Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Garten-Apfel - Malus domestica

Familie: Rosengewächse

Als die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld...

Titanwurz - Amorphophallus titanum

Familie: Aronstabgewächse

Amorphophallus titanum ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Im Westen wurde sie durch den...

Echte Schlüsselblume - Primula veris

Familie: Primelgewächse

Die Echte Schlüsselblume dient mehreren Schmetterlingsraupen als Futterpflanze, darunter der Raupe der Silbergrauen Bandeule,...

Europäische Lärche - Larix decidua

Familie: Kieferngewächse

Die Europäische Lärche ist der einzige in Europa heimische laubabwerfende Nadelbaum. Am Fuße der Lärche gedeihen oft...

Stech-Fichte - Picea pungens

Familie: Kieferngewächse

Die Stech-Fichte ist der Staatsbaum der US-amerikanischen Bundesstaaten Colorado und Utah.

Knollenkümmel - Bunium bulbocastanum

Familie: Doldenblütler

Der Gewöhnliche Knollenkümmel erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 60 Zentimetern. Der sommergrüne Knollen-Geophyt...

Rosmarin - Rosmarinus officinalis

Familie: Lippenblütler

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt. Auch im Pflanzenbereich...

Spitz-Ahorn - Acer platanoides

Familie: Seifenbaumgewächse

Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig,...

Gänseblümchen - Bellis perennis

Familie: Korbblütler

Da das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Garten-Senfrauke - Eruca sativa

Familie: Kreuzblütler

Die Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als...

Alpen-Rispengras - Poa alpina

Familie: Süßgräser

Das Alpen-Rispengras ist arktisch-alpin zirkumpolar verbreitet und kommt in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vor....

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Familie: Nelkengewächse

Das Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch Gewöhnliches Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut, Klatschnelke, Blasen-Leimkraut...

Haselnuß - Corylus avellana

Familie: Birkengewächse

Von 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach...

Rot-Buche - Fagus sylvatica

Familie: Buchengewächse

Laubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas....

Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium

Familie: Doldenblütler

Weil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen...

Schilf - Phragmites australis

Familie: Süßgräser

Das Schilfrohr ist ein Rhizom-Geophyt und eine Sumpfpflanze. Die Wildform von Phragmites australis, wird maximal vier...

Fichte - Picea abies

Familie: Kieferngewächse

Die Gemeine Fichte kann bis 600 Jahre alt werden; die forstliche Umtriebszeit beträgt dagegen nur 80 bis 100 Jahre. 2008...

Schwarz-Pappel - Populus nigra

Familie: Weidengewächse

Das glatte Holz der Schwarz-Pappel gilt als das wertvollste unter den heimischen Pappeln und ist bei Skulpturenschnitzern...

Rot-Eiche - Quercus rubra

Familie: Buchengewächse

Die Roteiche ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates New Jersey.

Weiß-Tanne - Abies alba

Familie: Kieferngewächse

Die Weißtanne war im Jahr 2004 Baum des Jahres in Deutschland.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz