Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium

Familie: Korbblütler

Alternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum

Familie: Amarantgewächse

Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Wiesen-Platterbse - Lathyrus pratensis

Familie: Schmetterlingsblütler

Die sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze ist oft stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern....

gering giftig bis giftig

Portulak - Portulaca oleracea

Familie: Portulakgewächse

Der Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 cm bis 30 cm, bei kultivierten...

Faden-Fingerhirse - Digitaria ischaemum

Familie: Süßgräser

Die Faden-Fingerhirse (Digitaria ischaemum), auch Kahle Fingerhirse genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Gattung...

Edle Schafgarbe - Achillea nobilis

Familie: Korbblütler

Die Edle Schafgarbe (Achillea nobilis) ist eine Pflanzenart aus Gattung der Schafgarben (Achillea) innerhalb der Familie...

Feigenblättriger Gänsefuß - Chenopodium ficifolium

Familie: Gänsefußgewächse

Vegetative Merkmale Der Feigenblättrige Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10...

Blutrote Fingerhirse - Digitaria sanguinalis

Familie: Süßgräser

Die Blutrote Fingerhirse ist eine einjährige Pflanze mit niederliegenden, verzweigten, wurzelnden und knickig aufsteigenden...

Quirlblütiges Tausendblatt - Myriophyllum verticillatum

Familie: Seebeerengewächse

Das Quirlblütige Tausendblatt (Myriophyllum verticillatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tausendblatt (Myriophyllum)...

Kirschpflaume - Prunus cerasifera

Familie: Rosengewächse

Die Kirschpflaume wächst als niedriger, breiter Baum oder Strauch und kann Wuchshöhen von 5 bis 8 Meter erreichen. Meist...

Gift-Lattich - Lactuca virosa

Familie: Korbblütler

Der Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...

giftig bis sehr giftig

Gelbfrüchtiger Nachtschatten - Solanum villosum

Familie: Nachtschattengewächse

Besondere Vorsicht gilt es beim Sammeln von wilden Tomaten zu wahren, da diese leicht mit dem giftigen Gelbfrüchtigen...

giftig

Kopfsalat - Lactuca sativa var. capitata

Familie: Korbblütler

Körber-Grohne gibt für den Zeitraum von 1978 bis 1981 eine jährliche Produktion in der BRD von 70.000 bis 75.000 Tonnen...

Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum

Familie: Nachtschattengewächse

Der Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Art aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum), die fast weltweit...

giftig bis sehr giftig

Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia

Familie: Boretschgewächse

Die Rainfarn-Phazelie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist...

gering giftig

Wiesen-Lieschgras - Phleum pratense

Familie: Süßgräser

Das Wiesen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, lockere Horste bildendes Gras. Es bildet selten Ausläufer. Die Wuchshöhe...

Hasen-Klee - Trifolium arvense

Familie: Schmetterlingsblütler

Alle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee...

Heil-Ziest - Betonica officinalis

Familie: Lippenblütler

Die Echte Betonie (Betonica officinalis), auch Heil-Ziest, Flohblume, Pfaffenblume, Zahnkraut oder Zehrkraut genannt,...

Schwarzfrüchtiger Zweizahn - Bidens frondosa

Familie: Korbblütler

Vegetative Merkmale Beim Schwarzfrüchtigen Zweizahn handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe...

Hecken Kälberkropf - Chaerophyllum temulum

Familie: Doldenblütler

Tiere, die den Kälberkropf fressen, taumeln und erleiden Lähmungen. Die Giftwirkung ist wahrscheinlich auf den Gehalt...

gering giftig
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz