Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Haferwurzel - Tragopogon porrifolius

Familie: Korbblütler

Die Haferwurzel wurde schon im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa angebaut. Mit der Zeit wurde sie jedoch von der qualitativ...

Faden-Fingerhirse - Digitaria ischaemum

Familie: Süßgräser

Die Faden-Fingerhirse (Digitaria ischaemum), auch Kahle Fingerhirse genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Gattung...

Blutrote Fingerhirse - Digitaria sanguinalis

Familie: Süßgräser

Die Blutrote Fingerhirse ist eine einjährige Pflanze mit niederliegenden, verzweigten, wurzelnden und knickig aufsteigenden...

Prachtscharte - Liatris spicata

Familie: Korbblütler

Liatris spicata wächst als ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von meist 40 bis 110 (20 bis 180) cm erreicht....

Gift-Lattich - Lactuca virosa

Familie: Korbblütler

Der Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...

giftig bis sehr giftig

Gewöhnliches Zittergras - Briza media

Familie: Süßgräser

Das Mittlere Zittergras ist eine ausdauernde Pflanze, die über kurze, unterirdische Rhizome lockere Rasen bildet. Es...

Portulak - Portulaca oleracea

Familie: Portulakgewächse

Der Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 cm bis 30 cm, bei kultivierten...

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium

Familie: Korbblütler

Alternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze...

Titanwurz - Amorphophallus titanum

Familie: Aronstabgewächse

Amorphophallus titanum ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Im Westen wurde sie durch den...

Hecken Kälberkropf - Chaerophyllum temulum

Familie: Doldenblütler

Tiere, die den Kälberkropf fressen, taumeln und erleiden Lähmungen. Die Giftwirkung ist wahrscheinlich auf den Gehalt...

gering giftig

Feigenblättriger Gänsefuß - Chenopodium ficifolium

Familie: Gänsefußgewächse

Vegetative Merkmale Der Feigenblättrige Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10...

Sumpf-Hornklee - Lotus uliginosus

Familie: Schmetterlingsblütler

Der Sumpf-Hornklee (Lotus pedunculatus, Syn.: Lotus uliginosus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Hülsenfrüchtler...

Gewöhnliches Hexenkraut - Circaea lutetiana

Familie: Nachtkerzengewächse

Vegetative Merkmale Das Große Hexenkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis...

Acker-Rittersporn - Consolida regalis

Familie: Hahnenfußgewächse

Der Gewöhnliche Feldrittersporn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter erreicht....

Kleinblütige Malve - Malva pusilla

Familie: Malvengewächse

Vegetative Merkmale Die Kleinblütige Malve ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimetern...

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum

Familie: Amarantgewächse

Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Nessel-Seide - Cuscuta europaea

Familie: Windengewächse

Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll) und...

Knolliger Kälberkropf - Chaerophyllum bulbosum

Familie: Doldenblütler

Der Knollige Kälberkropf ist eine zweijährige krautigen Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 0,8 bis 2 Metern.[4] Der...

Wiesen-Pippau - Crepis biennis

Familie: Korbblütler

Der Wiesen-Pippau ist eine frischgrüne, zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht....

Christophskraut - Actaea spicata

Familie: Hahnenfußgewächse

Das Ährige Christophskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 (70) cm erreicht. Die...

gering giftig
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz