Portulakröschen - Portulaca grandiflora
Kategorie: Sukkulente
Portulakröschen Info
Portulaca: lat. Pflanzenname, von lat. portula = kleine Tür (wg. der abführenden Wirkung); "Portulak"grandiflorus: großblumig
Portulaca grandiflora ist eine einjährige oder schwach ausdauernde krautige sukkulente Pflanze. Ihre aufrechten oder aufsteigenden, bis 20 Zentimeter langen Triebe verzweigen meist nahe der Basis. Die ausgebreiteten 20 bis 25 Millimeter langen und 2 bis 3 Millimeter breiten Blätter sind nahezu oder völlig stielrund und verjüngen sich zur Spitze hin. In den Blattachseln befinden sich wenige bis zahlreiche, weißliche, wollige Haare, die meist kürzer als die Blätter sind.
Die kopfig gestauchten Blütenstände sind von acht bis zehn Blättern umgeben. Die großen Blüten erreichen einen Durchmesser von bis zu 4 Zentimetern. Die fünf leuchtend magentarosafarbenen Kronblätter sind verkehrt eiförmig und 15 bis 26 Millimeter lang. Um den Fruchtknoten mit vier bis neun weißlichen Narben stehen etwa 50 Staubblätter.
Die 4 bis 6 Millimeter große Frucht ist aufreißend. Die grauschwarzen bis schwarzen stumpfkegelig gewarzten Samen sind 0,75 bis 1 Millimeter groß.
Verbreitung/Vorkommen
Portulaca grandiflora ist in Uruguay und Argentinien verbreitet, wo die Pflanzen auf sandigen Böden wachsen. In Ländern mit frostfreiem Klima kommt sie verwildert vor.Portulakröschen Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn;Lebensraum: gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.;
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude); einjährig;
Weitere Pflanzen der Gattung Portulaca
 
QR-Code für Portulakröschen
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone