Pflanzen aus der Kategorie "Energiepflanze"

Weiß-Tanne - Abies alba
Familie: Kieferngewächse
Die Weißtanne war im Jahr 2004 Baum des Jahres in Deutschland.
Lichtanspruch: Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;


Nordmann-Tanne - Abies nordmanniana
Familie: Kieferngewächse
Die Nordmann-Tanne ist ein beliebter Parkbaum und wird plantagenmäßig als Christbaum angebaut. Wichtigster Christbaumproduzent ist Dänemark mit rund...

Blaue Edeltanne - Abies procera
Familie: Kieferngewächse
Das weiche, weißliche, Holz der Edel-Tanne gilt als das qualitativ hochwertigste aller nordamerikanischen Tannenarten und wird in ihren natürlichen Areal...

Feld-Ahorn - Acer campestre
Familie: Seifenbaumgewächse
Der Feldahorn bleibt meistens strauchartig und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum 2. Ordnung mit Höhen zwischen 10 und 15 Metern anzutreffen....
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Schneeballblättriger Ahorn - Acer opalus
Familie: Seifenbaumgewächse
Der Schneeball-Ahorn wächst als sommergrüner, bis zu 20 Meter hoher Baum oder als Großstrauch. Er besitzt eine offene, breite, kugel- bis kuppelförmige...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Spitz-Ahorn - Acer platanoides
Familie: Seifenbaumgewächse
Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig, wenn eine Vielzahl gelbgrüner...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Familie: Seifenbaumgewächse
Der Bergahorn kann über 30 Meter hoch und über 500 Jahre alt werden. Mit aufstrebenden Ästen und einer abgerundeten Krone besitzt er als Solitärpflanze...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: feucht; sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum
Familie: Seifenbaumgewächse
In Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Zuckerrübe - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima
Familie: Amarantgewächse
In Deutschland werden jedes Jahr etwa 400.000 Hektar Zuckerrüben angebaut. In nahezu allen europäischen Ländern wird Zucker aus Zuckerrüben hergestellt.

Raps - Brassica napus
Familie: Kreuzblütler
Vegetative Merkmale
Raps ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimeter. Es kann eine fleischige...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Esskastanie - Castanea sativa
Familie: Buchengewächse
Edelkastanien werden häufig 500 bis 600 Jahre alt. In Mitteleuropa werden sie kaum über 200 Jahre alt, in Westeuropa können sie bis 1.000 Jahre alt...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich;

Rot-Buche - Fagus sylvatica
Familie: Buchengewächse
Laubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze...
Lichtanspruch: Halbschatten; Schatten;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Mullboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: sickerfrisch;

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: Ölbaumgewächse
Im Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres.
Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Topinambur - Helianthus tuberosus
Familie: Korbblütler
Die Knollen des Topinambur sind bei Diabetikern beliebt, da sie zu 16 % aus Kohlenhydraten in Form des Mehrfachzuckers Inulin (nicht mit dem Hormon...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Europäische Lärche - Larix decidua
Familie: Kieferngewächse
Die Europäische Lärche ist der einzige in Europa heimische laubabwerfende Nadelbaum. Am Fuße der Lärche gedeihen oft Mykorrhizapilze wie der Goldröhrling...

Fichte - Picea abies
Familie: Kieferngewächse
Die Gemeine Fichte kann bis 600 Jahre alt werden; die forstliche Umtriebszeit beträgt dagegen nur 80 bis 100 Jahre. 2008 wurde unter einer Fichte in der...

Zirbel-Kiefer - Pinus cembra
Familie: Kieferngewächse
Die im Zwischenhirn des Menschen befindliche Zirbeldrüse (Corpus pineale) trägt ihren Namen, da sie in ihrer Form an den Zirbelkiefernzapfen erinnert....
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: sauer;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig trocken; trocken; wechselfeucht; wechseltrocken;


Schwarz-Kiefer - Pinus nigra
Familie: Kieferngewächse
Die Schwarzkiefer kann ein Alter von bis zu 800 Jahren erreichen.
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: mäßig frisch; wechseltrocken;


Silber-Pappel - Populus alba
Familie: Weidengewächse
Bei der Silber-Pappel handelt es sich um einen sommergrünen, gerade gewachsenen Laubbaum, der je nach Standort Wuchshöhen von 15 bis 45 Metern erreicht....
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Kanadische Schwarz-Pappel - Populus deltoides
Familie: Weidengewächse
Die Kanadische Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum mit durchgehendem Stamm und breiter, offener Krone. Sie ähnelt der Europäischen Schwarz-Pappel (Populus...

Schwarz-Pappel - Populus nigra
Familie: Weidengewächse
Das glatte Holz der Schwarz-Pappel gilt als das wertvollste unter den heimischen Pappeln und ist bei Skulpturenschnitzern sehr beliebt. Gleichwohl...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;


Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: Weidengewächse
Die Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Haarfrüchtige Balsam-Pappel - Populus trichocarpa
Familie: Weidengewächse
Die Westliche Balsam-Pappel ist ein auch in Mitteleuropa sehr schnellwüchsiger Baum; Jahreszuwächse von zwei Metern sind nicht selten.

Douglasie - Pseudotsuga menziesii
Familie: Kieferngewächse
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum mit Wuchshöhen um 60 Meter in Europa; in ihrem Ursprungsgebiet kann sie jedoch fast doppelt so hoch werden. Die...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkarmer / kalkfreier Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Zerr-Eiche - Quercus cerris
Familie: Buchengewächse
Die Zerreiche kann bis 35 Meter hoch werden und erreicht ein Alter bis 200 Jahre. Sie hat eine breite Krone und bildet früh eine dicke, harte, dunkelgraue,...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; Silikatboden;


Stiel-Eiche - Quercus robur
Familie: Buchengewächse
Erdgeschichtlich ist die Eiche bereits aus dem Tertiär nachgewiesen. Sie findet sich fossil schon vor 12 Mio. Jahren, etwa in Sedimenten des Tagebaus...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Nährstoffgehalt: basenarm; basenreich;

Spitzblättrige Weide - Salix acutifolia
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"
acutifolius: spitzblättrig

Silber-Weide - Salix alba
Familie: Weidengewächse
Die Silber-Weide ist eine der wenigen baumförmigen Weiden und war Baum des Jahres 1999.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden PH-Wert: basisch;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Rostrote Weide - Salix atrocinerea
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"

Ohr-Weide - Salix aurita
Familie: Weidengewächse
Die Ohr-Weide ist ein sommergrüner, mehrstämmiger, reichverzweigter Strauch, selten auch ein kleiner Baum. Sie erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Metern....
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;

Trauer-Weide - Salix babylonica
Familie: Weidengewächse
Die Echte Trauerweide ist ein Baum mit weit ausladenden Ästen, der Wuchshöhen von 10 bis 20 Meter erreicht. Die Zweige sind lang rutenförmig, dünn,...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselfeucht;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Zweifarbige Weide - Salix bicolor
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"
bicolor: zweifarbig
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig basenreich; mäßig nährstoffreich;

Sal-Weide - Salix caprea
Familie: Weidengewächse
Die Sal-Weide (Salix caprea) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Weiden (Salix) innerhalb der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Aufgrund ihrer...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild;
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Grau-Weide - Salix cinerea
Familie: Weidengewächse
Durch die frühe Blütezeit ist die Aschweide eine wichtige Bienenweide für Hummeln, Honigbiene und Wildbienen.
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden; toniger Boden / Tonboden; torfiger Boden / Torfboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral; sauer;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Reif-Weide - Salix daphnoides
Familie: Weidengewächse
Die Reif-Weide ist ein Baum, der Wuchshöhen von bis 15 Meter erreicht. Die Borke ist grau und schwach längsrissig. Die Rinde jüngerer Zweige ist meist...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Bruch-Weide - Salix fragilis
Familie: Weidengewächse
Ihre deutschen und botanischen Namen verdankt diese Art ihren dünnen Zweigen, die mit einem glatten Bruch und vernehmlichem Knacken an der Basis leicht...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Schwarz-Weide - Salix myrsinifolia
Familie: Weidengewächse
Die Schwarz-Weide ist ein 2 bis 5 Meter hoher, dicht verzweigter Strauch oder selten Baum mit dunkelbraunen bis schwarzbraunen Zweigen. Die Triebe sind...
Boden Beschaffenheit: sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;


Lorbeer-Weide - Salix pentandra
Familie: Weidengewächse
Die Lorbeer-Weide ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 15 Meter erreicht, seltener ein Strauch. Der Stamm ist dunkelgrau, die Borke ist...


Bleiche Weide - Salix starkeana
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"


Mandel-Weide - Salix triandra
Familie: Weidengewächse
Die Mandel-Weide ist ein großer Strauch bis kleiner Baum, der eine Wuchshöhe von 10 Meter erreichen kann. Oft verzweigt sich der Stamm schon früh, so...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: feucht; nass;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Korb-Weide - Salix viminalis
Familie: Weidengewächse
Wegen der zunehmenden Kunststoffproduktion ist die Nutzung der Korbweide in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen, sodass die Ernte heute in vielen...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus; toniger Boden / Tonboden;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Bäumchen-Weide - Salix waldsteiniana
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden Feuchte: sickerfrisch;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; mäßig nährstoffreich;

Durchwachsene Silphie - Silphium perfoliatum
Familie: Korbblütler
Die Durchwachsene Silphie ist ein Geheimtip für Landwirte, da sie Mais als Energiepflanze ersetzen könnte und gleichzeitig als Bienenweide dient. Zudem...
Saatort: Direktsaat
Boden Feuchte: feucht; frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Feld-Ulme - Ulmus minor
Familie: Ulmengewächse
In weiten Teilen von Europa ist der Baum durch das Ulmensterben verursacht durch den Pilz Ophistoma (novo-) ulmi stark gefährdet. So findet man fast ausschließlich...
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden;
Boden Feuchte: wechselnass / zeitweise überschwemmt;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Der Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig, wenn eine Vielzahl gelbgrüner Blütendolden noch vor dem dunkleren Laubaustrieb Straßen, Alleen und Parks in ein frisches, helles Grün taucht, während viele andere Bäume noch weitgehend kahl sind.
Spitz-Ahorn - Acer platanoides
Im Dezember säen:
Aussaatkalender Energiepflanze
Alle Aussaatkalender
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG