Resedablättriges Schaumkraut - Cardamine resedifolia
Kategorie: Alpenpflanze
Resedablättriges Schaumkraut Info
Cardamine: gr. kardamon = Kresse; "Schaumkraut"andere Namen: Reseda-Schaumkraut
Das Resedablättriges Schaumkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 2 bis 15 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter sind rosettig angeordnet, wobei die älteren Blätter ungeteilt und die jüngeren Blätter dreiteilig sind. Die fiederschnittigen Stängelblätter bestehen aus zwei bis drei Paaren lineal-lanzettlicher Abschnitte. Der Blattstiel ist am Grund geöhrt.
Die zwittrigen Blüten sind vierzählig. Die vier weißen Kronblätter sind 4 bis 6 Millimeter lang. Die Blütezeit reicht von März bis August. Die Schoten werden 12 bis 22 Millimeter lang.
Standort
Als Standort bevorzugt diese kalkmeidende Pflanzenart steinige, erdige Stellen, Schneetälchen und feuchte Felsen.Verbreitung/Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet umfasst Spanien bis zum Balkan, Karpaten, Sudeten und den Böhmerwald. In den Zentralalpen ist es häufig, in den nördlichen Kalkalpen selten.Resedablättriges Schaumkraut Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 5cm bis 15cm
Blütezeit von März bis August
Lebensraum: Gebirge; Mauern, Felsen, Felsspalten; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Traube
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gewellt; gezähnt;
Trockenfrüchte: Schote
Häufigkeit: zerstreut
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 1200m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2300m
Lichtbedarf: Licht;
Bodenart: kalkarmer / kalkfreier Boden;
Bodenfeuchte: feucht; frisch;
Resedablättriges Schaumkraut im Web
Resedablättriges Schaumkraut Garten / Anbau
Lichtanspruch: Licht;Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 3 (gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Cardamine
>> Alle Pflanzen der Gattung Cardamine
 
QR-Code für Resedablättriges Schaumkraut
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone