Die Pflanzenarten der Gattung Astilbe:

Japanische Astilbe - Astilbe japonica

Familie: Korbblütler

Die Japanische Prachtspiere ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von (30) 50 bis 90 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet ein Rhizom aus. Die...

Pracht-Spiere - Astilbe x arendsii

Familie: Steinbrechgewächse

Vegetative Merkmale Bei Astilbe-Arten handelt es sich um große, ausdauernde, krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von 150 bis 200 Zentimetern...

Zwerg-Prachtspiere - Astilbe chinensis var. pumilia

Familie: Steinbrechgewächse

Vegetative Merkmale Bei Astilbe-Arten handelt es sich um große, ausdauernde, krautige Pflanzen, die je nach Art Wuchshöhen von 150 bis 200 Zentimetern...

 

Wusstest Du schon?

Die Bestäubung erfolgt beim Wiesensalbei hauptsächlich durch Hummeln über den typischen Salbei-Mechanismus: Die Hummel steckt ihren Rüssel in die Blüte und durch eine Öse am unteren Hebelarm, um Nektar zu sammeln, dabei löst sie den Hebelmechanismus (auch Schlagbaummechanismus genannt) aus, der den Blütenstaub am haarigen Körper der Hummel abstreift. Der Pollen wird dann von der Hummel zu anderen Blüten weiter getragen.

Wiesen-Salbei

Wiesen-Salbei - Salvia pratensis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz