Sal-Weide - Salix caprea Mas
Kategorie: Energiepflanze Laubbaum winterhart Baustoff Pionierpflanze Frühblüher Alpenpflanze
Sal-Weide Info
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"Die Sal-Weide (Salix caprea) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Weiden (Salix) innerhalb der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Aufgrund ihrer frühen Blütezeit ab Anfang März ist die Sal-Weide eine wichtige, erste Futterpflanze für Insekten wie zum Beispiel Honigbienen, aber auch ein beliebter Frühlingsschmuck im Haus. Ferner ist sie regional unter der Bezeichnung Palmkätzchen bekannt - auch die Gebinde aus Weidenzweigen und anderen Gehölzen, die für das Brauchtum am Palmsonntag verwendet werden, tragen diesen Namen.
Sal-Weide Steckbrief
Blütenfarbe: gelb; grün, braun oder unscheinbar;Höhe/Länge von 3m bis 9m
Blütezeit von März bis April
Lebensraum: Äcker, Getreidefelder, Brachen; gestörte Standorte: Schutt- und Kiesplätze, Wege, Straßenränder, Unkrautfluren, Stadt, Pflasterritzen, u.a.; Wälder, Waldränder, Gebüsche, Lichtungen, Böschungen;
Blütenstand: Kätzchen / Zapfen
Blattstellung: mittlere Stängelblätter wechselständig
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: gesägt;
Besonderheiten Blatt/Pflanze: Nebenblätter (kleine Seitenblätter am Blattgrund);
Trockenfrüchte: Kapsel
Häufigkeit: häufig
Lebensdauer: Holzgewächs;
Höhenstufen: Ebene / Tiefland (0-450m); Hochlage (1500-3000m); Mittellage (450-1500m);
Höhenstufe min: 0m
Höhenstufe max. in den Alpen: 1700m
Nährstoffbedarf: nährstoffreich;
Bodenart: lehmiger Boden / Lehmboden;
PH-Wert Boden: mäßig sauer; mild;
Bodenfeuchte: feucht; frisch;
Sal-Weide im Web
Sal-Weide Garten / Anbau
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Weitere Pflanzen der Gattung Salix
>> Alle Pflanzen der Gattung Salix
 
QR-Code für Sal-Weide
Scanne den QR-Code und hole die Pflanze ohne zu Tippen auf Dein Smartphone