Pflanzen im Garten - Aussaat Anbau Pflege
Top 50 Pflanzen der letzten 14 Tage:
Vogelmiere - Stellaria media
Familie: Nelkengewächse
Sie ist sehr ausbreitungs- und vermehrungsfreudig und überzieht frisch bearbeitete Böden schnell mit...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Gartenbohne ist ein dankbares Gewächs und gedeiht fast auf allen Böden, wenn sie genügend Sonne...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Schneeglöckchen - Galanthus nivalis
Familie: Amaryllisgewächse
Das Kleine Schneeglöckchen wird verbreitet als Zierpflanze in Gärten und Parks genutzt. Besonders...
Pflanzung von 9 bis 10
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Wildes Alpenveilchen - Cyclamen purpurascens
Familie: Myrsinengewächse
Als Zierpflanze wird das Wilde Alpenveilchen gelegentlich im Steingarten und an Rändern von Gehölzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: mäßig frisch; sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Tollkirsche - Atropa belladonna
Familie: Nachtschattengewächse
Es sind weniger als 60 % der Samen keimfähig.
Ausaat von 8 bis 12
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Winterling - Eranthis hyemalis
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Verwendung des Winterlings als Zierpflanze im Garten begann in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: Korbblütler
Für den Garten sind zahlreiche robuste Formen im Handel erhältlich. .
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: Knöterichgewächse
Im Anbau stellt Buchweizen wenig Ansprüche an den Boden und gedeiht auch in sonst ziemlich unfruchtbaren...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; nährstoffreich;

Erbse - Pisum sativum
Familie: Schmetterlingsblütler
Die Erbse gedeiht am besten auf Lehmböden mit ausreichend Humus und Kalk, ausgeglichener Wasserführung...
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Weiß-Klee - Trifolium repens
Familie: Schmetterlingsblütler
Man sät auf ein Hektar 10-15 kg und erntet von einem Hektar 40-60 Zentner Heu.
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kornelkirsche - Cornus mas
Familie: Hartriegelgewächse
Für die Vermehrung der Kornelkirsche werden in den verschiedenen Gartenbüchern drei Möglichkeiten...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Christrose - Helleborus niger
Familie: Hahnenfußgewächse
Diese Pflanzenart und ihre Sorten werden auch häufig kultiviert, verwildern jedoch selten.
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Mais - Zea mays
Familie: Süßgräser
Mais ist ein Sommergetreide – die Aussaat erfolgt in Deutschland von Mitte April bis Anfang Mai, wenn...
Ausaat von 5 bis 6
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Giersch - Aegopodium podagraria
Familie: Doldenblütler
Der Girsch lässt sich leicht mit ausgegrabenen Wurzeln vermehren.
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Geldbaum - Crassula ovata
Familie: Dickblattgewächse
Die Pflege ist sehr anspruchslos, einfach und vergleichbar mit der Pflege von Kakteen. Dabei wird ein...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken;

Gewöhnliches Tellerkraut - Claytonia perfoliata
Familie: Portulakgewächse
Die Samen des Kubaspinats keimen erst bei einer Temperatur unter 12 °C und werden darum in der Zeit...
Ausaat von 9 bis 3
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gewöhnliche Mahonie - Mahonia aquifolium
Familie: Berberitzengewächse
Die Gewöhnliche Mahonie wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit als Zierpflanze in Parks und...
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense
Familie: Schachtelhalmgewächse
Eine Jauche oder ein Kaltwasserauszug aus Acker-Schachtelhalm dient als Stärkungsmittel für Pflanzen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: Rosengewächse
Die heutzutage kultivierten Formen haben eine gegenüber der gewöhnlichen Walderdbeere verlängerte...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; nährstoffreich;

Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Chili, Paprika mag am liebsten Humosboden vom eigenen Komposthaufen. Kein Torf, kein Sand- oder Lehmboden....
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Saat-Leindotter - Camelina sativa
Familie: Kreuzblütler
Wie beim Raps gibt es beim Leindotter sowohl Winter- als auch Sommerzuchtformen. Er wird wie Öllein...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Arznei-Mohn - Papaver bracteatum
Familie: Mohngewächse
Die dekorativen Sorten werden weltweit als Zierpflanze genutzt, oft auch Kreuzungen mit dem sehr ähnlichen...

Bauern-Tabak - Nicotiana rustica
Familie: Nachtschattengewächse
Bauerntabak wächst am besten auf sandigem Boden mit einem gewissen Lehmanteil. Es ist zu empfehlen...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: Nachtschattengewächse
Tabakarten und -sorten werden auch als Schmuckpflanzen angebaut. Unter diesen gibt es Wildarten wie...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Himbeere - Rubus idaeus
Familie: Rosengewächse
Da die Samen bei der Himbeere nicht innerhalb einer festgelegten Periode keimen, wird im Gartenbau eine...
Pflanzung von 4 bis 4
Lichtanspruch: Licht;

Echte Kamille - Matricaria recutita
Familie: Korbblütler
Die Echte Kamille wird vor allem auf sandigen Lehmböden vom Typ Schwarzerde und auf Auböden angebaut....
Ausaat von 4 bis 7
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch;

Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinale
Familie: Kreuzblütler
Brunnenkresse lässt sich in Wasserbecken kultivieren, es ist jedoch fließendes Wasser erforderlich....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Efeu - Hedera helix
Familie: Araliengewächse
Mit Stecklingen in feuchter Erde lässt sich der Gemeine Efeu leicht vermehren. Juvenilformen behalten...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: Korbblütler
Optimales Wachstum zeigen Sonnenblumen, die auf humus- und nährstoffreichen Böden mit guter Wasserversorgung...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 3cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Gartenkresse - Lepidium sativum
Familie: Kreuzblütler
Gartenkresse sät man am einfachsten in Saatschalen auf Küchenpapier am Fensterbrett. Bereits eine...
Ausaat von 1 bis 12
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: feucht;

Saat-Lein - Linum usitatissimum
Familie: Leingewächse
Lein stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, lediglich staunasse, verschlämmungsgefährdete...
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Kartoffel - Solanum tuberosum
Familie: Nachtschattengewächse
Dünge den Boden im Herbst mit Mist oder Kompost. Die Kartoffel bevorzugt lockeren Boden ohne Staunässe...
Pflanzung von 4 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Meerrettich - Armoracia rusticana
Familie: Kreuzblütler
Meerettich setzt man am besten neben den Komposthaufen, wenn genügend Platz ist, denn Meerettich wächst...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Wiesen-Klee - Trifolium pratense
Familie: Schmetterlingsblütler
Durch die Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien ist er als Bodenverbesserer und als Vorfrucht...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gemeiner Stechapfel - Datura stramonium
Familie: Nachtschattengewächse
Stechapfel im Frühjahr säen, dann die Pflänzchen pikieren. Der Stechapfel braucht viel Platz, ca....
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: mäßig frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Chinesische Zaubernuss - Hamamelis mollis
Familie: Hautfarngewächse
Wegen der frühen Blütezeit noch vor den Schneeglöckchen wird die Chinesische Zaubernuss in den gemäßigten...

Anis - Pimpinella anisum
Familie: Doldenblütler
Anis ist eine lichtliebende Pflanze, die reiche Böden bevorzugt. Während der Wachstumsperiode muss...
Lichtanspruch: Licht;

Pok Choi - Brassica rapa chinensis
Familie: Kreuzblütler
In großem Maßstab wird Pok Choi in Asien angebaut. Pok Choi wird seit ca. 2004 in den Niederlanden...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: Johanniskrautgewächse
Zum Anbau eignen sich magere, humose Böden in sonniger Lage, ideal sind unkrautarme Flächen mit guter...
Ausaat von 9 bis 10
Saatort: Vorkultur
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: neutral; sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;


Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: Hartriegelgewächse
Der Rote Hartriegel wird häufig aufgrund seiner bemerkenswerten Blüten als Zierpflanze verwendet.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Große Brennnessel - Urtica dioica
Familie: Brennesselgewächse
Für den gezielten Nutzanbau von Brennnesseln erfolgt im Mai entweder eine Aussaat oder die Pflanzung...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: Hahnenfußgewächse
Die Wildformen sowohl des Blauen Eisenhuts als auch des Gelben Eisenhuts (Aconitum vulparia) sind in...
Ausaat von 8 bis 3
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: mild; sauer;
Boden Feuchte: frisch; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;


Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: Storchschnabelgewächse
Von allen Storchschnabel-Arten wurde wahrscheinlich das Ruprechtskraut als erstes in den Gärten kultiviert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
Familie: Nelkengewächse
Taubenkropf-Leimkraut als tiefwurzelnde, anspruchslose Staude ist eine ideale Pflanze für Stein- und...
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechselfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: Nachtschattengewächse
Nachdem die Pflänzchen mehrere Blätter gebildet haben, solltest Du sie pikieren (vereinzeln). Nehme...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Roter Fingerhut - Digitalis purpurea
Familie: Wegerichgewächse
Tip:
Lass die verblühten Digitalis-Pflanzen im Garten stehen, es werden dann Samen gebildet, die sich...
Ausaat von 5 bis 7
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer)
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Edelweiß - Leontopodium alpinum
Familie: Korbblütler
In Gärtnereien gibt es neben aus Alpen-Edelweiß gezüchteten Sorten auch aus dem Himalaja stammende...
Lichtanspruch: Licht;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;

Giftbeere - Nicandra physalodes
Familie: Nachtschattengewächse
Die Giftbeere wird selten bis zerstreut als Zierpflanze in Sommerrabatten und Sommerblumenbeeten genutzt....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Feuchte: mäßig trocken; trocken;


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: Nachtschattengewächse
Die Pflanzen sind nicht frosttolerant, Tagestemperaturen zwischen 20 und 30°C bieten die besten Wachstumsvoraussetzungen,...
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Kategorien
Wusstest Du schon?
Die Zypressen-Wolfsmilch wird oft als Zwischenwirt vom Erbsenrost (Uromyces pisi) befallen, der die Laubblattunterseite mit orangefarbenen Pusteln (= Äcidien) bedeckt. Die befallenen Pflanzen ändern ihr Aussehen stark; die Stängel sind schwach und unverzweigt, die Laubblätter eiförmig und etwa 1 cm lang, die Pflanze wird am Blühen gehindert. Der Stoffwechsel wird so umgestaltet, dass die Pflanze auf den Blattunterseiten Nektar und einen fruchtigen Duftstoff ausscheidet, welche als Lockstoffe für die Verbreitung des Pilzes dienen.
Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau