Pflanzen im Garten - Aussaat Anbau Pflege
Top 50 Pflanzen der letzten 14 Tage:
Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: Storchschnabelgewächse
Von allen Storchschnabel-Arten wurde wahrscheinlich das Ruprechtskraut als erstes in den Gärten kultiviert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: Schmetterlingsblütler
Durch die Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien ist er als Bodenverbesserer und als Vorfrucht...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Kriechender Hahnenfuß - Ranunculus repens
Familie: Hahnenfußgewächse
Bei Landwirten und Hobbygärtnern gilt der Kriechende Hahnenfuß als lästiges Unkraut. Er treibt nach...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütler
Der Girsch lässt sich leicht mit ausgegrabenen Wurzeln vermehren.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: Korbblütler
Für den Garten sind zahlreiche robuste Formen im Handel erhältlich. .
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliches Tellerkraut - Claytonia perfoliata
Familie: Portulakgewächse
Die Samen des Kubaspinats keimen erst bei einer Temperatur unter 12 °C und werden darum in der Zeit...
Ausaat von 9 bis 3
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Akelei ist anspruchslos, samt sich gern selbst aus und lässt sich leicht verwildern.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Vogelmiere - Stellaria media
Familie: Nelkengewächse
Sie ist sehr ausbreitungs- und vermehrungsfreudig und überzieht frisch bearbeitete Böden schnell mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnlicher Feldsalat - Valerianella locusta
Familie: Baldriangewächse
Feldsalat für die Herbst- und Winterernte wird ab Ende Juli bis Mitte September gesät, später gesäte...
Ausaat von 7 bis 9
Saatort: Direktsaat

Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: Schachtelhalmgewächse
Eine Jauche oder ein Kaltwasserauszug aus Acker-Schachtelhalm dient als Stärkungsmittel für Pflanzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: Hartriegelgewächse
Der Rote Hartriegel wird häufig aufgrund seiner bemerkenswerten Blüten als Zierpflanze verwendet.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Arznei-Beinwell - Symphytum officinale
Familie: Boretschgewächse
Der Echte Beinwell wird zur Kultivierung vegetativ vermehrt. Als Lebensdauer einer Pflanze werden ungefähr...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht; wechselfeucht; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: Rosengewächse
Die heutzutage kultivierten Formen haben eine gegenüber der gewöhnlichen Walderdbeere verlängerte...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Echte Kamille - Matricaria recutita
Familie: Korbblütler
Die Echte Kamille wird vor allem auf sandigen Lehmböden vom Typ Schwarzerde und auf Auböden angebaut....
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch;

Weiß-Klee - Trifolium repens
Familie: Schmetterlingsblütler
Man sät auf ein Hektar 10-15 kg und erntet von einem Hektar 40-60 Zentner Heu.
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia
Familie: Boretschgewächse
Phacelia eignet sich hervoragend als Vorkultur im Garten
Ausaat von 3 bis 8
Saatort: Direktsaat
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Arznei-Mohn - Papaver bracteatum
Familie: Mohngewächse
Die dekorativen Sorten werden weltweit als Zierpflanze genutzt, oft auch Kreuzungen mit dem sehr ähnlichen...

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: Knöterichgewächse
Im Anbau stellt Buchweizen wenig Ansprüche an den Boden und gedeiht auch in sonst ziemlich unfruchtbaren...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; nährstoffreich;

Schattenblümchen - Maianthemum bifolium
Familie: Spargelgewächse
Die Zweiblättrige Schattenblume wird wegen ihres maiglöckchenähnlichen Aussehens, wegen der „hübschen“...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;


Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Es sind weniger als 60 % der Samen keimfähig.
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinale
Familie: Kreuzblütler
Brunnenkresse lässt sich in Wasserbecken kultivieren, es ist jedoch fließendes Wasser erforderlich....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Die Vogelkirsche liebt die Wärme und wächst in der Sonne, aber auch im Halbschatten. Sie bevorzugt...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Knolliger Kälberkropf - Chaerophyllum bulbosum
Familie: Doldenblütler
Der Anbau ähnelt sehr dem der Pastinake oder Möhre. Als guter Standort gelten leichtere Böden, um...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Eingriffliger Weißdorn - Crataegus monogyna
Familie: Rosengewächse
Rotdorn (Crataegus monogyna var. rubra hort ist eine Kulturart mit roten, meist gefüllten Blüten,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Busch-Windröschen - Anemone nemorosa
Familie: Hahnenfußgewächse
Im Garten gedeiht das Buschwindröschen am besten an ungestörten Plätzen unterhalb von Gehölzen....
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: Nelkengewächse
Taubenkropf-Leimkraut als tiefwurzelnde, anspruchslose Staude ist eine ideale Pflanze für Stein- und...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Türkischer-Mohn - Papaver orientale
Familie: Mohngewächse
An sonnigen Plätzen mit durchlässigen Boden ist der Türkische Mohn sehr einfach zu kultivieren.
Ausaat von 4 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;


Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: Knöterichgewächse
Als Gartenpflanze ist der Japanische Staudenknöterich aufgrund seiner aggressiven Ausbreitung nicht...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch; nass; wechselfeucht; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Meerrettich - Armoracia rusticana
Familie: Kreuzblütler
Meerettich setzt man am besten neben den Komposthaufen, wenn genügend Platz ist, denn Meerettich wächst...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor
Familie: Rosengewächse
Er gehört zu den Kräutern einer klassischen Bauerngartenbepflanzung und dient auch heute noch als...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffarm;

Gelbes Windröschen - Anemone ranunculoides
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Art ist durch Teilung leicht zu vermehren und wird wegen ihrer Pflegeleichtigkeit auch in Gärten...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; sauer;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis
Familie: Süßgräser
Der Wiesen-Schwingel gehört zu den wertvollsten Futtergräsern des Grünlandes, ist weidefest und wird...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig feucht; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Großer Sauerampfer - Rumex acetosa
Familie: Knöterichgewächse
Mittlerweile wird der Sauerampfer auch gelegentlich im Garten kultiviert. Die Aussaat erfolgt dann im...
Ausaat von 8 bis 3
Saatort: Direktsaat
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Borretsch - Borago officinalis
Familie: Boretschgewächse
Ist Borretsch einmal im Garten, sät er sich immer wieder von selbst aus - oft an Stellen, wo man es...
Ausaat von 3 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis
Familie: Knöterichgewächse
Der Anbau der Pflanze außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets ist angesichts der negativen...
Boden Feuchte: wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium
Familie: Berberitzengewächse
Die Gewöhnliche Mahonie wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit als Zierpflanze in Parks und...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: Korbblütler
Viele Gartenbesitzer schätzen diese hübsche Pflanze als fleißig blühende Wildstaude, die hervorragend...
Boden PH-Wert: mild; neutral; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Bärlauch - Allium ursinum
Familie: Amaryllisgewächse
Er ist ein Kaltkeimer, die Samen müssen also eine Frostperiode durchlebt haben, bevor sie keimen. Trotz...
Ausaat von 10 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Knoten-Beinwell - Symphytum tuberosum
Familie: Boretschgewächse
Gelegentlich verwendet man den Knoten-Beinwell als Bodendecker in Gärten als Zierpflanze.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Acker Gänsedistel - Sonchus arvensis
Familie: Korbblütler
Die Acker-Gänsedistel etwas salzertragend und gilt als Lehmzeiger.
Bei einer mechanischen Entfernung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: Brennesselgewächse
Für den gezielten Nutzanbau von Brennnesseln erfolgt im Mai entweder eine Aussaat oder die Pflanzung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Speisezwiebel - Allium cepa
Familie: Amaryllisgewächse
Die Zwiebel ist eine sehr sortenreiche Kulturpflanze. Bekannt sind im deutschsprachigen Raum unter anderem...
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Direktsaat
Pflanzung von 8 bis 8

Bauern-Tabak - Nicotiana rustica
Familie: Nachtschattengewächse
Bauerntabak wächst am besten auf sandigem Boden mit einem gewissen Lehmanteil. Es ist zu empfehlen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Endivie - Cichorium endivia
Familie: Korbblütler
Für den Anbau am besten geeignet sind neutrale, lockere, kräftige Böden in sonniger, geschützter...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: Amarantgewächse
Amarant ist weitgehend anspruchslos an den Boden. Er kommt mit relativ wenig Wasser aus. Er verwildert...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Erbse - Pisum sativum
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Erbse gedeiht am besten auf Lehmböden mit ausreichend Humus und Kalk, ausgeglichener Wasserführung...
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Mehlbeere - Sorbus aria
Familie: Rosengewächse
Die Echte Mehlbeere wird in Parks sowie wegen der behaarten Blattunterseiten als Staubfang an Straßenrändern...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;

Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: Nachtschattengewächse
Tabakarten und -sorten werden auch als Schmuckpflanzen angebaut. Unter diesen gibt es Wildarten wie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Roter Fingerhut - Digitalis purpurea
Familie: Wegerichgewächse
Tip:
Lass die verblühten Digitalis-Pflanzen im Garten stehen, es werden dann Samen gebildet, die sich...
Ausaat von 5 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer)
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kategorien
Wusstest Du schon?
Lathyrus pannonicus ist in Deutschland äußerst selten. Die Art ist nach BArtSchV als besonders geschützt eingestuft. Das Sammeln bzw. Herbarisieren dieser Art ist nach der aktuellen BArtSchV streng verboten und kann mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden. Gefährdung in Deutschland: Kategorie 2: stark gefährdet.
Ungarische Platterbse - Lathyrus pannonicus
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau