Glanz-Kerbel - Anthriscus nitida
Kategorie: Alpenpflanze
Glanz-Kerbel Info
Anthriscus: gr. Pflanzenname (anthriskon), Abl. unklar; "Kerbel"nitidus: blinkend, glänzend
Glanz-Kerbel Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 60cm bis 1,5m
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gebirge; Mittelgebirge; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Doppeldolde zusammengesetzte Dolde
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gesägt;
Trockenfrüchte: Doppelachäne (Apiaceae)
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufe min: 0m
Höhenstufe max. in den Alpen: 1600m
Bestäubungsart: Insektenbestäubung;
Lichtbedarf: Schatten;
Nährstoffbedarf: basenreich; nährstoffreich;
Bodenart: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Bodenfeuchte: feucht; sickerfrisch;
Glanz-Kerbel im Web
Glanz-Kerbel Garten / Anbau
Lichtanspruch: Schatten;Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: feucht; sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Anthriscus