Pflanzen toniger Böden

Alpen-Wachsblume - Cerinthe glabra
Familie: BoretschgewächseDie Alpen-Wachsblume in Deutschland ist in manchen Gebieten vom Aussterben bedroht, so etwa in Baden-Württemberg. Nach Erhard Dörr sind die Bestände...


Alpen-Ziest - Stachys alpina
Familie: LippenblütlerDer Alpen-Ziest wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Er bildet ein kriechendes Rhizom als...


Alpenmaßliebchen - Aster bellidiastrum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Alpenmaßliebchen wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter....

Alpenrachen - Tozzia alpina
Familie: SommerwurzgewächseVegetative Merkmale Der Alpenrachen ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Der vierkantige Stängel...

amerikanische Kermesbeere - Phytolacca americana
Familie: KermesbeerengewächseDurch Phenole, die sie auch über die Wurzeln im Boden verbreitet, ist sie in der Lage, andere Arten am Keimen zu hindern.


Aremonie - Aremonia agrimonoides
Familie: RosengewächseDie Aremonie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 5 bis 40[1], selten bis zu 180 Zentimetern. Der...


Arnika - Arnica montana
Familie: KorbblütlerArnika wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2001“ gewählt.


Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: BoretschgewächseKaut man die Wurzel des Beinwell, werden die Geschmacksnerven anästhesiert und es tritt eine deutliche Verminderung des Geschmacksempfindens ein.


Arznei-Engelwurz - Angelica archangelica
Familie: DoldenblütlerErscheinungsbild und Blätter Die Arznei-Engelwurz ist eine sommergrüne[1], zwei- bis vierjährige, nur einmal blühende Pflanze (hapaxanth) und erreicht...



Arznei-Haarstrang - Peucedanum officinale
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie wird bis zu 2 m hoch und besitzt einen ausladenden Wuchs. Die Blätter sind mehrfach...


Ästiger Schachtelhalm - Equisetum ramosissimum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Ästige Schachtelhalm ist ein Rhizom-Geophyt. Das schwarze Rhizom treibt oberirdische fertile und sterile Stängel, diese sind liegend bis aufrecht,...


Aufrechte Waldrebe - Clematis recta
Familie: HahnenfußgewächseDie Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) ist eine in Mitteleuropa selten vorkommende Art der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die mehrjährige krautige...



Aufrechtes Glaskraut - Parietaria officinalis
Familie: BrennesselgewächseDen deutschen Namen Glaskraut erhielten die Arten der Gattung, weil man das Kraut früher zum Reinigen von blinden Gläsern benutzte.


Ausdauerndes Weidelgras - Lolium perenne
Familie: SüßgräserDas Deutsche Weidelgras wächst in Horsten mit zahlreichen sterilen Blatttrieben. Aus den Wurzelstöcken treiben über kurze Ausläufer neue Tochterpflanzen...

Bach-Kratzdistel - Cirsium rivulare
Familie: KorbblütlerDie Bach-Kratzdistel ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 120 cm erreicht. Die Stängel sind wollig-filzig behaart,...

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale
Familie: RosengewächseDie Bach-Nelkenwurz wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen unter Vorsitz von Loki Schmidt zur „Blume...


Bach-Sternmiere - Stellaria alsine
Familie: NelkengewächseDiese mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bzw. Länge von etwa 10 bis 40 cm. Die Laubblätter sind sitzend oder kurz gestielt, länglich-lanzettlich,...

Bärenschote - Astragalus glycyphyllos
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Bärenschote ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit liegenden, an den Enden aufsteigenden Stängeln, die zwischen 40 und 80 Zentimeter, in Ausnahmefällen...

Bärtige Glockenblume - Campanula barbata
Familie: GlockenblumengewächseDie Bärtige Glockenblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zvon 10 bis 40 Zentimetern. Der aufrechte Stängel ist steif...


Bastard-Gänsefuß - Chenopodium hybridum
Familie: GänsefußgewächseDer Bastard-Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 cm, die Wurzeln reichen bis 120 cm tief. Die Pflanze...

Bastard-Luzerne - Medicago x varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Bäumchen-Weide - Salix waldsteiniana
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"

Bayerische Sterndolde - Astrantia bavarica
Familie: DoldenblütlerDie Bayerische Sterndolde wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter. Die grundständigen...


Bayerischer Enzian - Gentiana bavarica
Familie: EnziangewächseDer Bayerische Enzian ist ein Hemikryptophyt und wird fünf bis 15 Zentimeter hoch. Die Pflanzen bilden Blüten- und reine Blättertriebe. Die Blütenstängel...


Bayerisches Löffelkraut - Cochlearia bavarica
Familie: KreuzblütlerDie Art ist endemisch und kommt nur an einigen Standorten im Süden Bayerns vor.


Bayrisches Leinblatt - Thesium bavarum
Familie: SandelgewächseDas Berg-Leinblatt ist ein Halbschmarotzer, der seinen Wirtspflanzen Wasser und Nährsalze entzieht. Es scheint allerdings keine besondere Wirtsspezifität...


Beblättertes Läusekraut - Pedicularis foliosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Becherglocke - Adenophora liliifolia
Familie: GlockenblumengewächseVegetative Merkmale Die Becherglocke wirkt wie eine hochgewachsene und vielblütige Glockenblume (Campanula). Die krautige, ausdauernde Pflanze erreicht...


Behaarte Karde - Dipsacus pilosus
Familie: GeißblattgewächseDie Behaarte Karde ist eine zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 120 Zentimeter erreicht. Sie ist aufrecht und verzweigt. Sowohl Stängel als...


Behaarte Segge - Carex hirta
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Behaartes Johanniskraut - Hypericum hirsutum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Behaarte Johanniskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht und einen aufrechten dicht behaarten, runden...

Berg Flockenblume - Centaurea montana
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter und hat meist einköpfige Stängel. Die lanzettlich bis ovalen Blätter...


Berg Wegerich - Plantago atrata
Familie: WegerichgewächseDer Berg-Wegerich ist eine rosettig beblätterte, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Die Blätter sind schmal-lanzettlich...

Berg-Distel - Carduus personata
Familie: KorbblütlerDie Kletten-Ringdistel wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 50 bis 120, selten bis zu 180 Zentimetern. Der Stängel...


Berg-Ehrenpreis - Veronica montana
Familie: WegerichgewächseBeim Berg-Ehrenpreis handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimetern erreicht. Der dünne Stängel...


Berg-Gamander - Teucrium montanum
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Berg-Gamander ist ein aromatisch duftender Spalierstrauch mit niederliegendem, unten verholzendem Stängel. Er erreicht Wuchshöhen...


Berg-Greiskraut - Senecio subalpinus
Familie: Korbblütler
Senecio: lat. senex, senis = Greis (weißer Pappus, Greisenhaar); "Greiskraut"


Berg-Kronwicke - Coronilla coronata
Familie: SchmetterlingsblütlerEs handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit sehr kräftigem, verzweigtem, meist mehrköpfigem „Erdstock“ und völlig kahlen, bläulich...


Berg-Pippau - Crepis pontana
Familie: KorbblütlerDer Berg-Pippau wächst als krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter. Der weiß behaarte[1] Stängel ist meist einköpfig, selten...

Berg-Sauerampfer - Rumex arifolius
Familie: KnöterichgewächseEs handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 cm und 100 cm erreicht. Die Laubblätter sind im Umriss eiförmig oder...

Berg-Ulme - Ulmus glabra
Familie: UlmengewächseIn weiten Teilen von Europa ist der Baum durch das Ulmensterben verursacht durch den Pilz Ophistoma (novo-) ulmi stark gefährdet. So findet man fast ausschließlich...


Berg-Waldhyazinthe - Platanthera chlorantha
Familie: KnabenkrautgewächseDie Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha), auch Grünlich-Waldhyazinthe oder Berg-Waldhyazinthe[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie...


Berghähnlein - Anemone narcissiflora
Familie: HahnenfußgewächseDas Narzissen-Windröschen (Anemone narcissiflora) ist aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die mehrjährige krautige Pflanze kommt...



Bitterer Fransenenzian - Gentianella amarella
Familie: EnziangewächseDer Bittere Fransenenzian ist in Gefahr ausgerottet zu werden, da er keine Chemikalien (beispielsweise Schädlingsbekämpfungsmittel) verträgt und auch...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG