Moor-Veilchen - Viola uliginosa
Moor-Veilchen Info
Viola: lat. Pflanzenname; "Veilchen"uliginosus: naß, sumpfig
Moor-Veilchen Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett;Höhe/Länge von 10cm bis 15cm
Blütezeit von März bis April
Lebensraum: Auen; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Endständige Einzelblüte
Blattstellung: mittlere Stängelblätter gegenständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: gekerbt;
Besonderheiten Blatt/Pflanze: Nebenblätter (kleine Seitenblätter am Blattgrund); Pflanze geöhrt;
Trockenfrüchte: Kapsel
Häufigkeit: sehr selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Bodenart: torfiger Boden / Torfboden;
Bodenfeuchte: nass;
Moor-Veilchen im Web
Moor-Veilchen Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: torfiger Boden / Torfboden;Boden Feuchte: nass;
Schütze diese Pflanze besonders!
ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht) |
Weitere Pflanzen der Gattung Viola
>> Alle Pflanzen der Gattung Viola