Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora


Die Top 20 Pflanzen von heute

Kriechende Nelkenwurz - Geum reptans

Familie: Rosengewächse

Die mehrjährige, krautige Pflanze ist zur Blütezeit etwa fünf bis zehn Zentimeter hoch, zur Fruchtzeit erreicht sie...

Spitz-Ahorn - Acer platanoides

Familie: Seifenbaumgewächse

Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig,...

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium

Familie: Korbblütler

Alternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Weg-Distel - Carduus acanthoides

Familie: Korbblütler

Die Weg-Distel ist eine krautige zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter erreicht. Ihr Stängel...

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum

Familie: Knöterichgewächse

Der Echte Buchweizen wurde zur Arzneipflanze des Jahres 1999 gewählt.

Acker-Hundskamille - Anthemis arvensis

Familie: Korbblütler

Die Acker-Hundskamille wächst als ein- bis zweijähriges krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 50 Zentimeter...

Hainbuche - Carpinus betulus

Familie: Birkengewächse

Das Holz der Hainbuche ist das härteste und dichteste aller einheimischen Bäume in Deutschland.

Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria

Familie: Rosengewächse

Medizingeschichtlich ist Mädesüß interessant, da lange Zeit aus ihren Blütenknospen reine Salicylsäure gewonnen wurde,...

gering giftig

Gerste - Hordeum vulgare

Familie: Süßgräser

Gerste ist ein einjähriges Gras, das Wuchshöhen von 0,7 bis 1,2 m erreicht. Die Pflanze ist glatt und unbehaart. Der...

Europäische Lärche - Larix decidua

Familie: Kieferngewächse

Die Europäische Lärche ist der einzige in Europa heimische laubabwerfende Nadelbaum. Am Fuße der Lärche gedeihen oft...

Wald-Kiefer - Pinus sylvestris

Familie: Kieferngewächse

Forscher haben festgestellt, dass die Waldkiefer nach der Tschernobyl-Katastrophe ihr Erbgut durch verstärkte DNA-Methylierung...

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium

Familie: Rosengewächse

Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp....

Bastard-Korallenbeere - Symphoricarpos x chenaultii

Familie: Geißblattgewächse

Die Bastard Korallenbeere ist eine Art aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und der Gattung der Schneebeeren....

Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus

Familie: Gänsefußgewächse

Durch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen...

Moor-Kiefer - Pinus uncinata

Familie: Kieferngewächse

Pinus rotundata, auch Moor-Bergkiefer oder Moor-Spirke genannt, steht im Habitus zwischen der Latsche und der Spirke....

Tomate - Solanum lycopersicum

Familie: Nachtschattengewächse

Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr...

gering giftig

Faltenstirniger Eisenhut - Aconitum plicatum

Familie: Hahnenfußgewächse

Der Sudeten-Eisenhut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis 150 (25 bis 190)...

Kriechender Sellerie - Apium repens

Familie: Doldenblütler

Der Kriechende Sellerie wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern erreicht.[1]...

Wiesen Flockenblume - Centaurea jacea

Familie: Korbblütler

Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm. Die oberen Blätter sind ungeteilt und wechselständig....

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz