Die Pflanzenarten der Gattung Carduus:

Alpen-Distel - Carduus defloratus

Familie: Korbblütler

Die distelartige, mehrjährige, krautige Pflanze wird zwischen 20 und 80 cm hoch und hat bogig aufsteigende Stängel. Der untere Stängelabschnitt ist...

Berg-Distel - Carduus personata

Familie: Korbblütler

Die Kletten-Ringdistel wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 50 bis 120, selten bis zu 180 Zentimetern. Der Stängel...

Krause Distel - Carduus crispus

Familie: Korbblütler

Die Krause Distel wächst als zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Meter erreicht. Es ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist...

Nickende Distel - Carduus nutans

Familie: Korbblütler

Die Nickende Distel ist eine verzweigte, zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Die wechselständigen Laubblätter...

Weg-Distel - Carduus acanthoides

Familie: Korbblütler

Die Weg-Distel ist eine krautige zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter erreicht. Ihr Stängel ist dornig geflügelt und (fast)...

 

Wusstest Du schon?

Im Jahr 1560 wurde der Gemeine Flieder vom kaiserlichen Gesandten Ogier Ghislain de Busbecq aus Konstantinopel nach Wien gebracht. Seit Ende des 16. Jahrhunderts ist er zuerst in Frankreich, später in Bauerngärten in Mitteleuropa zu finden. Aber erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Züchtung von S. vulgaris-Hybriden eine Fülle von neuen Farben und Farbmischungen hervorbrachten, wurde er auch in Gärten beliebt.

Gewöhnlicher Flieder

Gewöhnlicher Flieder - Syringa vulgaris




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz