Die Pflanzenarten der Gattung Adenostyles:

Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...

Grüner Alpendost - Adenostyles glabra
Familie: KorbblütlerDer Grüne Alpendost ähnelt dem Grauen Alpendost, erreicht aber nur Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern. Die Laubblätter sind unterseits nur auf den...

Weißfilziger Alpendost - Adenostyles leucophylla
Familie: KorbblütlerDer Weißfilzige Alpendost ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (selten bis 50) Zentimetern erreicht. Der Wurzelstock ist knotig....
Wusstest Du schon?
Laubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze für ein atlantisches Klima, daher wird das Atlantikum häufig Buchenwarmzeit genannt. Sie ist mit einem Anteil von 14 % der häufigste Laubbaum in den Wäldern Deutschlands. In der Schweiz beträgt ihr Anteil 19 %, in Österreich 9 %. Die Rotbuche ist "Baum des Jahres" 1990.
Rot-Buche - Fagus sylvatica
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG