Pflanzen im Garten - Aussaat Anbau Pflege
Top 50 Pflanzen der letzten 14 Tage:
Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütler
Der Girsch lässt sich leicht mit ausgegrabenen Wurzeln vermehren.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: Korbblütler
Viele Gartenbesitzer schätzen diese hübsche Pflanze als fleißig blühende Wildstaude, die hervorragend...
Boden PH-Wert: mild; neutral; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: Korbblütler
Für den Garten sind zahlreiche robuste Formen im Handel erhältlich. .
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: Nelkengewächse
Taubenkropf-Leimkraut als tiefwurzelnde, anspruchslose Staude ist eine ideale Pflanze für Stein- und...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Die Vogelkirsche liebt die Wärme und wächst in der Sonne, aber auch im Halbschatten. Sie bevorzugt...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Borretsch - Borago officinalis
Familie: Boretschgewächse
Ist Borretsch einmal im Garten, sät er sich immer wieder von selbst aus - oft an Stellen, wo man es...
Ausaat von 3 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Zu starke Stickstoffdüngung oder Mangel an Phosphor und Kalium führen zu vermindertem Blütenansatz....
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Vogelmiere - Stellaria media
Familie: Nelkengewächse
Sie ist sehr ausbreitungs- und vermehrungsfreudig und überzieht frisch bearbeitete Böden schnell mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kriechender Hahnenfuß - Ranunculus repens
Familie: Hahnenfußgewächse
Bei Landwirten und Hobbygärtnern gilt der Kriechende Hahnenfuß als lästiges Unkraut. Er treibt nach...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: Schmetterlingsblütler
Durch die Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien ist er als Bodenverbesserer und als Vorfrucht...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Es sind weniger als 60 % der Samen keimfähig.
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: Amarantgewächse
Amarant ist weitgehend anspruchslos an den Boden. Er kommt mit relativ wenig Wasser aus. Er verwildert...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: Storchschnabelgewächse
Von allen Storchschnabel-Arten wurde wahrscheinlich das Ruprechtskraut als erstes in den Gärten kultiviert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: Knöterichgewächse
Als Gartenpflanze ist der Japanische Staudenknöterich aufgrund seiner aggressiven Ausbreitung nicht...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch; nass; wechselfeucht; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: Ölbaumgewächse
Die Esche bevorzugt kalkhaltige, nährstoffreiche Böden, vom trockenen bis feuchten Bereich. Sie toleriert...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: Schachtelhalmgewächse
Eine Jauche oder ein Kaltwasserauszug aus Acker-Schachtelhalm dient als Stärkungsmittel für Pflanzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Silber-Weide - Salix alba
Familie: Weidengewächse
Sie bevorzugt periodisch überschwemmte, nährstoff- und basenreiche, kalkhaltige bis mäßig saure,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: Knöterichgewächse
Im Anbau stellt Buchweizen wenig Ansprüche an den Boden und gedeiht auch in sonst ziemlich unfruchtbaren...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; nährstoffreich;

Echte Kamille - Matricaria recutita
Familie: Korbblütler
Die Echte Kamille wird vor allem auf sandigen Lehmböden vom Typ Schwarzerde und auf Auböden angebaut....
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch;

Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: Nachtschattengewächse
Die Pflanzen sind nicht frosttolerant, Tagestemperaturen zwischen 20 und 30°C bieten die besten Wachstumsvoraussetzungen,...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Großblütige Königskerze - Verbascum densiflorum
Familie: Braunwurzgewächse
Gärtnerisch zählt die Großblütige Königskerze zu den sogenannten Freiflächenstauden, die im Gegensatz...
Lichtanspruch:
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia
Familie: Schmetterlingsblütler
Der Baum ist weitgehend winterfrosthart.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;


Weiß-Klee - Trifolium repens
Familie: Schmetterlingsblütler
Man sät auf ein Hektar 10-15 kg und erntet von einem Hektar 40-60 Zentner Heu.
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: Rosengewächse
Die heutzutage kultivierten Formen haben eine gegenüber der gewöhnlichen Walderdbeere verlängerte...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: Johanniskrautgewächse
Zum Anbau eignen sich magere, humose Böden in sonniger Lage, ideal sind unkrautarme Flächen mit guter...
Ausaat von 9 bis 10
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;


Gemeiner Stechapfel - Datura stramonium
Familie: Nachtschattengewächse
Stechapfel im Frühjahr säen, dann die Pflänzchen pikieren. Der Stechapfel braucht viel Platz, ca....
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Echter Lavendel - Lavandula angustifolia
Familie: Lippenblütler
Die Vermehrung der Pflanzen erfolgt durch Samen, Ableger oder Stecklinge. Lavendel vertreibt Läuse...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: trocken;

Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia
Familie: Boretschgewächse
Phacelia eignet sich hervoragend als Vorkultur im Garten
Ausaat von 3 bis 8
Saatort: Direktsaat
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gewöhnliche Nachtkerze - Oenothera biennis
Familie: Nachtkerzengewächse
Zur Gewinnung des Nachtkerzenöls kann die Nachtkerze in ein- und zweijähriger landwirtschaftlicher...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Oleander - Nerium oleander
Familie: Hundsgiftgewächse
Bei der Kübelhaltung ist auf eine gute Wässerung und Düngung in der warmen Jahreszeit zu achten....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gold-Engelstrompete - Brugmansia aurea
Familie: Nachtschattengewächse
Brugmansia Arten benötigen einen feuchten, nährstoffreichen, gut drainierten Boden.
Die Engelstrompete...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Strauch-Pfingstrose - Paeonia suffruticosa
Familie: Pfingstrosengewächse
Sorten der Strauch-Pfingstrose werden in Gärten als Zierpflanze verwendet. Sie sind durch ihren hohen...
Pflanzung von 9 bis 9
Lichtanspruch: Licht;


Rosmarin - Rosmarinus officinalis
Familie: Lippenblütler
Der Rosmarin wird häufig als Zier- und Gewürzpflanze kultiviert.
Ausaat von 5 bis 9
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Acker Gänsedistel - Sonchus arvensis
Familie: Korbblütler
Die Acker-Gänsedistel etwas salzertragend und gilt als Lehmzeiger.
Bei einer mechanischen Entfernung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: Hartriegelgewächse
Der Rote Hartriegel wird häufig aufgrund seiner bemerkenswerten Blüten als Zierpflanze verwendet.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Speisezwiebel - Allium cepa
Familie: Amaryllisgewächse
Die Zwiebel ist eine sehr sortenreiche Kulturpflanze. Bekannt sind im deutschsprachigen Raum unter anderem...
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Direktsaat
Pflanzung von 8 bis 8

Gelbes Windröschen - Anemone ranunculoides
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Art ist durch Teilung leicht zu vermehren und wird wegen ihrer Pflegeleichtigkeit auch in Gärten...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; sauer;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: Birkengewächse
Von der Hängebirke gibt es zahlreiche Gartenformen, so die Trauerbirke, die Blut-Birke und die Schlitzblättrige...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; mäßig nährstoffreich;

Abendländische Thuja - Thuja occidentalis
Familie: Zypressengewächse
Auf nassen Böden wächst der Abendländische Lebensbaum am besten; er verträgt aber auch trockene...
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken; nass;

Giftbeere - Nicandra physalodes
Familie: Nachtschattengewächse
Die Giftbeere wird selten bis zerstreut als Zierpflanze in Sommerrabatten und Sommerblumenbeeten genutzt....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;


Krebsschere - Stratiotes aloides
Familie: Froschbißgewächse
Die Krebsschere (Stratiodes aloides) ist ein echter Geheimtipp gegen starken Algenbewuchs eines Gartenteiches....
Boden Feuchte: nass;

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Akelei ist anspruchslos, samt sich gern selbst aus und lässt sich leicht verwildern.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: Nachtschattengewächse
Tabakarten und -sorten werden auch als Schmuckpflanzen angebaut. Unter diesen gibt es Wildarten wie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Endivie - Cichorium endivia
Familie: Korbblütler
Für den Anbau am besten geeignet sind neutrale, lockere, kräftige Böden in sonniger, geschützter...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Schmalblättriges Weidenröschen - Epilobium angustifolium
Familie: Nachtkerzengewächse
Durch ihre Wurzelsprosse gilt das Schmalblättrige Weidenröschen als wichtiger Bodenfestiger.
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Großer Sauerampfer - Rumex acetosa
Familie: Knöterichgewächse
Mittlerweile wird der Sauerampfer auch gelegentlich im Garten kultiviert. Die Aussaat erfolgt dann im...
Ausaat von 8 bis 3
Saatort: Direktsaat
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: Brennesselgewächse
Für den gezielten Nutzanbau von Brennnesseln erfolgt im Mai entweder eine Aussaat oder die Pflanzung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kornelkirsche - Cornus mas
Familie: Hartriegelgewächse
Für die Vermehrung der Kornelkirsche werden in den verschiedenen Gartenbüchern drei Möglichkeiten...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Schnittlauch - Allium schoenoprasum
Familie: Amaryllisgewächse
Kommerziell wird Schnittlauch als Würzkraut meist in Gewächshäusern, selten auch in Feldkultur angebaut....
Ausaat von 4 bis 8
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Schwanenblume - Butomus umbellatus
Familie: Wasserlieschgewächse
Die Schwanenblume wird als Zierpflanze an Gartenteichen angepflanzt. Züchtung verdanken wir beispielsweise...
Kategorien
Wusstest Du schon?
Der Felsen-Seidelbast kommt relativ selten vor und wurde deshalb unter nationalen[1] und internationale gesetzlichen Schutz gestellt. Er zählt zu den in den Anhängen II und IV der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) aufgeführten Arten und steht als Art von gemeinschaftlichem Interesse unter besonderem Schutz.[5]
Felsen-Seidelbast - Daphne petraea
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau