Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Zirbel-Kiefer - Pinus cembra

Familie: Kieferngewächse

Die im Zwischenhirn des Menschen befindliche Zirbeldrüse (Corpus pineale) trägt ihren Namen, da sie in ihrer Form an...

Indische Lotusblume - Nelumbo nucifera

Familie: Lotosgewächse

Das Besondere an den Blättern des Lotos ist, dass sie flüssigkeitsabweisend sind, sodass beispielsweise Wasser einfach...

Oleander - Nerium oleander

Familie: Hundsgiftgewächse

Der Oleander (Nerium oleander), auch Rosenlorbeer genannt, gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Alle Pflanzenteile...

Acker-Windhalm - Apera spica-venti

Familie: Süßgräser

Der Gemeine Windhalm wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern. Die...

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Rosmarin - Rosmarinus officinalis

Familie: Lippenblütler

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt. Auch im Pflanzenbereich...

Roter Fingerhut - Digitalis purpurea

Familie: Wegerichgewächse

Der Rote Fingerhut wurde 2007 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.

sehr giftig bis tödlich giftig

Rippenfarn - Blechnum spicant

Familie: Rippenfarngewächse

Der Rippenfarn (Blechnum spicant) ist eine Art der Familie der Blechnaceae. Diese Art ist der einzige Vertreter der Gattung...

Scheiden-Segge - Carex vaginata

Familie: Riedgrasgewächse

Die Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare...

Schlaf-Mohn - Papaver somniferum

Familie: Mohngewächse

Schlaf-Mohn-Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Die Pflanze führt außerdem einen...

sehr giftig

Wilde Blasenkirsche - Physalis alkekengi

Familie: Nachtschattengewächse

Erscheinungsbild und Laubblatt Die Lampionblume ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...

gering giftig

Küsten-Mammutbaum - Sequoia sempervirens

Familie: Zypressengewächse

Küstenmammutbäume können über 110 m hoch werden und einen Stammdurchmesser (BHD) von über 7 m erreichen. Das höchste...

Kartoffel - Solanum tuberosum

Familie: Nachtschattengewächse

Weltweit werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Nachtschattenpflanze ist damit in großen...

sehr giftig

Busch-Windröschen - Anemone nemorosa

Familie: Hahnenfußgewächse

Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 11 bis 25 Zentimeter. Zur Blütezeit zwischen März und April/Mai...

giftig

Garten-Senfrauke - Eruca sativa

Familie: Kreuzblütler

Die Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als...

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior

Familie: Ölbaumgewächse

Im Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder...

Pfefferminze - Mentha x piperita

Familie: Lippenblütler

Die Pfefferminze wurde 2004 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. In arabischen und nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee...

Spitzwegerich - Plantago lanceolata

Familie: Wegerichgewächse

Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Das Wort Wegerich...

Grau-Weide - Salix cinerea

Familie: Weidengewächse

Durch die frühe Blütezeit ist die Aschweide eine wichtige Bienenweide für Hummeln, Honigbiene und Wildbienen.

Rainfarn - Tanacetum vulgare

Familie: Korbblütler

Getrocknete Rainfarnblätter werden in der Imkerei verwendet, um die Bienen zu beruhigen. Der Rainfarn zählt...

gering giftig
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz