Die Pflanzenarten der Gattung Carlina:

Akanthusblättrige Eberwurz - Carlina acanthifolia
Familie: KorbblütlerEbenso wie Carlina acaulis wird auch Carlina acanthifolia als Wetteranzeiger, z. B. zur Voraussage von regnerischem Wetter, genutzt. Die abgestorbenen...

Golddistel - Carlina vulgaris
Familie: KorbblütlerDie inneren Hüllblätter der Golddistel reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Bei feuchtem Wetter krümmen sie sich nach oben und schützen die Röhrenblüten...


Silberdistel - Carlina acaulis
Familie: KorbblütlerDie abgestorbenen Hüllblätter der Silberdistel nehmen bei Erhöhung der Luftfeuchtigkeit an der Blattunterseite mehr Wasser auf als an der Blattoberseite....


Steife Eberwurz - Carlina biebersteinii
Familie: KorbblütlerDie Steife Eberwurz ist eine immergrüne, mehrjährig hapaxanthe Halbrosettenpflanze und ein Hemikryptophyt. Sie erreicht Wuchshöhen von 20 bis 70, selten...

Wusstest Du schon?
Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit des Bodens bei (s. Gründüngung) bzw. sind dadurch in extrem stickstoffarmen Böden z.B. Akazien in der „Wüste“ erst lebensfähig.
Viersamige Wicke - Vicia tetrasperma
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG