Kantiger Lauch - Allium angulosum
Kategorie: Garten Zwiebelpflanze
Kantiger Lauch Info
Allium: lat. allium = Knoblauch; "Zwiebel", "Schnittlauch", "Lauch"angulosus: mit vielen Ecken
Der Kanten-Lauch gilt als Zeiger von wechselnden Grundwasserständen, da er während des Sommers eine zeitweilige Austrocknung seiner Standorte erträgt.
Der Kanten-Lauch ist eine ausdauernde, meist 20 bis 35, nicht selten bis 50 cm hohe Pflanze. Der blattlose Stängel ist nach oben hin kantig bis scharfkantig. Die flachen, schmal-linealischen und grundständigen Blätter sind, anders als beim Weinberg-Lauch, an der Unterseite scharf gekielt. Die Blüten sitzen in dichten Scheindolden, ihre Perigonblätter sind hellpurpur (selten auch weiß). Es werden keine Brutzwiebeln gebildet.
Standort
Der Kanten-Lauch wächst in nassen Wiesen, an Fluss- und Seeufern und in Binsenbeständen. Es wird humushaltiger und lehmiger, aber stickstoffarmer Boden bevorzugt.Verbreitung/Vorkommen
Die Art kommt in Mittel- und Südeuropa bis Westsibirien vor, sie fehlt auf den britischen Inseln sowie in Nordeuropa von Dänemark an. In Deutschland ist sie verbreitet bis zerstreut zu finden, im Norden und Nordwesten fehlt sie ganz.Im gesamten Verbreitungsgebiet ist sie insgesamt selten und gilt als gefährdet.
Kantiger Lauch Steckbrief
Blütenfarbe: blau, lila oder violett; rot, rosa oder purpurn; weiß;Höhe/Länge von 30cm bis 60cm
Blütezeit von Juli bis August
Lebensraum: Gewässer, Feuchtgebiete; Magerwiesen; Ufer, Dämme;
Blütenstand: einfache Dolde
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Bodenfeuchte: nass;
Kantiger Lauch im Web
Kantiger Lauch Garten / Anbau
Boden Feuchte: nass;Schütze diese Pflanze besonders!
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Schweiz! Kategorie VU (Verletzlich) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Bayern! Kategorie 3 (gefährdet) |
![]() | ACHTUNG: Nicht pflücken, sammeln oder zertreten! Diese Pflanze ist evtl. geschützt und steht auf der Roten Liste Deutschland! Kategorie 3 (gefährdet) |
Weitere Pflanzen der Gattung Allium
>> Alle Pflanzen der Gattung Allium
 
QR-Code für Kantiger Lauch
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone