Rasen-Steinbrech - Saxifraga rosacea
Kategorie: Sukkulente Steingarten Alpenpflanze
Rasen-Steinbrech Info
Saxifraga: lat. saxum = Fels, Stein, frangere = brechen (Wurzeln zersprengen Steine (Signaturenlehre)); "Steinbrech"andere Namen: Rosenblütiger Steinbrech
Der Rasen-Steinbrech ist eine in dichten oder lockeren, polsterförmigen Rasen wachsende ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Der Spross ist rosettig beblättert, die Stängel sind aufrecht oder aufsteigend, mit nichtblühenden Seitentrieben. Die Laubblätter der sterilen Triebe sind deutlich gestielt und tief handförmig in drei bis fünf Zipfel geteilt. Die Enden sind stumpf bis spitz und können auch grannenspitzig sein. Die Blattspreite ist 7-15 Millimeter lang und 6-20 Millimeter breit.
Die Blütezeit des Rasen-Steinbrech liegt zwischen Mai und Juli. Je zwei bis neun Blütenknospen stehen aufrecht an den Blütenstängeln. Die Kelchzipfel sind 2-4 Millimeter lang. Die Kronblätter sind weiß und drei- bis viermal so lang wie die Kelchzipfel. Die Staubblätter sind halb so lang wie die Kronblätter. Die Fruchtkapsel ist eiförmig bis fast kugelig.
Der Rasen-Steinbrech hat die Chromosomenzahl 2n = 52, doch wurden auch schon andere Zahlen festgestellt (32, 48, 50, 56, 64 oder 66).
Standort
Sie wächst in Felsspalten und Steinschutt, seltener auch an Mauern. Sie bevorzugt frischen bis mäßig trockenen, basenreichen Steinboden.Verbreitung/Vorkommen
Der Rasen-Steinbrech kommt in West- und Mitteleuropa, auf Island, auf den Färöer-Inseln sowie in Grönland vor.Rasen-Steinbrech Steckbrief
Blütenfarbe: weiß;Höhe/Länge von 5cm bis 20cm
Blütezeit von Mai bis Juli
Lebensraum: Ebene; Mauern, Felsen, Felsspalten; Mittelgebirge; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Rispe
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: geteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Ebene / Tiefland (0-450m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 800m
Höhenstufe max. in den Alpen: 1200m
Nährstoffbedarf: basenreich;
Bodenart: steiniger Boden / Kies / Grus;
Bodenfeuchte: mäßig trocken;
Rasen-Steinbrech im Web
Rasen-Steinbrech Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: steiniger Boden / Kies / Grus;Boden Feuchte: mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich;
Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 3 (gefährdet) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie 3 (gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Saxifraga
>> Alle Pflanzen der Gattung Saxifraga
 
QR-Code für Rasen-Steinbrech
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone