Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Vogelmiere - Stellaria media

Familie: Nelkengewächse

Die Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) ist eine Pflanzenart der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae)....

Hain-Salbei - Salvia nemorosa

Familie: Lippenblütler

Der Hain-Salbei ist eine 30 bis 50 cm, selten nur 20 cm oder bis 70 cm hohe, ausdauernde Pflanze (Hemikryptophyt). Er...

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium

Familie: Korbblütler

Alternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Oleander - Nerium oleander

Familie: Hundsgiftgewächse

Der Oleander (Nerium oleander), auch Rosenlorbeer genannt, gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Alle Pflanzenteile...

Wiesen-Lieschgras - Phleum pratense

Familie: Süßgräser

Das Wiesen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, lockere Horste bildendes Gras. Es bildet selten Ausläufer. Die Wuchshöhe...

Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica

Familie: Knöterichgewächse

Die Pflanze kann einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen! In Naturschutzgebieten (insbesondere in Auen und an...

Gefleckter Aronstab - Arum maculatum

Familie: Aronstabgewächse

Der Gefleckte Aronstab ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 40 cm erreicht. Er ist ein Geophyt,...

sehr giftig

Echter Thymian - Thymus vulgaris

Familie: Lippenblütler

Der Echte Thymian ist eine sehr gute Bienen-Trachtpflanze. Auf einer mit ihm bestandenen Fläche von einem Hektar kann...

Raps - Brassica napus

Familie: Kreuzblütler

Vegetative Merkmale Raps ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimeter....

Maiglöckchen - Convallaria majalis

Familie: Spargelgewächse

Die Stadt Drossen (heute Osno Lubuskie, PL) war bis 1945 wegen der dortigen Maiglöckchenzucht als die „Maiblumenstadt“...

sehr giftig

Feld-Ahorn - Acer campestre

Familie: Seifenbaumgewächse

Der Feldahorn bleibt meistens strauchartig und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum 2. Ordnung mit Höhen zwischen...

Ringelblume - Calendula officinalis

Familie: Korbblütler

Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter...

Spitz-Ahorn - Acer platanoides

Familie: Seifenbaumgewächse

Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig,...

Paprika - Capsicum annuum

Familie: Nachtschattengewächse

Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze...

gering giftig

Titanwurz - Amorphophallus titanum

Familie: Aronstabgewächse

Amorphophallus titanum ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Im Westen wurde sie durch den...

Sand-Thymian - Thymus serpyllum

Familie: Lippenblütler

Vegetative Merkmale Der Sand-Thymian ist ein immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch, der Wuchshöhen von 2 bis 10...

Emmer - Triticum dicoccon

Familie: Süßgräser

Emmer (Triticum dicoccon) ist eine Weizenart. Er ist, zusammen mit Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidearten....

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior

Familie: Ölbaumgewächse

Im Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder...

Deutsche Schwertlilie - Iris germanica

Familie: Schwertliliengewächse

Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Der aufrechte Stängel ist rund...

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz