Meerfenchelblättrige Schafgarbe - Achillea crithmifolia
Meerfenchelblättrige Schafgarbe Info
Achillea: gr. Mythologie, n. Achilles (Held v. Troja) benannt, dem der Kentaure Chiron (gr. Cheiron) die Heilkunde beibrachte. Der Preßsaft der frischen Pflanze wurde u.a. äußerlich zur Wundbehandlung verwendet (Achillesferse); "Schafgarbe"Inhaltsstoffe
SesquiterpenlactoneMeerfenchelblättrige Schafgarbe Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 20cm bis 40cm
Blütezeit von Mai bis Juli
Lebensraum: gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.;
Blütenstand: Köpfchen, Körbchen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: gesägt;
Besonderheiten Blatt/Pflanze: Blattfarbe deutlich blaugrün (=glauk);
Trockenfrüchte: Achäne
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: einjährig;
Meerfenchelblättrige Schafgarbe im Web
Weitere Pflanzen der Gattung Achillea
>> Alle Pflanzen der Gattung Achillea