Pflanzen toniger Böden

Purgier-Lein - Linum catharticum
Familie: LeingewächseDer Purgier-Lein ist eine einjährige Pflanze, die sommer- oder winterannuell wachsen kann, und dann eine dünne, spindelförmige Wurzel hat. Seltener...

Purpur-Enzian - Gentiana purpurea
Familie: EnziangewächseDer Purpur-Enzian wird 20-60 cm hoch und besitzt eine einfache, sehr kräftige Sprossachse, die kreuzgegenständig beblättert ist. Je eine bis drei purpurrote...


Purpurrotes Knabenkraut - Dactylorhiza purpurella
Familie: Knabenkrautgewächse
Dactylorhiza: gr. daktylos = Finger, rhiza = Wurzel (Form der Wurzelknollen); "Knabenkraut"

Pyrenäen-Drachenmaul - Horminum pyrenaicum
Familie: LippenblütlerDas Drachenmaul (Horminum pyrenaicum) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Horminum, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Diese Art...


Pyrenäen-Milchstern - Ornithogalum pyrenaicum
Familie: SpargelgewächseDie Milchsterne sind ausdauernde krautige Pflanzen. Diese Geophyten bilden Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die wenigen bis einigen grundständigen...



Pyrenäen-Sumpfkresse - Rorippa pyrenaica
Familie: KreuzblütlerDie Pyrenäen-Sumpfkresse wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimeter erreicht. Meist werden am kurzen...


Quecke - Elymus repens
Familie: SüßgräserDie Kriech-Quecke (Elymus repens) ist eine Art aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name der Quecke ist aus queck, quick = „zählebig“ entstanden....

Quendel-Ehrenpreis - Veronica serpyllifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Quendel-Ehrenpreis ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Die Wurzeln reichen...

Quendelblättriges Sandkraut - Arenaria serpyllifolia
Familie: NelkengewächseDas Quendel-Sandkraut (Arenaria serpyllifolia), auch Quendelblättriges Sandkraut oder Thymianblättriges Sandkraut genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb...

Quirlblättriger Kümmel - Carum verticillatum
Familie: DoldenblütlerDer Quirlblättrige Kümmel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist kaum verzweigt...

Quirlblättriges Läusekraut - Pedicularis verticillata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Quirlblättriges Weidenröschen - Epilobium alpestre
Familie: NachtkerzengewächseDas Quirl-Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80, selten 100 cm. Es besitzt ein kurzes Rhizom. Zur...

Quirlblütiger Salbei - Salvia verticillata
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Quirlblütige Salbei wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60, selten bis...


Rainfarn - Tanacetum vulgare
Familie: KorbblütlerGetrocknete Rainfarnblätter werden in der Imkerei verwendet, um die Bienen zu beruhigen. Der Rainfarn zählt zu den sogenannten Kompasspflanzen,...


Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia
Familie: BoretschgewächseDie Rainfarn-Phazelie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist mit langen abstehenden und kurzen...


Ranken-Platterbse - Lathyrus aphaca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Sprosse dieser einjährigen krautigen Pflanze sind völlig kahl und meist von graugrüner Farbe. Der Stängel ist aufsteigend oder kletternd, 10 bis...



Rankender Erdrauch - Fumaria capreolata
Familie: MohngewächseDer Ranken-Erdrauch (Fumaria capreolata) ist eine Art aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Er ist sehr viel seltener als der Gewöhnliche...


Rasen-Schmiele - Deschampsia cespitosa
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Die Rasen-Schmiele ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis...

Rasiger Klee - Trifolium thalii
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Rauer Kranzenzian - Gentianella aspera
Familie: EnziangewächseDie zweijährige Pflanze hat einfache oder verzweigte Stängel und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 30 Zentimeter. Die Grundblätter sind eiförmig,...


Rauher Eibisch - Althaea hirsuta
Familie: MalvengewächseVegetative Merkmale Der Raue Eibisch wächst als einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Blatt- und Blütenstiele...


Rauhhaariger Alant - Inula hirta
Familie: KorbblütlerBeim Rauen Alant handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreichen kann. Die ganze Pflanze (Blätter...


Rauhhaariger Kälberkropf - Chaerophyllum hirsutum
Familie: DoldenblütlerDie Unterart hirsutum unterscheidet sich von der Unterart villarsii durch 3 zählig gefiederte Grundblätter. Die Grundblätter bei ssp. villarsii sind...

Rauhhaariges Veilchen - Viola hirta
Familie: VeilchengewächseDie Pflanzen werden ca. 3 bis 10 (25) Zentimeter hoch und wachsen ohne unterirdische Ausläufer. Die Blätter sind am Grund schwach herzförmig, mit einer...

Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifolius
Familie: KorbblütlerDas Raukenblättrige Greiskraut ist eine 30 bis 120 cm hohe ausdauernde Pflanze mit Ausläufern. Die mittleren Stängelblätter sind bei der Nominatform...


Reif-Weide - Salix daphnoides
Familie: WeidengewächseDie Reif-Weide ist ein Baum, der Wuchshöhen von bis 15 Meter erreicht. Die Borke ist grau und schwach längsrissig. Die Rinde jüngerer Zweige ist meist...


Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: DoldenblütlerDie Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...


Riesen-Schachtelhalm - Equisetum telmateia
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Riesen-Schachtelhalm (Equisetum telmateia) ist die größte einheimische Schachtelhalm-Art. Die grünen Sommertriebe mit weißlichen (elfenbeinfarbenen)...


Riesen-Schwingel - Festuca gigantea
Familie: SüßgräserDer Riesen-Schwingel ist eine sommergrüne[1], ausdauernde krautige Pflanze. Es wächst horstförmig und bildet keine Ausläufer. Die bis zu 2 Meter hohen...

Riesen-Straußgras - Agrostis gigantea
Familie: SüßgräserDas Riesen-Straußgras (Agrostis gigantea) ist ein in Mitteleuropa heimisches, inzwischen durch Einfuhr und Verschleppung fast weltweit vorkommendes Gras...

Rohr-Glanzgras - Phalaris arundinacea
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Rohrglanzgras erreicht eine Wuchshöhe von 0,5 bis 2,0 m und hat ein fleischiges, mit unterirdischen Ausläufern versehenes Wurzelsystem....

Rohr-Pfeifengras - Molinia arundinacea
Familie: SüßgräserDas Rohr-Pfeifengras ist ein ausdauerndes, große Horste bildendes Gras, das zahlreiche, außerhalb der untersten Blattscheiden emporwachsende Erneuerungssprosse...


Rohr-Schwingel - Festuca arundinacea
Familie: SüßgräserDer Rohrschwingel ist ein ausdauerndes Gras, das dunkelgrüne Horste bildet. Seltener bildet er bis zu zehn Zentimeter lange, unterirdische Ausläufer,...

Roß Minze - Mentha longifolia
Familie: LippenblütlerEs ist eine schnellwachsende, ausdauernde krautige Pflanze mit kräftigem Geschmack. Die Pflanzen erreichen normalerweise Wuchshöhen von etwa 50 Zentimetern,...

Rosenrotes Weidenröschen - Epilobium roseum
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Rosenrote Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60, selten 15 bis 100 Zentimetern....

Rot-Esche - Fraxinus pennsylvanica
Familie: ÖlbaumgewächseDie Rot-Esche wächst als laubabwerfender Baum, der meist Wuchshöhen von 15 bis 25 m (maximal bis zu 45 m) und Stammdurchmesser von bis zu 60 cm erreicht....

Rote Heckenkirsche - Lonicera xylosteum
Familie: GeißblattgewächseDie Rote Heckenkirsche ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Sie besitzt hohle Zweige. Die elliptischen Laubblätter...


Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. domesticum
Familie: StachelbeergewächseDie Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)....


Rote Schuppenmiere - Spergularia rubra
Familie: NelkengewächseErscheinungsbild und Blatt Die Rote Schuppenmiere ist eine einjährige, zum Teil auch ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 4 bis...


Roter Gänsefuß - Chenopodium rubrum
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Der Rote Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 10 bis 80 (bis zu 150) cm. Der aufrechte oder...


Roter Zahntrost - Odontites vulgaris
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Rotgelbes Fuchsschwanzgras - Alopecurus aequalis
Familie: SüßgräserDas Rotgelbe Fuchsschwanzgras wächst als einjähriges bis ausdauerndes Gras, ist also ein Therophyt bis Hemikryptophyt. Es bildet kurze Rhizome sowie...


Ruhr-Flohkraut - Pulicaria dysenterica
Familie: KorbblütlerDas Große Flohkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 60 cm erreicht. Der Stängel ist aufrecht und nur wenig verzweigt,...


Rundblättriger Enzian - Gentiana orbicularis
Familie: EnziangewächseDer Rundblättrige Enzian ist eine mehrjährige, krautige Pflanze die nur Wuchshöhen von 30 bis 80 Millimeter erreicht. Sie besitzt nur kurze bzw. ist...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG