Kronen-Lichtnelke - Silene coronaria
Kategorie: Heilpflanze Garten immergrün verwildernde Zierpflanze
Kronen-Lichtnelke Info
Silene: n. Silen, dem Begleiter des Bacchus, der der Sage nach immer mit Geifer (= sialon) bedeckt war; "Leimkraut"coronarius: zum Kranz gebunden, (kranzartig)
andere Namen: Lychnis coronaria, Vexiernelke
Vegetative Merkmale
Die Kronen-Lichtnelke wächst als immergrüne, rosettenbildende, zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 90 Zentimetern erreicht. Sie bildet eine Pleiokorm-Wurzel. Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht zottig-graufilzig behaart.
Generative Merkmale
Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Die Blütenstiele sind 2 bis 14 Zentimeter lang. Die Blüten sind 2 bis 3 Zentimeter breit und dunkelrot gefärbt. Bei einigen Sorten können die Blüten auch weiß, rosafarben oder gefüllt sein. Die Kronblätter sind unzerteilt oder seicht ausgerandet.
Es liegt Diploidie vor mit der Chromosomenzahl 2n = 24.
Ökologie
Da die Erneuerungsknospen dicht an der Erdoberfläche liegen, wird die Kronen-Lichtnelke zu den Hemikryptophyten gezählt.
Vorkommen
Standort
Die Art wächst an Hängen, in Gebüschen und in lichten Wäldern. Sie verwildert stellenweise aus Kultur.Verbreitung/Vorkommen
Die Kronen-Lichtnelke kommt von Südost-Europa und Kleinasien bis nach Turkestan und zum Himalaya vor.Verwendung in der Pflanzenheilkunde
Die Pflanze wurde selten (etwa als auch Christusauge genanntes Augenheilmittel seit dem Mittelalter) Heilpflanze genutzt. Sie ist seit spätestens 1410 in Kultur.Kronen-Lichtnelke Steckbrief
Blütenfarbe: rot, rosa oder purpurn; weiß;Höhe/Länge von 40cm bis 90cm
Blütezeit von Juni bis August
Lebensraum: Gärten und Parks; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter gegenständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Behaarung: ganze Pflanze auffällig stark behaart
Verholzungsgrad: Stängel krautig
Trockenfrüchte: Kapsel
Lebensdauer: zweijährig;
Höhenstufen: Ebene / Tiefland (0-450m);
Kronen-Lichtnelke im Web
Kronen-Lichtnelke Garten / Anbau
Sorten der Kronen-Lichtnelke werden verbreitet als Zierpflanze für Rabatten und Bauerngärten.
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie NT (Potenziell gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Silene
>> Alle Pflanzen der Gattung Silene
 
QR-Code für Kronen-Lichtnelke
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone