Pflanzen toniger Böden

Gewöhnliches Hornkraut - Cerastium holosteoides
Familie: NelkengewächseDas Gewöhnliche Hornkraut ist eine grün überwinternde, mehrjährige krautige Pflanze; sie erreicht Wuchshöhen von 5 bis 50 Zentimeter. Sie bildet neben...

Gewöhnliches Pfaffenhütchen - Euonymus europaeus
Familie: SpindelstrauchgewächseDas Pfaffenhütchen wurde 2006 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.


Gewöhnliches Rispengras - Poa trivialis
Familie: SüßgräserDas Gewöhnliche Rispengras (Poa trivialis) ist ein Vertreter der Rispengräser (Poa), dessen natürliches Verbreitungsgebiet sich von Westeuropa bis Japan...


Gewöhnliches Wasser-Greiskraut - Senecio aquaticus
Familie: KorbblütlerDas Wasser-Greiskraut ist eine meist einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 15 und 80 Zentimetern erreicht. Es ist ein sommergrüner Hemikryptophyt....


Gewöhnliches Zittergras - Briza media
Familie: SüßgräserDas Mittlere Zittergras ist eine ausdauernde Pflanze, die über kurze, unterirdische Rhizome lockere Rasen bildet. Es erreicht Wuchshöhen zwischen 20...

Gezähnter Steinklee - Melilotus dentatus
Familie: Schmetterlingsblütler
Melilotus: gr. meli = Honig, lotus = Klee (honigduftend); "Steinklee"
dentatus: gezähnt


Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: DoldenblütlerGiersch gilt bei Gärtnern als ein lästiges „Unkraut“; er breitet sich wuchernd aus und lässt sich wegen seiner unterirdischen Triebe nur schwer...

Ginster-Leinkraut - Linaria genistifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Das Ginster-Leinkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 50 bis 100 Zentimeter erreicht. Die oberirdischen,...


Glänzende Wiesenraute - Thalictrum lucidum
Familie: HahnenfußgewächseAllgemeine Merkmale Die Glänzende Wiesenraute wächst als ausdauernde, sommergrüne krautige Pflanze[1]. Ihre Wuchshöhe beträgt 60 bis 120 Zentimeter....


Glänzende Wolfsmilch - Euphorbia lucida
Familie: WolfsmilchgewächseDie Glänzende Wolfsmilch wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 130 Zentimetern. Die mittleren Stängelblätter...



Glänzender Ehrenpreis - Veronica polita
Familie: WegerichgewächseDer Glänzende Ehrenpreis ist eine meist 8 bis 15 cm hoch wachsende, einjährige, krautige Pflanze. Der kahle und kräftig wirkende Stängel besitzt am...


Gletscher-Tragant - Astragalus frigidus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gletscher-Tragant ist eine mehrjährige, kahle, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind in der Regel...


Glieder-Binse - Juncus articulatus
Familie: BinsengewächseDer ausdauernde, überwinternd grüne Hemikryptophyt erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 70 Zentimetern. Mit seinem kriechenden Wurzelstock und kurzen...

Gold Kälberkropf - Chaerophyllum aureum
Familie: DoldenblütlerDer Gold-Kälberkropf (Chaerophyllum aureum), auch Goldfrüchtiger Kälberkropf genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae)....

Gold-Pippau - Crepis aurea
Familie: KorbblütlerDer Gold-Pippau ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einem abgebissenen, zylindrischen, schwärzlichen Rhizom. Seine aufrechten, einfachen oder wenig...

Golddistel - Carlina vulgaris
Familie: KorbblütlerDie inneren Hüllblätter der Golddistel reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Bei feuchtem Wetter krümmen sie sich nach oben und schützen die Röhrenblüten...


Gottes-Gnadenkraut - Gratiola officinalis
Familie: WegerichgewächseDas Gottes-Gnadeskraut (Gratiola officinalis) ist ein europaweit gefährdetes und im Rückgang begriffenes Wegerichgewächs (Plantaginaceae). Es ist nach...



Graben-Veilchen - Viola stagnina
Familie: VeilchengewächseHabitus und Blätter Das Graben-Veilchen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 10 bis 25 Zentimetern erreicht. Es besitzt einen...

Gras-Platterbse - Lathyrus nissolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie einjährige krautige Pflanze ist meist ganz kahl und frischgrün. Der Stängel ist einfach und aufrecht oder am Grund verzweigt; er ist 20 bis 40 cm...



Grasblättrige Goldrute - Solidago graminifolia
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...


Grau-Erle - Alnus incana
Familie: BirkengewächseDas Holz der Grau-Erle wird nur selten verwendet, da sie meist krumme Stämme mit geringem Durchmesser bildet. Sie wird jedoch häufig zur Aufforstung...

Grau-Weide - Salix cinerea
Familie: WeidengewächseDurch die frühe Blütezeit ist die Aschweide eine wichtige Bienenweide für Hummeln, Honigbiene und Wildbienen.

Grauer Löwenzahn - Leontodon incanus
Familie: KorbblütlerDer Graue Löwenzahn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 40, selten bis zu 50 Zentimeter....


Großblättrige Schafgarbe - Achillea macrophylla
Familie: KorbblütlerDie Großblättrige Schafgarbe ist ein vermutlich sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 100...


Großblättrige Wucherblume - Tanacetum macrophyllum
Familie: Korbblütler
Tanacetum: mittelalterlicher Pflanzenname (tanazita), Abl. unklar; "Rainfarn"
macrophyllus: großblättrig

Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora
Familie: LippenblütlerDie Großblütige Braunelle wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Die kurze, dicke bis sehr verlängerte Grundachse ist aus dem meist mehrjährigen...


Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: BrennesselgewächseFrüher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich wirken einige Inhaltsstoffe...

Große Sommerwurz - Orobanche elatior
Familie: SommerwurzgewächseDie Große Sommerwurz (Orobanche elatior), auch Hohe Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der...


Großer Breitsame - Orlaya grandiflora
Familie: DoldenblütlerOrlaya grandiflora wurzelt bis zu 70 cm tief.


Großer Knorpellattich - Chondrilla juncea
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Große Knorpellattich ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Seine Wurzeln reichen...


Großer Mannsschild - Androsace maxima
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Der Acker-Mannsschild wächst als einjährige, krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 15 Zentimetern. Er besitzt...


Großer Odermennig - Agrimonia procera
Familie: RosengewächseDer Große Odermennig ist ein sommergrüner, rosettenloser, ausdauernder Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 180 Zentimeter erreicht. Er bildet...


Großer Sauerampfer - Rumex acetosa
Familie: KnöterichgewächseDer Große Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) gehört. Er ist ein Wildgemüse. Der...

Großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis
Familie: RosengewächseIn vielen Gegenden ist der Große Wiesenknopf Bestandteil der Kräuterweihe.

Großes Büchsenkraut - Lindernia dubia
Familie: Braunwurzgewächse
Lindernia: n. d. dtsch. Botaniker Fr.Balt. von Lindern (1682 - 1755); "Büchsenkraut"
dubius: zweifelhaft, unsicher


Großes Schillergras - Koeleria pyramidata
Familie: Süßgräser
Koeleria: n. d. dtsch. Botaniker G.L.Koeler (1765 - 1807); "Schillergras"
pyramidalis: pyramidenartig


Großes Springkraut - Impatiens noli-tangere
Familie: BalsaminengewächseDas Große Springkraut (Impatiens noli-tangere) ist der einzige Vertreter der Gattung Springkräuter (Impatiens), der ursprünglich in Mitteleuropa vorkommt,...

Großes Zweiblatt - Listera ovata
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die Schutzwürdigkeit dieser unauffälligen Art aufmerksam zu machen, wurde das Große Zweiblatt vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee...

Grün-Erle - Alnus viridis
Familie: BirkengewächseDie Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Meter erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte,...

Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus
Familie: GänsefußgewächseDurch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa...


Haarstrangblättriger Wasserfenchel - Oenanthe peucedanifolia
Familie: DoldenblütlerDer Haarstrangblättrige Wasserfenchel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind...


Hain Wachtelweizen - Melampyrum nemorosum
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Wachtelweizen (Melampyrum nemorosum) ist eine Art aus der Gattung Wachtelweizen (Melampyrum) in der Familie Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Hain-Ampfer - Rumex sanguineus
Familie: KnöterichgewächseDer Hain-Ampfer ist in Mitteleuropa an feuchten, teils gestörten Waldstandorten anzutreffen.Der Hain-Ampfer ist ein ausdauernder Hemikryptophyt und erreicht...


Hain-Gilbweiderich - Lysimachia nemorum
Familie: MyrsinengewächseBeim Hain-Gilbweiderich handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die kriechend bis aufsteigend wächst. Die Stängel erreichen dabei Längen...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
->> Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG