Pflanzen im Garten - Aussaat Anbau Pflege
Top 50 Pflanzen der letzten 14 Tage:
Krebsschere - Stratiotes aloides
Familie: Froschbißgewächse
Die Krebsschere (Stratiodes aloides) ist ein echter Geheimtipp gegen starken Algenbewuchs eines Gartenteiches....
Boden Feuchte: nass;

Giftbeere - Nicandra physalodes
Familie: Nachtschattengewächse
Die Giftbeere wird selten bis zerstreut als Zierpflanze in Sommerrabatten und Sommerblumenbeeten genutzt....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: Nachtschattengewächse
Die Pflanzen sind nicht frosttolerant, Tagestemperaturen zwischen 20 und 30°C bieten die besten Wachstumsvoraussetzungen,...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: Korbblütler
Für den Garten sind zahlreiche robuste Formen im Handel erhältlich. .
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum
Familie: Amarantgewächse
Amarant ist weitgehend anspruchslos an den Boden. Er kommt mit relativ wenig Wasser aus. Er verwildert...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: Schmetterlingsblütler
Durch die Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien ist er als Bodenverbesserer und als Vorfrucht...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Wildes Alpenveilchen - Cyclamen purpurascens
Familie: Myrsinengewächse
Als Zierpflanze wird das Wilde Alpenveilchen gelegentlich im Steingarten und an Rändern von Gehölzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig frisch; sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Trauer-Fuchsschwanz - Amaranthus hypochondriacus
Familie: Amarantgewächse
Amarant ist weitgehend anspruchslos an den Boden. Er kommt mit relativ wenig Wasser aus. Er verwildert...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;

Prärieglockenblume - Eustoma russellianum
Familie: Enziangewächse
Texas Bluebell ist eine beliebte Gartenblume und wird seit über 70 Jahren in Japan kultiviert. [1]...
Boden Feuchte: feucht;

Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: Hartriegelgewächse
Der Rote Hartriegel wird häufig aufgrund seiner bemerkenswerten Blüten als Zierpflanze verwendet.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: Knöterichgewächse
Als Gartenpflanze ist der Japanische Staudenknöterich aufgrund seiner aggressiven Ausbreitung nicht...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch; nass; wechselfeucht; wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wilde Blasenkirsche - Physalis alkekengi
Familie: Nachtschattengewächse
Da die Lampionblume recht pflegeleicht und nicht besonders anspruchsvoll, ihre Blütezeit recht ausgeprägt...
Ausaat von 3 bis 6
Saatort: Vorkultur
Pflanzung von 6 bis 9


Efeu - Hedera helix
Familie: Araliengewächse
Mit Stecklingen in feuchter Erde lässt sich der Gemeine Efeu leicht vermehren. Juvenilformen behalten...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütler
Der Girsch lässt sich leicht mit ausgegrabenen Wurzeln vermehren.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: Johanniskrautgewächse
Zum Anbau eignen sich magere, humose Böden in sonniger Lage, ideal sind unkrautarme Flächen mit guter...
Ausaat von 9 bis 10
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;


Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: Storchschnabelgewächse
Von allen Storchschnabel-Arten wurde wahrscheinlich das Ruprechtskraut als erstes in den Gärten kultiviert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kornelkirsche - Cornus mas
Familie: Hartriegelgewächse
Für die Vermehrung der Kornelkirsche werden in den verschiedenen Gartenbüchern drei Möglichkeiten...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: Nachtschattengewächse
Tabakarten und -sorten werden auch als Schmuckpflanzen angebaut. Unter diesen gibt es Wildarten wie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Bastard-Korallenbeere - Symphoricarpos x chenaultii
Familie: Geißblattgewächse
Die niederliegende Sorte S. x chenaultii Hancock wird bei der Stadtbegrünung auf Verkehrsinseln, Parks...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;

Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Es sind weniger als 60 % der Samen keimfähig.
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Gemeiner Stechapfel - Datura stramonium
Familie: Nachtschattengewächse
Stechapfel im Frühjahr säen, dann die Pflänzchen pikieren. Der Stechapfel braucht viel Platz, ca....
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Weiß-Klee - Trifolium repens
Familie: Schmetterlingsblütler
Man sät auf ein Hektar 10-15 kg und erntet von einem Hektar 40-60 Zentner Heu.
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Bauern-Tabak - Nicotiana rustica
Familie: Nachtschattengewächse
Bauerntabak wächst am besten auf sandigem Boden mit einem gewissen Lehmanteil. Es ist zu empfehlen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: Knöterichgewächse
Im Anbau stellt Buchweizen wenig Ansprüche an den Boden und gedeiht auch in sonst ziemlich unfruchtbaren...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; nährstoffreich;

Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: Korbblütler
Die Erntezeit reicht von Juli bis September.
Man schneidet die oberen Triebspitzen, solange die Blütenkörbchen...
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Wald-Schachtelhalm - Equisetum sylvaticum
Familie: Schachtelhalmgewächse
Der Wald-Schachtelhalm wird selten als Zierpflanze in feuchten Gehölzgruppen genutzt.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: Nelkengewächse
Taubenkropf-Leimkraut als tiefwurzelnde, anspruchslose Staude ist eine ideale Pflanze für Stein- und...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Vogelmiere - Stellaria media
Familie: Nelkengewächse
Sie ist sehr ausbreitungs- und vermehrungsfreudig und überzieht frisch bearbeitete Böden schnell mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Nachtkerze - Oenothera biennis
Familie: Nachtkerzengewächse
Zur Gewinnung des Nachtkerzenöls kann die Nachtkerze in ein- und zweijähriger landwirtschaftlicher...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: Brennesselgewächse
Für den gezielten Nutzanbau von Brennnesseln erfolgt im Mai entweder eine Aussaat oder die Pflanzung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Maiglöckchen - Convallaria majalis
Familie: Spargelgewächse
Das Maiglöckchen wird auch als Schnittblume und für Topfpflanzen angebaut. Bei der vegetativen Vermehrung...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;


Echte Kamille - Matricaria recutita
Familie: Korbblütler
Die Echte Kamille wird vor allem auf sandigen Lehmböden vom Typ Schwarzerde und auf Auböden angebaut....
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch;

Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Chili, Paprika mag am liebsten Humosboden vom eigenen Komposthaufen. Kein Torf, kein Sand- oder Lehmboden....
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: Schachtelhalmgewächse
Eine Jauche oder ein Kaltwasserauszug aus Acker-Schachtelhalm dient als Stärkungsmittel für Pflanzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: Ölbaumgewächse
Die Esche bevorzugt kalkhaltige, nährstoffreiche Böden, vom trockenen bis feuchten Bereich. Sie toleriert...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: Korbblütler
Viele Gartenbesitzer schätzen diese hübsche Pflanze als fleißig blühende Wildstaude, die hervorragend...
Boden PH-Wert: mild; neutral; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Erbse - Pisum sativum
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Erbse gedeiht am besten auf Lehmböden mit ausreichend Humus und Kalk, ausgeglichener Wasserführung...
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Silber-Weide - Salix alba
Familie: Weidengewächse
Sie bevorzugt periodisch überschwemmte, nährstoff- und basenreiche, kalkhaltige bis mäßig saure,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Mehlbeere - Sorbus aria
Familie: Rosengewächse
Die Echte Mehlbeere wird in Parks sowie wegen der behaarten Blattunterseiten als Staubfang an Straßenrändern...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;

Gerste - Hordeum vulgare
Familie: Süßgräser
Gerste zählt zu den Selbstbefruchtern, beim Anbau wird zwischen Winter- und Sommergerste unterschieden....

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: Rosengewächse
Die heutzutage kultivierten Formen haben eine gegenüber der gewöhnlichen Walderdbeere verlängerte...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Sommer-Bohnenkraut - Satureja hortensis
Familie: Lippenblütler
Zwar ist Sommer-Bohnenkraut relativ anspruchslos an seinen Standort, schätzt aber warme und lockere,...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Die Vogelkirsche liebt die Wärme und wächst in der Sonne, aber auch im Halbschatten. Sie bevorzugt...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia
Familie: Schmetterlingsblütler
Der Baum ist weitgehend winterfrosthart.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;


Sachalin-Staudenknöterich - Fallopia sachalinensis
Familie: Knöterichgewächse
Der Anbau der Pflanze außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets ist angesichts der negativen...
Boden Feuchte: wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Optimales Wachstum zeigen Sonnenblumen, die auf humus- und nährstoffreichen Böden mit guter Wasserversorgung...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Saat-Luzerne - Medicago sativa
Familie: Schmetterlingsblütler
Ihre stickstoffbindende Fähigkeit verbessert die Leistungsfähigkeit landwirtschaftlicher Böden. Wenn...
Ausaat von 5 bis 8
Saatort: Direktsaat
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Akelei ist anspruchslos, samt sich gern selbst aus und lässt sich leicht verwildern.
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: Berberitzengewächse
Berberitzen werden vielfach als Ziergehölze in Gärten und Parks angepflanzt. Viele Arten lassen sich...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Breitblättriges Pfaffenhütchen - Euonymus latifolia
Familie: Spindelstrauchgewächse
Das Breitblättrige Pfaffenhütchen wird in den gemäßigten Breiten als Zierpflanze in Parks und Gärten...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kategorien
Wusstest Du schon?
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große Ausdehnung der Kolonialherrschaft Portugals schnell über die ganze Welt.
Paprika - Capsicum annuum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau