Pflanzen aus der Kategorie "winterhart"

Weiß-Tanne - Abies alba
Familie: KieferngewächseDie Weißtanne war im Jahr 2004 Baum des Jahres in Deutschland.


Zwerg-Balsam-Tanne - Abies balsamea
Familie: KieferngewächseDie Balsam-Tanne ist mit bis zu 20 Meter (selten bis 30 Meter) Wuchshöhe bei einem Brusthöhendurchmesser von 30 bis 60 (selten 90) Zentimetern ein mittelgroßer...

Korea-Tanne - Abies koreana
Familie: KieferngewächseVegetative Merkmale Die Korea-Tanne wächst als ein immergrüner Baum. Sie bildet eine meist breit kegelförmige Baumkrone mit in Etagen waagrecht abstehenden...

Nordmann-Tanne - Abies nordmanniana
Familie: KieferngewächseDie Nordmann-Tanne ist ein beliebter Parkbaum und wird plantagenmäßig als Christbaum angebaut. Wichtigster Christbaumproduzent ist Dänemark mit rund...

Blaue Edeltanne - Abies procera
Familie: KieferngewächseDas weiche, weißliche, Holz der Edel-Tanne gilt als das qualitativ hochwertigste aller nordamerikanischen Tannenarten und wird in ihren natürlichen Areal...

Feld-Ahorn - Acer campestre
Familie: SeifenbaumgewächseDer Feldahorn bleibt meistens strauchartig und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum 2. Ordnung mit Höhen zwischen 10 und 15 Metern anzutreffen....

Französischer Ahorn - Acer monspessulanum
Familie: SeifenbaumgewächseDer Französische Ahorn (Acer monspessulanum), auch Französischer Massholder, Felsen-Ahorn oder Burgen-Ahorn genannt, ist eine Baumart aus der Gattung...


Eschen-Ahorn - Acer negundo
Familie: SeifenbaumgewächseGegen Rauch und Staub im städtischen Bereich ist der Eschen-Ahorn ebenso wie gegen Trockenheit unempfindlich.

Schneeballblättriger Ahorn - Acer opalus
Familie: SeifenbaumgewächseDer Schneeball-Ahorn wächst als sommergrüner, bis zu 20 Meter hoher Baum oder als Großstrauch. Er besitzt eine offene, breite, kugel- bis kuppelförmige...

Fächer-Ahorn - Acer palmatum
Familie: SeifenbaumgewächseDer grüne Fächer-Ahorn wächst breitbuschig mit schirmartig geneigten Ästen. Die gegenständigen Blätter sind bis tief unter die Mitte in fünf bis...

Spitz-Ahorn - Acer platanoides
Familie: SeifenbaumgewächseDer Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig, wenn eine Vielzahl gelbgrüner...

Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Familie: SeifenbaumgewächseDer Bergahorn kann über 30 Meter hoch und über 500 Jahre alt werden. Mit aufstrebenden Ästen und einer abgerundeten Krone besitzt er als Solitärpflanze...

Feuerahorn - Acer tataricum
Familie: SeifenbaumgewächseDie jungen Blätter der Unterart Feuer-Ahorn (Acer tataricum subsp. ginnala)[3] werden in China auch als Teeersatz verwendet.

Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe - Achillea millefolium
Familie: KorbblütlerAlternativnamen sind Blutstillkraut und Wundkraut sowie Zimmermannskraut, was auf die blutstillende Wirkung der Pflanze hinweist. Der Name Achillea millefolium...

Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: HahnenfußgewächseBei dem Umgang mit der Pflanze und deren Wurzelknollen ist große Vorsicht geboten, denn der Blaue Eisenhut ist die giftigste Pflanze Mitteleuropas, insbesondere...



Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum
Familie: SeifenbaumgewächseIn Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch...

Wunder-Lauch - Allium paradoxum
Familie: AmaryllisgewächseDer Seltsame Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimetern erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln mit Durchmessern...


Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Familie: BirkengewächseDie Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.

Grün-Erle - Alnus viridis
Familie: BirkengewächseDie Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Meter erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte,...

Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis
Familie: RosengewächseDie Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...

Kalk-Aster - Aster amellus
Familie: KorbblütlerDie Berg-Aster ist eine gruppenbildende, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50, selten bis zu 70 Zentimetern erreicht.[1] Der kurz...


Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Familie: BerberitzengewächseDie Berberitze (Berberis) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Bei manchen Autoren werden auch die Arten...


Strauch-Birke - Betula humilis
Familie: BirkengewächseDie Strauch-Birke ist ein niedriger, reichästiger Strauch, der Wuchshöhen von 0,5 bis 3 m erreicht. Die Rinde ist braun. Die Rinde junger Zweige ist...


Zwerg-Birke - Betula nana
Familie: BirkengewächseDie Zwerg-Birke ist ein Eiszeit-Relikt. Vor der nacheiszeitlichen Wiederbewaldung von Mitteleuropa entwickelte sich zwischen der nordischen Eisrandlage...


Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: BirkengewächseDie Hängebirke war im Jahr 2000 Baum des Jahres. Der Baum hat eine aggressive Technik entwickelt, um sich in der Konkurrenz um das Sonnenlicht gegen andere...

Moor-Birke - Betula pubescens
Familie: BirkengewächseSie ist kennzeichnender Baum (Phanerophyt) der Moor- und Bruchwälder sowie trockenerer Bereiche in Regenmoorkomplexen. Als Pionierbaumart ist sie in der...


Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii
Familie: BraunwurzgewächseDer BUND geht davon aus, dass Schmetterlinge infolge dieses Gifts nach dem Saugen von Nektar der Pflanze Verhaltensänderungen zeigen und dadurch zur leichten...


Buchsbaum - Buxus sempervirens
Familie: BuchsbaumgewächseDie Härte des Holzes hängt nicht unwesentlich mit dem sehr langsamen Wachstum des Baumes zusammen. Buchsbaumholz ist bis heute sehr knapp und teuer.


Säulen-Kopfeibe - Cephalotaxus harringtonia
Familie: EibengewächseDie Japanische Kopfeibe (Cephalotaxus harringtonia) ist eine der elf Pflanzenarten aus der Gattung der Kopfeiben (Cephalotaxus), der einzigen Gattung der...

Weißer Hartriegel - Cornus alba
Familie: HartriegelgewächseVegetative Merkmale Der Tatarische Hartriegel ist ein sommergrüner, mittelhoher Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Metern erreicht. Anfangs wächst...


Teppich-Hartriegel - Cornus canadensis
Familie: HartriegelgewächseDer Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis) ist eine Staude aus der Gattung der Hartriegel (Cornus)in der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae)....

Haselnuß - Corylus avellana
Familie: BirkengewächseVon 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach wurde sie in Mitteleuropa von...

Perückenstrauch - Cotinus coggygria
Familie: SumachgewächseDer sommergrüne Perückenstrauch wächst als sparriger, breitbuschiger Strauch und kann Wuchshöhen von 3 bis 5 Meter erreichen. Die wechselständigen...


Vorfrühlings-Alpenveilchen - Cyclamen coum
Familie: MyrsinengewächseCyclamen coum ist eine sehr variable Art hinsichtlich der Form und Farbe von Blättern und Blüten. Vegetative Merkmale Die Samen keimen im Herbst. Der...


Quitte Echte - Cydonia oblonga
Familie: RosengewächseSeit jeher gelten die Quitten als Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Die Quitte ist...

Kletterspindelstrauch - Euonymus fortunei
Familie: SpindelstrauchgewächseDer Kletter-Spindelstrauch wächst als immergrüner, aufsteigender oder kriechender Halbstrauch, wobei die Größe von Zwergformen bis zu etwa 10 Meter...


Rot-Buche - Fagus sylvatica
Familie: BuchengewächseLaubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze...

Schling-Knöterich - Fallopia baldschuanica
Familie: KnöterichgewächseDer Schlingknöterich kann mit Kletterhilfen, z. B. an Fassaden, auch nördlich ausgerichtet, 9 bis 15 Meter hoch wachsen (Jahreszuwachs bis zu 9 Meter)....

Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: ÖlbaumgewächseIm Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....

Ginkgo - Ginkgo biloba
Familie: GinkgogewächseDer Ginkgo oder Ginko (Ginkgo biloba) ist eine als „lebendes Fossil“ bekannte Baumart. Es ist der einzige noch existierende (rezente) Vertreter der...

Efeu - Hedera helix
Familie: AraliengewächseAls Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken...


Stechpalme - Ilex aquifolium
Familie: StechpalmengewächseDie Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist die einzige in Mitteleuropa heimische Vertreterin aus der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae)....



Echte Walnuß - Juglans regia
Familie: WalnußgewächseDie halbreifen Nüsse und im Frühsommer geerntetes Laub der Walnuß haben einen Gehalt an Vitamin C von bis zu 1 Prozent und gehören somit zu den Vitamin...
Wusstest Du schon?
Die Härte des Holzes hängt nicht unwesentlich mit dem sehr langsamen Wachstum des Baumes zusammen. Buchsbaumholz ist bis heute sehr knapp und teuer.
Buchsbaum - Buxus sempervirens
Im September säen:
Aussaatkalender winterhart
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "winterhart" blühen im September:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG