Pflanzen toniger Böden

Bitteres Kreuzblümchen - Polygala amara
Familie: KreuzblümchengewächseDie Bittere Kreuzblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze von fünf bis 20 Zentimetern Wuchshöhe. Die Stängel sind aufrecht oder aufsteigend. Sie...


Bitteres Schaumkraut - Cardamine amara
Familie: KreuzblütlerErscheinungsbild und Blatt Das Bittere Schaumkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze.[1][2] Die niederliegenden Stängel treiben wurzelnde Ausläufer...

Bittersüßer Nachtschatten - Solanum dulcamara
Familie: NachtschattengewächseDer Bittersüße Nachtschatten ist meist ein kletternder oder niederliegender Halbstrauch, der Wuchshöhen von 30cm bis 2m cm erreichen kann. Seine unteren...


Blasen-Tragant - Astragalus penduliflorus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hänge-Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimetern erreicht. Der aufsteigende bis selbstständig aufrechte...


Blaßgelber Klee - Trifolium ochroleucon
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Art Trifolium ochroleucon sollte wegen ihrer Seltenheit und Gefährdung in Deutschland möglichst nicht gesammelt werden.


Blasses Knabenkraut - Orchis pallens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blasse Knabenkraut ist die am frühesten blühende heimische Orchidee. Durch die spezifischen Ansprüche an die Biotope ist es sehr selten. Die Pflanze...


Blattloser Widerbart - Epipogium aphyllum
Familie: KnabenkrautgewächseSchon seit langem ist die Art ein wichtiges Untersuchungsobjekt der Mykorrhizaforschung: Am Fichtenspargel allgemein wurden wesentliche Erkenntnisse über...


Blaue Gänsekresse - Arabis caerulea
Familie: KreuzblütlerDie kalkstete Pflanze ist nur in den Alpen verbreitet und gilt als Charakterart der Schneetälchen.


Blaue Himmelsleiter - Polemonium caeruleum
Familie: HimmelsleitergewächseDie Jakobsleitern (Polemonium, benannt nach der biblischen Jakobsleiter), auch Himmelsleiter oder Sperrkraut genannt, ist eine Gattung aus der Familie...


Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: HahnenfußgewächseBei dem Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen ist große Vorsicht geboten, denn der Blaue Eisenhut ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas, insbesondere...



Blaugrüne Binse - Juncus inflexus
Familie: BinsengewächseVegetative Merkmale Die Blaugrüne Binse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe bis zu 80 Zentimetern,...

Blaugrüne Segge - Carex flacca
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Blauroter Steinsame - Lithospermum purpurocaeruleum
Familie: BoretschgewächseDer Blaurote Steinsame ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 60 cm erreicht. Die Stängel sind bogig liegend und können an ihren...


Bleiche Segge - Carex pallescens
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Bleichgelbes Knabenkraut - Dactylorhiza ochroleuca
Familie: KnabenkrautgewächseDas Strohgelbe Knabenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind zumeist aufragend,...


Blutweiderich - Lythrum salicaria
Familie: BlutweiderichgewächseDer Blutweiderich wurde früher als blutstillendes Mittel genutzt

Blutwurz - Potentilla erecta
Familie: RosengewächseDie Blutwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 (5 bis 50) Zentimeter erreicht. Sie wächst aus einem kräftigen...

Bodensee-Vergissmeinnicht - Myosotis rehsteineri
Familie: BoretschgewächseMit Hilfe von kurzen Ausläufern bildet das Bodensee-Vergissmeinnicht niedrige Rasen mit bis zu 30 Zentimetern Durchmesser. Es ist ein überwinternd grüner...


Borretsch - Borago officinalis
Familie: BoretschgewächseBorretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“. Der in den Blüten des Borretsch...


Borsten-Pippau - Crepis setosa
Familie: KorbblütlerDer Borsten-Pippau ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 8 bis 80 Zentimeter. Der Stängel ist aufrecht. Die Laubblätter...


Borstige Glockenblume - Campanula cervicaria
Familie: GlockenblumengewächseDie Borstige Glockenblume ist eine zweijährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80 cm. Sie bildet dickfleischige, tiefreichende...


Brauner Klee - Trifolium spadiceum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Brauner Storchschnabel - Geranium phaeum
Familie: StorchschnabelgewächseVegetative Merkmale Der Braune Storchschnabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. In der Blütezeit werden Wuchshöhen von etwa 30 bis 70 Zentimetern...


Brechnuss - Strychnos nux-vomica
Familie: BrechnussgewächseDie Gewöhnliche Brechnuss wächst als ein immergrüner Laubbaum, der gewöhnlich Wuchshöhen von 25 m erreicht. Er besitzt eine schwarzgraue bis gelblichgraue,...


Breitblättrige Haftdolde - Caucalis latifolia
Familie: Doldenblütler
Caucalis: gr. Pflanzenname; "Haftdolde"
latifolius: breitblättrig


Breitblättriges Knabenkraut - Dactylorhiza majalis
Familie: KnabenkrautgewächseSeit geraumer Zeit nehmen die Bestände diese Art wie bei vielen Pflanzen der Feuchtwiesen ab. Hauptursachen sind Stickstoffeintrag durch Düngung, Trockenlegen...


Breitblättriges Laserkraut - Laserpitium latifolium
Familie: DoldenblütlerDas Breitblättrige Laserkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 cm erreicht. Alle Pflanzenteile sind kahl und oft...


Breitwegerich - Plantago major
Familie: WegerichgewächseDa der Breitwegerich (ebenso wie der Spitzwegerich) zu den "trittfesten" Pflanzen gehört, ist er ein Anzeiger für häufig begangene Stellen. Die Verbreitung...

Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: RosengewächseBrombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht. Die Gattung Rubus...

Buchsblättriges Kreuzblümchen - Polygala chamaebuxus
Familie: KreuzblümchengewächseVegetative Merkmale Die Buchs-Kreuzblume ist ein immergrüner Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Sie besitzt im unteren Teil...


Bunter Eisenhut - Aconitum variegatum
Familie: HahnenfußgewächseEine Besonderheit bei Aconitum variegatum ist die Blütenknospe, die während ihrer Entwicklung mit einer wässrigen Flüssigkeit gefüllt ist. In diesem...



Buntes Läusekraut - Pedicularis oederi
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Buntes Perlgras - Melica picta
Familie: SüßgräserEs ist eng mit dem in Mitteleuropa verbreiteten und meist häufig vorkommenden Nickenden Perlgras (Melica nutans) verwandt. Es unterscheidet sich von diesem...


Buxbaums Segge - Carex buxbaumii
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Christrose - Helleborus niger
Familie: HahnenfußgewächseDie Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)....



Clusius Enzian - Gentiana clusii
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Die während der Blüte sehr auffällige, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 15...


Dänischer Tragant - Astragalus danicus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Dänische Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Er besitzt dünne Bodenausläufer treibende „Erdstöcke“. Der spärlich mit einfachen,...


Deutscher Fransenenzian - Gentianella germanica
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Deutsche Fransenenzian ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 40 Zentimetern erreicht. Der...


Deutsches Filzkraut - Filago vulgaris
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Deutsche Filzkraut wächst als sommergrüne, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern....


Dornige Hauhechel - Ononis spinosa
Familie: SchmetterlingsblütlerÄhnlich wie bei den meisten Leguminosen geht die Dornige Hauhechel in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium)...


Dreigriffeliges Hornkraut - Cerastium cerastoides
Familie: NelkengewächseDas Dreigriffelige Hornkraut ist eine lockerrasig wachsende, kriechende bis aufsteigende ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern...


Drüsenblättrige Kugeldistel - Echinops sphaerocephalus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine zwei- bis mehrjährige, meist hapaxanthe, seltener ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis...


Drüsenlose Kugeldistel - Echinops exaltatus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenlose Kugeldistel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein Pleiokorm ausbildet und Wuchshöhen von 40 bis 150 (selten bis 200) Zentimeter...

Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: BalsaminengewächseIn Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG