Pflanzen toniger Böden

Rundblättriger Steinbrech - Saxifraga rotundifolia
Familie: SteinbrechgewächseDer Rundblättrige Steinbrech wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Die Grundblätter sind in Rosetten...

Rundblättriges Hasenohr - Bupleurum rotundifolium
Familie: DoldenblütlerDas Durchwachs-Hasenohr gilt in Österreich als stark gefährdet und im nördlichen Alpenvorland als vom Aussterben bedroht.[2] Gefährdung in Deutschland:...


Rundblättriges Labkraut - Galium rotundifolium
Familie: RötegewächseVegetative Merkmale Das Rundblatt-Labkraut ist eine kleine, immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 15, selten bis 30 Zentimetern...

Rundblättriges Wintergrün - Pyrola rotundifolia
Familie: HeidekrautgewächseDie Wurzeln von Pyrola rotundifolia sind, wie die der anderen Wintergrüngewächse auch, dicht mit Hyphen von Pilzen überzogen. Diese Pilzhyphen umspinnen...


Runder Lauch - Allium rotundum
Familie: AmaryllisgewächseDer Runde Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Zwiebel ist von mehreren schwärzlichen und lang...


Runzeliger Rapsdotter - Rapistrum rugosum
Familie: Kreuzblütler
Rapistrum: lat. rapa = Rübe, -astrum = Suffix f. ähnlich; "Rapsdotter"
rugosus: runzelig


Ruten-Doppelsame - Diplotaxis viminea
Familie: KreuzblütlerDer Ruten-Doppelsame ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht.[1] Sie bildet eine dünne Pfahlwurzel. Je...

Saat-Wucherblume - Chrysanthemum segetum
Familie: Korbblütler
Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der goldgelben Blüten der Typusart); "Margerite"
segetum: Saat, Saatfeld...


Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis
Familie: KnöterichgewächseDiese Art gehört zu den invasiven Pflanzen und bildet in europäischen Auwäldern und Hochstaudenfluren sehr dichte Bestände, die die Verjüngung der...

Salz-Bunge - Samolus valerandi
Familie: PrimelgewächseIn Deutschland wird die Salz-Bunge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen als "stark gefährdet" eingestuft. In Bayern und Sachsen ist sie sogar vom Aussterben...


Salz-Hasenohr - Bupleurum tenuissimum
Familie: DoldenblütlerDas Salz-Hasenohr ist eine kleine, nur 10 bis 40 cm große, mehr oder minder aufrechte Pflanze, die zwischen August und September blüht. Im äußeren...

Salzwiesen-Schwertlilie - Iris spuria
Familie: SchwertliliengewächseDie Bastard-Schwertlilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 50 Zentimetern erreicht. Die Art ist ein Kryptophyt und...


Sand-Hafer - Avena strigosa
Familie: SüßgräserDer Sand-Hafer ist eine einjährige Pflanze von blaugrüner Farbe und manchmal stark bereift. Die Halme werden 40 bis 120, selten bis 150 cm hoch, sie...

Sardischer Hahnenfuß - Ranunculus sardous
Familie: HahnenfußgewächseIn Deutschland steht der Sardische Hahnenfuß auf der Roten Liste und ist dort als 3 eingestuft. Besonders die Beseitigung von Acker-Söllen, die intensivierte...



Schaben-Königskerze - Verbascum blattaria
Familie: BraunwurzgewächseDas Artepitheton „blattaria" leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe" ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese...


Schabenkraut-Pippau - Crepis pyrenaica
Familie: KorbblütlerDer Schabenkraut-Pippau ist eine sommergrüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von (4 bis) meist 25 bis 70 cm[1]. Es wird ein...

Schachblume - Fritillaria meleagris
Familie: LiliengewächseDie Schachblume wurde zur Blume des Jahres 1993 gewählt.



Scharbockskraut - Ficaria verna
Familie: HahnenfußgewächseDer Name des Scharbockskrauts leitet sich von Scharbock (Skorbut) ab, da seine Vitamin-C-haltigen Blätter gegen diese Mangelerscheinung eingenommen wurden.


Schatten-Segge - Carex umbrosa
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Scheinzypergras-Segge - Carex pseudocyperus
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Schlaffes Vergissmeinnicht - Myosotis caespitosa
Familie: BoretschgewächseDas Rasen-Vergissmeinnicht (Myositis laxa) ist eine Pflanzen-Art aus der Familie der Raublattgewächse. Sie ist auch in Mitteleuropa heimisch.Die Art wird...

Schlangen-Knöterich - Polygonum bistorta
Familie: KnöterichgewächseDer Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis Syn.: Persicaria bistorta (L.) Samp., Polygonum bistorta L., Bistorta major S.F.Gray) ist eine Pflanzenart,...

Schlangen-Lauch - Allium scorodoprasum
Familie: AmaryllisgewächseIm Alpenvorland ist die Art gefährdet in der Roten Liste gefährdeter Arten, für Niederbayern wird sie als „gefährdet“ geführt.


Schlangenäuglein - Asperugo procumbens
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Das Scharfkraut wächst als kletternde bis niederliegende einjährige krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind rau behaart....


Schlank-Segge - Carex acuta
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Schlauch-Enzian - Gentiana utriculosa
Familie: EnziangewächseDer Schlauch-Enzian ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen zwischen 6 und 25 (selten bis 35) cm. Die Stängel sind einfach oder verzweigt. Die Laubblätter...


Schlitzblättrige Karde - Dipsacus laciniatus
Familie: GeißblattgewächseDie Schlitzblatt-Karde ist eine zweijährige oder mehrjährige hapaxanthe Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 120, nicht selten aber auch über 300 cm...


Schmalblättrige Wiesenraute - Thalictrum simplex
Familie: HahnenfußgewächseDie Schmalblättrige Wiesenraute ist eine sommergrüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 10 Zentimeter erreicht. Sie besitzt...


Schmalblättriges Lungenkraut - Pulmonaria angustifolia
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Das Schmalblättrige Lungenkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 35 Zentimetern....


Schnee-Enzian - Gentiana nivalis
Familie: EnziangewächseDie Blüten des Schnee-Enzians sind gegenüber Temperaturschwankungen und Sonnenbestrahlung sehr empfindlich. Sie können sich je nach Bewölkung innerhalb...


Schnee-Heide - Erica herbacaea
Familie: HeidekrautgewächseDie Schneeheide bildet niedrige, niederliegende und reich verzweigte Zwergsträucher mit dünnen bogig aufsteigenden Ästchen, die Wuchshöhen von bis...


Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: AmaryllisgewächseDas Kleine Schneeglöckchen ist eine typische Frühjahrspflanze, bei der sogar die Blüten frosthart sind. Wegen ihrer starken UV-Reflexion heben sich...



Schöner Pippau - Crepis pulchra
Familie: KorbblütlerDer Schöne Pippau ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 100 cm. Der aufrechte, kantige Stängel ist im unteren Teil...


Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea
Familie: EnziangewächseDer Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) ist eine Pflanzenart der Gattung Enzian (Gentiana).Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen...


Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Familie: BirkengewächseDie Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.

Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrum
Familie: StachelbeergewächseDie Schwarze Johannisbeere wird in Mitteleuropa etwa seit dem 16. Jahrhundert als Beerenobst in Gärten angepflanzt.


Schwarzer Holunder - Sambucus nigra
Familie: MoschuskrautgewächseDer unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: NachtschattengewächseDer Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Art aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum), die fast weltweit verbreitet und häufig als Ruderalpflanzen...


Schwarzer Senf - Brassica nigra
Familie: KreuzblütlerDer Schwarze Senf schützt sich vor Fressfeinden durch einen 1%igen Gehalt an Sinigrin, einer Verbindung des tränenreizenden, stechend riechenden und...


Schwarzfrüchtiger Zweizahn - Bidens frondosa
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Beim Schwarzfrüchtigen Zweizahn handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe zwischen 30 und 120 cm erreicht,...

Schwärzliche Fetthenne - Sedum atratum
Familie: DickblattgewächseDer Dunkle Mauerpfeffer ist eine der wenigen einjährigen Hochgebirgspflanzen (einjährig überwinternd). Die Pflanze wird zwischen 2 und 7 (selten 10)...

Schwärzliche Flockenblume - Centaurea nigrescens
Familie: KorbblütlerBei der Schwärzlichen Flockenblume handelt es sich um eine mehrjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 30 und 100 cm erreicht. Der...

Schwarzviolette Akelei - Aquilegia atrata
Familie: HahnenfußgewächseDer Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.

Schwarzwerdender Geißklee - Cytisus nigricans
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Schwarzwerdende Geißklee wächst als von unten ab reich verzweigter Strauch und erreicht meist Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern, in Ausnahmefällen...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG