Die Pflanzenarten der Gattung Chrysanthemum:

Fettwiesen-Margerite - Chrysanthemum ircutianum

Familie: Korbblütler

Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der gold­gelben Blüten der Typusart); "Margerite"

Magerwiesen-Margerite - Chrysanthemum leucanthemum

Familie: Korbblütler

Die Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist die namensgebende Art der Gattung der Margeriten in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die...

Saat-Wucherblume - Chrysanthemum segetum

Familie: Korbblütler

Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der gold­gelben Blüten der Typusart); "Margerite"
segetum: Saat, Saatfeld...

Straußblütige Wucherblume - Chrysanthemum corymbosum

Familie: Korbblütler

Bei der Art handelt es sich um eine mehrjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 50 und 100 cm erreicht. Der Stängel wächst aufrecht...




 

Wusstest Du schon?

Die Kordigast-Mehlbeere ist in dem Gebiet um den Kordigast mit einem größeren Individuum (>1,3 m) pro Hektar eher selten, kommt aber an Waldrändern gehäuft vor.[1] Die dauerhafte Etablierung der Verjüngung wird durch Lichtmangel, aber insbesondere durch den Wildverbiss massiv beeinträchtigt. Derzeit ist die Gesamtpopulation der Pflanze noch relativ groß und zur Reproduktion fähig. Da jedoch nicht genügend Jungpflanzen auswachsen können, ist der Bestand auf längere Sicht vom Aussterben bedroht.[1]

Kordigast-Mehlbeere

Kordigast-Mehlbeere - Sorbus cordigastensis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz