Pflanzen in Deutschland - Das umfassende Pflanzenportal für die heimische Flora

Die Top 20 Pflanzen von heute

Gelbe Spargelerbse - Tetragonolobus maritimus

Familie: Schmetterlingsblütler

Die unterirdischen Teile der Spargelerbse entwickeln einen unangenehmen Geruch. Die Blättchen zeigen bei dieser Art besonders...

Titanwurz - Amorphophallus titanum

Familie: Aronstabgewächse

Amorphophallus titanum ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Im Westen wurde sie durch den...

Gift-Lattich - Lactuca virosa

Familie: Korbblütler

Der Gift-Lattich ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze, die meist 60 bis 120 cm, selten 2 m hoch wird. Die...

giftig bis sehr giftig

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Familie: Nelkengewächse

Das Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch Gewöhnliches Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut, Klatschnelke, Blasen-Leimkraut...

Roter Chinarindenbaum - Cinchona pubescens

Familie: Rötegewächse

Der Rote Chinarindenbaum wächst als Baum oder Strauch und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 8,[3] manchmal bis zu 12[1]...

Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla

Familie: Rosengewächse

Der Großkelchige Weißdorn (Crataegus rhipidophylla), auch Langkelchiger Weißdorn genannt, ist eine Pflanzen-Art der...

Acker-Hahnenfuß - Ranunculus arvensis

Familie: Hahnenfußgewächse

Der Acker-Hahnenfuß wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von (15 bis) meist 20 bis 80 cm....

gering giftig bis giftig

Rotfrüchtige Zaunrübe - Bryonia dioica

Familie: Kürbisgewächse

Die Rotfrüchtige Zaunrübe und die Schwarzfrüchtige Zaunrübe sind die alleinigen Nahrungspflanzen für die Zaunrüben-Sandbiene...

sehr giftig bis tödlich giftig

Stockrose - Alcea rosea

Familie: Malvengewächse

Die Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter...

Aufsteigender Fuchsschwanz - Amaranthus blitum

Familie: Amarantgewächse

Amarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden...

Drüsiges Weidenröschen - Epilobium ciliatum

Familie: Nachtkerzengewächse

Das Drüsige Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 cm, selten...

Kreuzblättrige Wolfsmilch - Euphorbia lathyris

Familie: Wolfsmilchgewächse

Die Kreuzblättrige Wolfsmilch ist eine immergrüne, zweijährige, krautige Pflanze die Wuchshöhen von bis über 1,5...

giftig

Gelbrote Taglilie - Hemerocallis fulva

Familie: Liliengewächse

Bei der Gelbroten Taglilie handelt es sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis zu 150 cm erreichen...

Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium

Familie: Doldenblütler

Weil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen...

Wiesen-Salbei - Salvia pratensis

Familie: Lippenblütler

Die Bestäubung erfolgt beim Wiesensalbei hauptsächlich durch Hummeln über den typischen Salbei-Mechanismus: Die Hummel...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Familie: Hahnenfußgewächse

Die Sumpfdotterblume wurde in Deutschland zur „Blume des Jahres 1999“ gewählt. Mit dieser Wahl sollte stellvertretend...

gering giftig bis giftig

Feigenblättriger Gänsefuß - Chenopodium ficifolium

Familie: Gänsefußgewächse

Vegetative Merkmale Der Feigenblättrige Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10...

Wasserschierling - Cicuta virosa

Familie: Doldenblütler

Nach einem alten preußischen Gesetz sollte der Wasserschierling wegen seiner Giftigkeit ausgerottet werden. Mittlerweile...

sehr giftig bis tödlich giftig

Kleine Wasserlinse - Lemna minor

Familie: Aronstabgewächse

Wasserlinsen bestehen meist aus einem oder mehreren „Blättchen“ (eigentlich Phyllokladien), die luftgefüllte Hohlräume...

Alpen-Wundklee - Anthyllis vulneraria subsp. alpestris

Familie: Schmetterlingsblütler

Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 40 Zentimetern. Diese Pflanzenart hat ein kurzes,...

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz