Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora


Die Top 20 Pflanzen von heute

Ausgebreiteter Fuchsschwanz - Amaranthus hybridus

Familie: Amarantgewächse

Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Gift-Lattich - Lactuca virosa

Familie: Korbblütler

Der Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...

giftig bis sehr giftig

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum

Familie: Amarantgewächse

Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Kriechende Nelkenwurz - Geum reptans

Familie: Rosengewächse

Die mehrjährige, krautige Pflanze ist zur Blütezeit etwa fünf bis zehn Zentimeter hoch, zur Fruchtzeit erreicht sie...

Gurke - Cucumis sativus

Familie: Kürbisgewächse

Die Gurke ist eine einjährige Pflanze, die niederliegend und kletternd wächst, und dabei ein bis vier Meter lang werden...

Gift-Hahnenfuß - Ranunculus sceleratus

Familie: Hahnenfußgewächse

Erscheinungsbild Der Gift-Hahnenfuß wächst als einjährige bis ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa...

giftig bis sehr giftig

Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata

Familie: Kreuzblütler

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist eine in Europa weit verbreitete Pflanzenart. Sie gehört zur Familie der...

Giftbeere - Nicandra physalodes

Familie: Nachtschattengewächse

Oft wird die Blaue Physalis aber auch wegen ihrer Eigenschaften angebaut, die Weiße Fliege oder Mottenschildläuse genannt,...

giftig

Gewöhnlicher Wurmfarn - Dryopteris filix-mas

Familie: Schildfarngewächse

Die Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet....

Silber-Pappel - Populus alba

Familie: Weidengewächse

Bei der Silber-Pappel handelt es sich um einen sommergrünen, gerade gewachsenen Laubbaum, der je nach Standort Wuchshöhen...

Garten-Sauerampfer - Rumex rugosus

Familie: Knöterichgewächse

Rumex: lat. Pflanzenname; "Ampfer"
acaulis: stengellos

Krebsschere - Stratiotes aloides

Familie: Froschbißgewächse

Im Jahr 1998 wurde die Krebsschere zur Blume des Jahres gekürt. Sie ist auch eine beliebte Zierpflanze für Gartenteiche....

Zitter-Pappel - Populus tremula

Familie: Weidengewächse

Die Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder...

Gemüsekohl - Brassica oleracea

Familie: Kreuzblütler

Gemüsekohl (Brassica oleracea) ist eine formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse...

Wiesen-Kerbel - Anthriscus sylvestris

Familie: Doldenblütler

Unter den mitteleuropäischen Doldengewächsen ist der Wiesen-Kerbel die am frühesten blühende Art.

Prärieglockenblume - Eustoma russellianum

Familie: Enziangewächse

Eustoma russellianum hat blaugrüne wächserne Blätter und eine auffällige Glocke mit rosa Blüten in blau oder weiß,...

Weicher Storchschnabel - Geranium molle

Familie: Storchschnabelgewächse

Der Weiche Storchschnabel ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis zu 45 cm erreicht. Er ähnelt...

Olivenbaum - Olea europaea

Familie: Ölbaumgewächse

Der Olivenbaum (Olea europaea), auch Echter Ölbaum genannt, ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der...

Breitwegerich - Plantago major

Familie: Wegerichgewächse

Da der Breitwegerich (ebenso wie der Spitzwegerich) zu den "trittfesten" Pflanzen gehört, ist er ein Anzeiger für häufig...

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz