Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora
Die Top 20 Pflanzen von heute

Großer Bocksbart - Tragopogon dubius
Familie: KorbblütlerDer Große Bocksbart (Tragopogon dubius), auch Groß-Bocksbart genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der...


Gift-Lattich - Lactuca virosa
Familie: KorbblütlerDer Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...



Gewöhnlicher Kleiner Klee - Trifolium dubium
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee...

Wiesen-Kerbel - Anthriscus sylvestris
Familie: DoldenblütlerUnter den mitteleuropäischen Doldengewächsen ist der Wiesen-Kerbel die am frühesten blühende Art.

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Orangerote Habichtskraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60...

Gänseblümchen - Bellis perennis
Familie: KorbblütlerDa das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Drüsiges Weidenröschen - Epilobium ciliatum
Familie: NachtkerzengewächseDas Drüsige Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 cm, selten...


Hecken Kälberkropf - Chaerophyllum temulum
Familie: DoldenblütlerTiere, die den Kälberkropf fressen, taumeln und erleiden Lähmungen. Die Giftwirkung ist wahrscheinlich auf den Gehalt...


Feld-Klee - Trifolium campestre
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee...

Mäuse-Gerste - Hordeum murinum
Familie: SüßgräserDie Mäuse-Gerste (Hordeum murinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gersten (Hordeum) innerhalb der Familie der...


Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: SchmetterlingsblütlerDie hartschaligen Samen des Wiesenklee sind mindestens 14 Jahre (unter günstigen Bedingungen länger als 100 Jahre) lang...

Geflecktes Knabenkraut - Dactylorhiza maculata
Familie: KnabenkrautgewächseDas Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) ist ein ausdauernder Geophyt, der mit Hilfe seiner Knollenwurzel den...


Wolliges Honiggras - Holcus lanatus
Familie: SüßgräserDas Wollige Honiggras ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und...

Großer Breitsame - Orlaya grandiflora
Familie: DoldenblütlerOrlaya grandiflora wurzelt bis zu 70 cm tief.


Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: StorchschnabelgewächseDie Namensgebung soll auf den heiligen Ruprecht verweisen, den ersten Bischof und Landesheiligen von Salzburg. Er soll...

Rauher Löwenzahn - Leontodon hispidus
Familie: KorbblütlerIn Kriegszeiten wurden der Rauhe Löwenzahn als Kaffeeersatz genutzt.

Wiesen-Pippau - Crepis biennis
Familie: KorbblütlerDer Wiesen-Pippau ist eine frischgrüne, zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht....

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: KorbblütlerAlternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche...


Gemeiner Löwenzahn - Taraxacum officinale
Familie: KorbblütlerWährend des Zweiten Weltkrieges wurde in Russland und im Deutschen Reich Löwenzahn als Kautschukersatz verwendet....
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG