinblatt ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 20 erreicht, selten bis 50 Zentimeter. Am kantigen Stängel sind die Blätter...


Alpen-Leinkraut - Linaria alpina
Familie: WegerichgewächseDie kahle, einjährige, zweijährige oder mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimetern. Mit den zahlreichen niederliegenden...


Alpen-Mannschild - Androsace alpina
Familie: PrimelgewächseDer Alpen-Mannsschild (Androsace alpina), auch Gletscher-Mannsschild, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Mannsschild (Androsace) in der Familie der...

Alpen-Margerite - Leucanthemopsis alpina
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 15 Zentimetern. Sie ist kahl bis anliegend behaart und wächst rasig mit einköpfigem,...


Alpen-Mauerpfeffer - Sedum alpestre
Familie: DickblattgewächseDer Alpen-Mauerpfeffer ist eine kahle, sukkulente, mehrjährige Pflanze, die nur Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern erreicht. Er wächst in lockeren Rasen...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
->> Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG