Pflanzen im Garten - Aussaat Anbau Pflege
Top 50 Pflanzen der letzten 14 Tage:
Oleander - Nerium oleander
Familie: Hundsgiftgewächse
Bei der Kübelhaltung ist auf eine gute Wässerung und Düngung in der warmen Jahreszeit zu achten....
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Maiglöckchen - Convallaria majalis
Familie: Spargelgewächse
Das Maiglöckchen wird auch als Schnittblume und für Topfpflanzen angebaut. Bei der vegetativen Vermehrung...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;


Rosmarin - Rosmarinus officinalis
Familie: Lippenblütler
Der Rosmarin wird häufig als Zier- und Gewürzpflanze kultiviert.
Ausaat von 5 bis 9
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: neutral;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: Korbblütler
Für den Garten sind zahlreiche robuste Formen im Handel erhältlich. .
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Duftveilchen - Viola odorata
Familie: Veilchengewächse
Das Duftveilchen bevorzugt als Standort lichte bis halbschattige Plätze und fühlt sich unter sommergrünen,...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Winterling - Eranthis hyemalis
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Verwendung des Winterlings als Zierpflanze im Garten begann in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Mais - Zea mays
Familie: Süßgräser
Mais ist ein Sommergetreide – die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai, wenn...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Vogelmiere - Stellaria media
Familie: Nelkengewächse
Sie ist sehr ausbreitungs- und vermehrungsfreudig und überzieht frisch bearbeitete Böden schnell mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kleines Immergrün - Vinca minor
Familie: Hundsgiftgewächse
Das Kleine Immergrün wird oft als Bodendecker für schattige oder halbschattige Standorte gepflanzt....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: Rosengewächse
Die Vogelkirsche liebt die Wärme und wächst in der Sonne, aber auch im Halbschatten. Sie bevorzugt...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Abendländische Thuja - Thuja occidentalis
Familie: Zypressengewächse
Auf nassen Böden wächst der Abendländische Lebensbaum am besten; er verträgt aber auch trockene...
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken; nass;

Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium
Familie: Berberitzengewächse
Die Gewöhnliche Mahonie wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit als Zierpflanze in Parks und...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Geldbaum - Crassula ovata
Familie: Dickblattgewächse
Die Pflege ist sehr anspruchslos, einfach und vergleichbar mit der Pflege von Kakteen. Dabei wird ein...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken;

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: Korbblütler
Zu starke Stickstoffdüngung oder Mangel an Phosphor und Kalium führen zu vermindertem Blütenansatz....
Ausaat von 7 bis 4
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Echter Thymian - Thymus vulgaris
Familie: Lippenblütler
Keimdauer 10-18 Tage.
Pflanzabstand 20x20cm.
Die Thymian-Sorte „Deutscher Winter“ ist mehrjährig...
Ausaat von 3 bis 8
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;

Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: Birkengewächse
Von der Hängebirke gibt es zahlreiche Gartenformen, so die Trauerbirke, die Blut-Birke und die Schlitzblättrige...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; mäßig nährstoffreich;

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: Ölbaumgewächse
Die Esche bevorzugt kalkhaltige, nährstoffreiche Böden, vom trockenen bis feuchten Bereich. Sie toleriert...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: Johanniskrautgewächse
Zum Anbau eignen sich magere, humose Böden in sonniger Lage, ideal sind unkrautarme Flächen mit guter...
Ausaat von 9 bis 10
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;


Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütler
Der Girsch lässt sich leicht mit ausgegrabenen Wurzeln vermehren.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea
Familie: Korbblütler
Sorten von Echinacea purpurea werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Nacktschnecken...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; wechseltrocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Eingriffliger Weißdorn - Crataegus monogyna
Familie: Rosengewächse
Rotdorn (Crataegus monogyna var. rubra hort ist eine Kulturart mit roten, meist gefüllten Blüten,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Es sind weniger als 60 % der Samen keimfähig.
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: Rosengewächse
Die heutzutage kultivierten Formen haben eine gegenüber der gewöhnlichen Walderdbeere verlängerte...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: Berberitzengewächse
Berberitzen werden vielfach als Ziergehölze in Gärten und Parks angepflanzt. Viele Arten lassen sich...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;


Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Chili, Paprika mag am liebsten Humosboden vom eigenen Komposthaufen. Kein Torf, kein Sand- oder Lehmboden....
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Fleißiges Lieschen - Impatiens walleriana
Familie: Balsaminengewächse
Das Fleißige Lieschen wird zerstreut als Zierpflanze in Pflanzschalen, Sommerrabatten und Balkonkästen...
Ausaat von 2 bis 4
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten;

Busch-Windröschen - Anemone nemorosa
Familie: Hahnenfußgewächse
Im Garten gedeiht das Buschwindröschen am besten an ungestörten Plätzen unterhalb von Gehölzen....
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: Amaryllisgewächse
Das Kleine Schneeglöckchen wird verbreitet als Zierpflanze in Gärten und Parks genutzt. Besonders...
Pflanzung von 9 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Armenische Traubenhyazinthe - Muscari armeniacum
Familie: Liliengewächse
Die Zwiebeln in Gruppen im Abstand von 10cm setzen. Setztiefe ca. 6-8cm.
Pflanzung von 9 bis 12
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Bauern-Tabak - Nicotiana rustica
Familie: Nachtschattengewächse
Bauerntabak wächst am besten auf sandigem Boden mit einem gewissen Lehmanteil. Es ist zu empfehlen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Raublatt-Aster - Aster novae-angliae
Familie: Korbblütler
Zahlreiche Sorten der Raublatt-Aster werden in den Gemäßigten Breiten als Zierpflanzen in Parks und...

Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Wildformen sowohl des Blauen Eisenhuts als auch des Gelben Eisenhuts (Aconitum vulparia) sind in...
Ausaat von 8 bis 3
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Feuchte: frisch; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;


Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: Nachtschattengewächse
Nachdem die Pflänzchen mehrere Blätter gebildet haben, solltest Du sie pikieren (vereinzeln). Nehme...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Silber-Weide - Salix alba
Familie: Weidengewächse
Sie bevorzugt periodisch überschwemmte, nährstoff- und basenreiche, kalkhaltige bis mäßig saure,...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Borretsch - Borago officinalis
Familie: Boretschgewächse
Ist Borretsch einmal im Garten, sät er sich immer wieder von selbst aus - oft an Stellen, wo man es...
Ausaat von 3 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
Familie: Rosengewächse
Das Gehölz ist aufgrund seiner ausgeprägten Wuchsfreudigkeit ungeeignet für kleine Gärten, da es...


Winter-Jasmin - Jasminum nudiflorum
Familie: Ölbaumgewächse
Der Winter-Jasmin wird in Europa, wie schon seit alters her in China, wegen seiner im Winter erscheinenden...

Kamelie - Camellia japonica
Familie: Teestrauchgewächse
Die Kamelie ist eine dankbare Zuchtpflanze, die oft an einigen Zweigen Mutationen bildet. Beispielsweise...
Lichtanspruch: Licht;

Weiße Seerose - Nymphaea alba
Familie: Seerosengewächse
Diese Art ist ein Starkzehrer. In nährstoffarmen Teichen muss daher das Wasser gedüngt werden, damit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: Nelkengewächse
Taubenkropf-Leimkraut als tiefwurzelnde, anspruchslose Staude ist eine ideale Pflanze für Stein- und...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Morgenländischer Lebensbaum - Thuja orientalis
Familie: Zypressengewächse
In den Heimatländern und vielen anderen Ländern der Welt wird die Art oft als Zierpflanze verwendet....

Sibirischer Blaustern - Scilla siberica
Familie: Spargelgewächse
In Europa ist der Sibirische Blaustern eine beliebte frühblühende Zierpflanze in Gärten und Parks....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;

Wunder-Lauch - Allium paradoxum
Familie: Amaryllisgewächse
Wunderlauch ist eine invasive Art die sich massenhaft ausbreiten und dadurch in Gärten äußerst lästig...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; trocken;

Färberkamille - Anthemis tinctoria
Familie: Korbblütler
Im Anbau ist die Färberkamille unproblematisch. Sie ist sehr tolerant im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit...
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: Nachtschattengewächse
Tabakarten und -sorten werden auch als Schmuckpflanzen angebaut. Unter diesen gibt es Wildarten wie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Bärlauch - Allium ursinum
Familie: Amaryllisgewächse
Er ist ein Kaltkeimer, die Samen müssen also eine Frostperiode durchlebt haben, bevor sie keimen. Trotz...
Ausaat von 10 bis 3
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Blauregen - Wisteria sinensis
Familie: Schmetterlingsblütler
Wisterien wachsen in sonniger Lage und wasserdurchlässigen Boden sehr schnell und neigen dazu, mit...


Speisezwiebel - Allium cepa
Familie: Amaryllisgewächse
Die Zwiebel ist eine sehr sortenreiche Kulturpflanze. Bekannt sind im deutschsprachigen Raum unter anderem...
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Direktsaat
Pflanzung von 8 bis 8

Gewöhnlicher Hopfen - Humulus lupulus
Familie: Hanfgewächse
Hopfen wird alljährlich im Frühjahr ab Ende März in den Gerüstanlagen von sogenannten Hopfengärten...
Ausaat von 4 bis 5
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: Schmetterlingsblütler
Durch die Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien ist er als Bodenverbesserer und als Vorfrucht...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;
Kategorien
Wusstest Du schon?
Durch die Blütezeit wird das Gewöhnliche Katzenpfötchen oft als Himmelfahrtsblümchen bezeichnet und gilt als Säurezeiger.
Gewöhnliches Katzenpfötchen - Antennaria dioica
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau