Pflanzen toniger Böden

Lawsons Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana
Familie: ZypressengewächseHabitus Lawsons Scheinzypresse ist ein immergrüner, ein- oder mehrstämmiger Baum, der in seiner Heimat Wuchshöhen von meist 50, selten bis zu 65 Metern...

Liegendes Büchsenkraut - Lindernia procumbens
Familie: Braunwurzgewächse
Lindernia: n. d. dtsch. Botaniker Fr.Balt. von Lindern (1682 - 1755); "Büchsenkraut"
procumbens: niederliegend


Lorbeer-Seidelbast - Daphne laureola
Familie: SeidelbastgewächseVegetative Merkmale Der Lorbeer-Seidelbast ist eine immergrüne, verholzende Pflanze, die als Kleinstrauch (Nanophanerophyt) wächst und Wuchshöhen von...

Magerwiesen-Margerite - Chrysanthemum leucanthemum
Familie: KorbblütlerDie Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist die namensgebende Art der Gattung der Margeriten in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die...


Mandel-Weide - Salix triandra
Familie: WeidengewächseDie Mandel-Weide ist ein großer Strauch bis kleiner Baum, der eine Wuchshöhe von 10 Meter erreichen kann. Oft verzweigt sich der Stamm schon früh, so...

Männliches Knabenkraut - Orchis mascula
Familie: KnabenkrautgewächseDas Männliche Knabenkraut wurde von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen (AHO) zur Orchidee des Jahres 2009 gewählt.


Märzenbecher - Leucojum vernum
Familie: AmaryllisgewächseDer Märzenbecher ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie bildet unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane...



Mauer-Doppelsame - Diplotaxis muralis
Familie: KreuzblütlerDer Mauer-Doppelsame ist eine ein- bis zweijährige oder kurzlebig ausdauernde krautige Pflanze. Er erreicht meist Wuchshöhen von 20 bis 50 (5 bis 60)...

Mauer-Gänsefuß - Chenopodium murale
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Der Mauer-Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 10 bis 70 (bis zu 120) cm. Der aufrechte Stängel...


Mauer-Gipskraut - Gypsophila muralis
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 20 cm. Der Stängel ist meist aufrecht und gabelästig und besitzt keine nichtblühenden...


Meisterwurz - Peucedanum ostruthium
Familie: DoldenblütlerAus den Wurzeln des Meisterwurz wurden Pillen, Pulver, Dekokte, Aufgüsse oder Salben gefertigt, die als Universalmittel bei Bronchialkatarrh, Asthma,...

Mierenblättriges Weidenröschen - Epilobium alsinifolium
Familie: NachtkerzengewächseDas Mierenblättrige Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 cm. Es hat ein kurzbogiges Rhizom und...

Mittleres Barbarakraut - Barbarea intermedia
Familie: KreuzblütlerDie Mittlere Winterkresse ist eine überwinternd grüne,[1] zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 75 Zentimeter[1] erreicht. An einem...

Moor-Kiefer - Pinus uncinata
Familie: KieferngewächsePinus rotundata, auch Moor-Bergkiefer oder Moor-Spirke genannt, steht im Habitus zwischen der Latsche und der Spirke. Je nach Standort ähnelt sie mit...


Moschuskraut - Adoxa moschatellina
Familie: MoschuskrautgewächseDas Moschuskraut ist der einzige Vertreter der Familie der Moschuskrautgewächse


Mücken-Händelwurz - Gymnadenia conopsea
Familie: KnabenkrautgewächseDie Mücken-Händelwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 80 cm. Die Knollen dieses Knollen-Geophyts sind...


Müllers Stendelwurz - Epipactis muelleri
Familie: KnabenkrautgewächseMüllers Stendelwurz erreicht Wuchshöhen zwischen 25 und 60 cm. Die Laubblätter sind in der Regel zweizeilig angeordnet. Sie sind etwas gefaltet, mehr...


Nesselblättriger Ehrenpreis - Veronica urticifolia
Familie: WegerichgewächseEs handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 20 cm und 70 cm, meist jedoch zwischen 30 cm und 40 cm erreicht....

Nickender Löwenzahn - Leontodon saxatilis
Familie: Korbblütler
Leontodon: gr. leon = Löwe, odontos = Zahn (wg. der Blattform); "Löwenzahn"
saxatilis: Felsen liebend


Nickender Zweizahn - Bidens cernua
Familie: KorbblütlerDer Nickender Zweizahn wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 90 cm. Der Stängel ist aufrecht und häufig von...


Nickendes Perlgras - Melica nutans
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Nickende Perlgras wächst als sommergrüne[1], ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter....

Nickendes Weidenröschen - Epilobium nutans
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Nickende Weidenröschen ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern...


Niederliegender Krähenfuß - Coronopus squamatus
Familie: KreuzblütlerDer Niederliegende Krähenfuß (Coronopus squamatus), auch Warzen-Krähenfuß genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....


Niederliegendes Fingerkraut - Potentilla anglica
Familie: RosengewächseDas Niederliegende Fingerkraut (Potentilla anglica agg.) gehört zur Pflanzengattung Fingerkräuter (Potentilla) innerhalb der Familie Rosengewächse (Rosaceae)....


Niederliegendes Mastkraut - Sagina procumbens
Familie: NelkengewächseDas Mastkraut, das viele wegen seiner Größe für ein Moos halten, ist wohl die kleinste heimische Blütenpflanze, im Sinne der Ausbildung einer kleinen...

Niedrige Schwarzwurzel - Scorzonera humilis
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 cm. Sie besitzt eine schwarze, manchmal mehrköpfige Wurzel. Der anfangs wollige,...


Niedriges Fingerkraut - Potentilla supina
Familie: RosengewächseDas Niedrige Fingerkraut ist eine einjährige bis kurzlebig mehrjährige, krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahle bis weich behaart....


Nordisches Labkraut - Galium boreale
Familie: RötegewächseDas Nordische Labkraut wächst als überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 15 bis 50 cm erreicht. Sie bildet ein...


Norwegisches Fingerkraut - Potentilla norvegica
Familie: RosengewächseDas Norwegische Fingerkraut ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 20 bis 50 (10 bis 70) cm erreicht. Der aufrechte bis aufsteigende, verzweigte...


Ohr-Weide - Salix aurita
Familie: WeidengewächseDie Ohr-Weide ist ein sommergrüner, mehrstämmiger, reichverzweigter Strauch, selten auch ein kleiner Baum. Sie erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Metern....

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Orangerote Habichtskraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Art bildet...

Orientalisches Zackenschötchen - Bunias orientalis
Familie: KreuzblütlerDie zwei-, seltener auch mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 bis 120 cm und besitzt eine spindelförmige Wurzel. Der Stängel...

Osterglocke - Narcissus pseudonarcissus
Familie: AmaryllisgewächseDie Die Osterglocke ist mit allen aus ihr hervorgegangenen Kultursorten und Hybriden die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen. Jedes Jahr zur...



Österreichischer Rippensame - Pleurospermum austriacum
Familie: DoldenblütlerDa die Pflanze nach der Reife der Samen abstirbt, muss eine ständige Verjüngung durch Sämlinge erfolgen. Bleibt diese aus, so kann die Population in...


Pastinak - Pastinaca sativa
Familie: DoldenblütlerDer Pastinak (Pastinaca sativa), auch die Pastinake, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pastinaken (Pastinaca) in der Familie der Doldenblütler...


Pennsylvanisches Glaskraut - Parietaria pensylvanica
Familie: BrennesselgewächseEs handelt sich um einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die aufrecht oder aufsteigend wachsen. In Regel erreichen sie Wuchshöhen zwischen 20...

Persischer Klee - Trifolium resupinatum
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Persische Klee ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze. Der nicht wurzelnde Stängel wächst niederliegend bis aufsteigend und erreicht Wuchslängen...

Perücken Flockenblume - Centaurea pseudophrygia
Familie: KorbblütlerCentaurea-Arten sind ein-, zweijährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen,[1] die je nach Art Wuchshöhen von 20 bis 300 Zentimeter erreichen. Die...


Pfefferkraut - Lepidium latifolium
Familie: KreuzblütlerDas Pfefferkraut (Lepidium latifolium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kressen (Lepidium). Das Wort Pfefferkraut wird manchmal auch für das Bohnenkraut...


Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Familie: MyrsinengewächseDie Gattungsbezeichnung Lysimachia bezieht sich auf den antiken Feldherrn Lysimachos, den Alexander der Große als einen der Diadochen einsetzte. Lysimachos...

Polei Minze - Mentha pulegium
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Polei-Minze ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern erreicht.[1] Sie besitzt unter-...


Pracht-Nelke - Dianthus superbus
Familie: NelkengewächseDie Pracht-Nelke (Dianthus superbus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) gehört. Das lateinische Epipheton superbus...


Preußisches Laserkraut - Laserpitium prutenicum
Familie: DoldenblütlerDas Preußische Laserkraut ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie besitzt einen charakteristisch kantig gefurchten Stängel, der der...


Punktierte Segge - Carex punctata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG