Die Pflanzenarten der Gattung Teucrium:

Berg-Gamander - Teucrium montanum
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Berg-Gamander ist ein aromatisch duftender Spalierstrauch mit niederliegendem, unten verholzendem Stängel. Er erreicht Wuchshöhen...


Edel-Gamander - Teucrium chamaedrys
Familie: LippenblütlerDer Edel-Gamander ist ein Halbstrauch mit Ausläufern. Der Stängel ist 10 bis 30 (bis 35) cm hoch, aufsteigend, im unteren Teil verholzt, unten verzweigt,...


Knoblauch-Gamander - Teucrium scordium
Familie: Lippenblütler
Teucrium: gr. Pflanzenname, evtl. n. Teuker, trojanischer Prinz, der die Heilkraft der Pflanze erkannt haben soll; "Gamander"


Salbei-Gamander - Teucrium scorodonia
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Salbei-Gamander ist eine ausdauernde krautige Pflanze[1] und erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 60 Zentimetern. Sie besitzt unterirdische...


Trauben-Gamander - Teucrium botrys
Familie: LippenblütlerDer Trauben-Gamander (Teucrium botrys), auch Feld-Gamander genannt, ist ein Angehöriger der Lippenblütler (Lamiaceae). Er blüht von Juli bis Oktober....

Wusstest Du schon?
Die Kordigast-Mehlbeere ist in dem Gebiet um den Kordigast mit einem größeren Individuum (>1,3 m) pro Hektar eher selten, kommt aber an Waldrändern gehäuft vor.[1] Die dauerhafte Etablierung der Verjüngung wird durch Lichtmangel, aber insbesondere durch den Wildverbiss massiv beeinträchtigt. Derzeit ist die Gesamtpopulation der Pflanze noch relativ groß und zur Reproduktion fähig. Da jedoch nicht genügend Jungpflanzen auswachsen können, ist der Bestand auf längere Sicht vom Aussterben bedroht.[1]
Kordigast-Mehlbeere - Sorbus cordigastensis
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG