Rotkelchige Nachtkerze - Oenothera glazioviana
Rotkelchige Nachtkerze Info
Oenothera: gr. oinotheris = Blume mit Weingeruch an den Wurzeln; "Nachtkerze"Die Rotkelchige Nachtkerze (Oenothera glazioviana, Synonyme: Oenothera erythrosepala Borbás, Oenothera lamarckiana auct. und andere) ist eine neu in Europa entstandene Art der Gattung Nachtkerzen (Oenothera) in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae), die vermutlich eine Hybride zwischen Oenothera elata subsp. hookeri und der Gemeinen Nachtkerze (Oenothera biennis) ist.
Die Rotkelchige Nachtkerze ist eine zweijährige (oder mehrjährige) krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,8 bis 1,80 m erreicht. Der Stängel und die Blütenstiele sind behaart, wobei viele Haare eine papillenförmig emporgehobene, dunkelrote Basis haben. Hierdurch sind Stängel und Blütenstiele rot getupft. Der Stängel ist im oberen Teil allerdings manchmal durchgehend rötlich überlaufen, so dass man diese Tupfen nicht mehr sieht.
Unter den Nachtkerzen fällt die Rotkelchige Nachtkerze vor allem durch die Größe ihrer Blüten auf: Die Blüten haben einen Durchmesser von 3,5 cm bis 6 cm. Die Kelchröhre ist deutlich rötlich überlaufen bis rotgestreift. Die Kelchzipfel sind 3 bis 6 mm lang. Die Kelchröhre wird 3,5 cm bis 5 cm lang.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.
Standort
Sie wächst an stickstoffreichen, offenen Stellen wie z. B. an Straßenrändern, Ruderalstellen oder frischen Brachflächen. Im pflanzensoziologischen System gilt die Rotkelchige Nachtkerze als Charakterart des Dauco-Melilotion (Verband der Möhren-Steinklee-Gesellschaften).Verbreitung/Vorkommen
Die Rotkelchige Nachtkerze ist in Mitteleuropa in Kultur entstanden und, aufgrund ihrer großen Blüten, vielfach in Gärten angepflanzt. Von dort aus ist sie verwildert und mit zumeist unbeständigen Vorkommen in Deutschland verbreitet.Rotkelchige Nachtkerze Steckbrief
Blütenfarbe: gelb;Höhe/Länge von 80cm bis 1,8m
Blütezeit von Juni bis September
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Trockenfrüchte: Kapsel
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude); zweijährig;
Weitere Pflanzen der Gattung Oenothera
>> Alle Pflanzen der Gattung Oenothera
 
QR-Code für Rotkelchige Nachtkerze
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone