Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora
Die Top 20 Pflanzen von heute

Goldlack - Erysimum cheiri
Familie: KreuzblütlerStangenlack war im 19. und 20. Jahrhundert eine zeitweise häufig verwendete Schnittblume; an der Wende zum 21. Jahrhundert...

Zottiger Mannsschild - Androsace villosa
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Der Zottige Mannsschild ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimetern...

Gewöhnliches Leinkraut - Linaria vulgaris
Familie: WegerichgewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze kann Wuchshöhen von 20 bis 75 Zentimetern erreichen. Die Stängel stehen aufrecht....

Wiesen-Kerbel - Anthriscus sylvestris
Familie: DoldenblütlerUnter den mitteleuropäischen Doldengewächsen ist der Wiesen-Kerbel die am frühesten blühende Art.

Rundblättrige Minze - Mentha suaveolens
Familie: LippenblütlerDie Rundblättrige Minze ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimeter erreicht. Sie...


Sumpfdotterblume - Caltha palustris
Familie: HahnenfußgewächseDie Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“ gewählt. Mit dieser Wahl sollte stellvertretend...


Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...


Fransen-Hauswurz - Jovibarba globifera
Familie: DickblattgewächseJovibarba: lat. jovis = Jupiter, barba = Bart (abgetrennt von Sempervivum = immer lebend, so alt wie Jupiters...


Zwerg-Birke - Betula nana
Familie: BirkengewächseDie Zwerg-Birke ist ein Eiszeit-Relikt. Vor der nacheiszeitlichen Wiederbewaldung von Mitteleuropa entwickelte sich zwischen...


Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: KorbblütlerAlternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Haselnuß - Corylus avellana
Familie: BirkengewächseVon 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach...

Gewöhnlicher Hohlzahn - Galeopsis tetrahit
Familie: LippenblütlerDer Gewöhnliche Hohlzahn ist ein Kulturbegleiter. Das Auftreten des Gemeinen Hohlzahns in prähistorischen Pflanzenfunden...

Wiesen-Pippau - Crepis biennis
Familie: KorbblütlerDer Wiesen-Pippau ist eine frischgrüne, zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht....

Hufeisenklee - Hippocrepis comosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hufeisenklee ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 8 bis 25 Zentimetern erreicht. Er besitzt...


Eselsdistel - Onopordum acanthium
Familie: KorbblütlerEs ist eine zweijährige, krautige Pflanze. Im ersten Jahr wird eine Rosette gebildet. Im zweiten Jahr wächst sie zu...


Trauer-Fuchsschwanz - Amaranthus hypochondriacus
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Gift-Lattich - Lactuca virosa
Familie: KorbblütlerDer Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...



Gewöhnliche Hühnerhirse - Echinochloa crus-galli
Familie: SüßgräserDie Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli) ist eine in Mitteleuropa auf Äckern und in Gärten weit verbreitete Süßgras-Art....

Kreuzblättrige Wolfsmilch - Euphorbia lathyris
Familie: WolfsmilchgewächseDie Kreuzblättrige Wolfsmilch ist eine immergrüne, zweijährige, krautige Pflanze die Wuchshöhen von bis zu 1 m erreichen...



Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: NelkengewächseDas Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch Gewöhnliches Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut, Klatschnelke, Blasen-Leimkraut...

meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG