Großblättrige Wucherblume - Tanacetum macrophyllum
Kategorie: verwildernde Zierpflanze
Großblättrige Wucherblume Info
Tanacetum: mittelalterlicher Pflanzenname (tanazita), Abl. unklar; "Rainfarn"macrophyllus: großblättrig
andere Namen: Chrysanthemum macrophyllum
Großblättrige Wucherblume Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 40cm bis 1,5m
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gärten und Parks; wärmeliebend;
Blütenstand: Köpfchen, Körbchen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gesägt;
Trockenfrüchte: Achäne
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Zeigerpflanze: Wärmezeiger;
Lichtbedarf: Halbschatten; Licht;
Nährstoffbedarf: mäßig nährstoffreich;
Bodenart: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Bodenfeuchte: frisch;
Großblättrige Wucherblume im Web
Großblättrige Wucherblume Garten / Anbau
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Tanacetum
 
QR-Code für Großblättrige Wucherblume
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone