Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Maiglöckchen - Convallaria majalis

Familie: Spargelgewächse

Die Stadt Drossen (heute Osno Lubuskie, PL) war bis 1945 wegen der dortigen Maiglöckchenzucht als die „Maiblumenstadt“...

sehr giftig

Oleander - Nerium oleander

Familie: Hundsgiftgewächse

Der Oleander (Nerium oleander), auch Rosenlorbeer genannt, gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Alle Pflanzenteile...

Hain-Salbei - Salvia nemorosa

Familie: Lippenblütler

Der Hain-Salbei ist eine 30 bis 50 cm, selten nur 20 cm oder bis 70 cm hohe, ausdauernde Pflanze (Hemikryptophyt). Er...

Mais - Zea mays

Familie: Süßgräser

Mais (Zea mays) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae), die ursprünglich aus Mexiko stammt....

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium

Familie: Korbblütler

Alternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. - Sorbus latifolia agg.

Familie: Rosengewächse

Die Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. ist ein sommergrüner, bzw. laubabwerfender Baum. Er erreicht Wuchshöhen von 10...

Echter Jasmin - Jasminum officinale

Familie: Ölbaumgewächse

Der Jasmin ist die Nationalblume Tunesiens[9] und Pakistans.[10]

Indische Azalee - Rhododendron simsii

Familie: Heidekrautgewächse

Wie viele andere Rhododendron-Arten ist die indische Azalee durch das Diterpen Andromedotoxin (Acetylandromedol), auch...

giftig

Rosmarin - Rosmarinus officinalis

Familie: Lippenblütler

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt. Auch im Pflanzenbereich...

Kleines Immergrün - Vinca minor

Familie: Hundsgiftgewächse

Das Kleine Immergrün wurde früher als Heilpflanze zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt, aber 1987 hat das...

Titanwurz - Amorphophallus titanum

Familie: Aronstabgewächse

Amorphophallus titanum ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Im Westen wurde sie durch den...

Kaukasische Gänsekresse - Arabis caucasica

Familie: Kreuzblütler

Die Kaukasische Gänsekresse ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter...

Scharbockskraut - Ficaria verna

Familie: Hahnenfußgewächse

Der Name des Scharbockskrauts leitet sich von Scharbock (Skorbut) ab, da seine Vitamin-C-haltigen Blätter gegen diese...

giftig

Sand-Thymian - Thymus serpyllum

Familie: Lippenblütler

Vegetative Merkmale Der Sand-Thymian ist ein immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch, der Wuchshöhen von 2 bis 10...

Duftveilchen - Viola odorata

Familie: Veilchengewächse

Das Veilchen war Heilpflanze des Jahres 2007

Edle Schafgarbe - Achillea nobilis

Familie: Korbblütler

Die Edle Schafgarbe (Achillea nobilis) ist eine Pflanzenart aus Gattung der Schafgarben (Achillea) innerhalb der Familie...

Märzenbecher - Leucojum vernum

Familie: Amaryllisgewächse

Der Märzenbecher ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie bildet unterirdische...

giftig

Wiesen-Salbei - Salvia pratensis

Familie: Lippenblütler

Die Bestäubung erfolgt beim Wiesensalbei hauptsächlich durch Hummeln über den typischen Salbei-Mechanismus: Die Hummel...

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz