Pflanzen aus der Kategorie "Laubbaum"

Feld-Ahorn - Acer campestre
Familie: SeifenbaumgewächseDer Feldahorn bleibt meistens strauchartig und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum 2. Ordnung mit Höhen zwischen 10 und 15 Metern anzutreffen....

Französischer Ahorn - Acer monspessulanum
Familie: SeifenbaumgewächseDer Französische Ahorn (Acer monspessulanum), auch Französischer Massholder, Felsen-Ahorn oder Burgen-Ahorn genannt, ist eine Baumart aus der Gattung...


Eschen-Ahorn - Acer negundo
Familie: SeifenbaumgewächseGegen Rauch und Staub im städtischen Bereich ist der Eschen-Ahorn ebenso wie gegen Trockenheit unempfindlich.

Schneeballblättriger Ahorn - Acer opalus
Familie: SeifenbaumgewächseDer Schneeball-Ahorn wächst als sommergrüner, bis zu 20 Meter hoher Baum oder als Großstrauch. Er besitzt eine offene, breite, kugel- bis kuppelförmige...

Fächer-Ahorn - Acer palmatum
Familie: SeifenbaumgewächseDer grüne Fächer-Ahorn wächst breitbuschig mit schirmartig geneigten Ästen. Die gegenständigen Blätter sind bis tief unter die Mitte in fünf bis...

Spitz-Ahorn - Acer platanoides
Familie: SeifenbaumgewächseDer Spitzahorn gehört zu den häufigsten Bäumen in deutschen Städten und ist besonders zu Frühlingsbeginn auffällig, wenn eine Vielzahl gelbgrüner...

Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Familie: SeifenbaumgewächseDer Bergahorn kann über 30 Meter hoch und über 500 Jahre alt werden. Mit aufstrebenden Ästen und einer abgerundeten Krone besitzt er als Solitärpflanze...

Feuerahorn - Acer tataricum
Familie: SeifenbaumgewächseDie jungen Blätter der Unterart Feuer-Ahorn (Acer tataricum subsp. ginnala)[3] werden in China auch als Teeersatz verwendet.

Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum
Familie: SeifenbaumgewächseIn Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch...

Rotblühende Roßkastanie - Aesculus x carnea
Familie: SeifenbaumgewächseDie Fleischrote Rosskastanie, auch Rotblühende Rosskastanie, Purpurkastanie oder irreführend Rote Rosskastanie (Aesculus × carnea, Syn.: Aesculus rubicunda),...

Götterbaum - Ailanthus altissima
Familie: BittereschengewächseDer Götterbaum gilt als schnellstwüchsiger Baum in Europa. Der größte Höhenzuwachs erfolgt bei 5 bis 10 Jahre alten Bäumen. Nach 20 Jahren verlangsamt...

Runder Lauch - Allium rotundum
Familie: AmaryllisgewächseDer Runde Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Zwiebel ist von mehreren schwärzlichen und lang...


Herzblättrige Erle - Alnus cordata
Familie: BirkengewächseDie Herzblättrige Erle wächst als ein Baum und erreicht Wuchshöhen bis etwa 27 Meter. Sie bildet eine regelmäßig kegelförmige Krone, die im Vergleich...

Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Familie: BirkengewächseDie Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.

Grau-Erle - Alnus incana
Familie: BirkengewächseDas Holz der Grau-Erle wird nur selten verwendet, da sie meist krumme Stämme mit geringem Durchmesser bildet. Sie wird jedoch häufig zur Aufforstung...

Grün-Erle - Alnus viridis
Familie: BirkengewächseDie Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Meter erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte,...

Strauch-Birke - Betula humilis
Familie: BirkengewächseDie Strauch-Birke ist ein niedriger, reichästiger Strauch, der Wuchshöhen von 0,5 bis 3 m erreicht. Die Rinde ist braun. Die Rinde junger Zweige ist...


Zwerg-Birke - Betula nana
Familie: BirkengewächseDie Zwerg-Birke ist ein Eiszeit-Relikt. Vor der nacheiszeitlichen Wiederbewaldung von Mitteleuropa entwickelte sich zwischen der nordischen Eisrandlage...


Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: BirkengewächseDie Hängebirke war im Jahr 2000 Baum des Jahres. Der Baum hat eine aggressive Technik entwickelt, um sich in der Konkurrenz um das Sonnenlicht gegen andere...

Moor-Birke - Betula pubescens
Familie: BirkengewächseSie ist kennzeichnender Baum (Phanerophyt) der Moor- und Bruchwälder sowie trockenerer Bereiche in Regenmoorkomplexen. Als Pionierbaumart ist sie in der...


Buchsbaum - Buxus sempervirens
Familie: BuchsbaumgewächseDie Härte des Holzes hängt nicht unwesentlich mit dem sehr langsamen Wachstum des Baumes zusammen. Buchsbaumholz ist bis heute sehr knapp und teuer.


Kamelie - Camellia japonica
Familie: TeestrauchgewächseDie Kamelie (Camellia japonica) ist eine der bekanntesten Pflanzenarten innerhalb der Gattung der Kamelien (Camellia), die wiederum zur Familie der Teestrauchgewächse...

Hainbuche - Carpinus betulus
Familie: BirkengewächseDas Holz der Hainbuche ist das härteste und dichteste aller einheimischen Bäume in Deutschland.

Esskastanie - Castanea sativa
Familie: BuchengewächseEdelkastanien werden häufig 500 bis 600 Jahre alt. In Mitteleuropa werden sie kaum über 200 Jahre alt, in Westeuropa können sie bis 1.000 Jahre alt...

Orange - Citrus aurantium
Familie: RautengewächseDie aus den gleichen Elternarten entstandene Bitterorange wird wegen ihrer gänzlich unterschiedlichen Verwendung von den süßen Orangen unterschieden....

Zitrone - Citrus x limon
Familie: RautengewächseDie Zitrone wächst als kleiner bis mittelgroßer, immergrüner Baum. Im Vergleich zu anderen Zitruspflanzen sind sie raschwüchsig und groß. Vor allem...

Blumenhartriegel - Cornus florida
Familie: HartriegelgewächseDer Blüten-Hartriegel (Cornus florida), auch Amerikanischer Blumen-Hartriegel genannt, ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung der Hartriegel....

Kornelkirsche - Cornus mas
Familie: HartriegelgewächseDas Holz mit rötlichweißem Splint und dunklem Kern ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt. Es ist das härteste Holz,...


Haselnuß - Corylus avellana
Familie: BirkengewächseVon 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach wurde sie in Mitteleuropa von...

Baum-Hasel - Corylus colurna
Familie: BirkengewächseDie Baum-Hasel[2][3][4] wächst als sommergrüner Baum, normalerweise mit geradem Stamm und pyramidenförmiger Baumkrone, seltener als Strauch. Sie erreicht...

Vielblütige Zwergmispel - Cotoneaster multiflorus
Familie: Rosengewächse
Cotoneaster: gr. kotoneon = Quitte, aster = ähnlich; "Zwergmispel"
multiflorus: vielblumig

Zweigriffliger Weißdorn - Crataegus laevigata
Familie: RosengewächseWeißdorn kann in sehr seltenen Fällen bis zu 500 Jahre alt werden und ist sehr formenreich.

Eingriffliger Weißdorn - Crataegus monogyna
Familie: RosengewächseDer Eingriffelige Weißdorn ist ein Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von 2 bis 6, selten bis 12 Metern erreicht und von anderen Weißdornarten...

Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla
Familie: RosengewächseDer Großkelchige Weißdorn (Crataegus rhipidophylla), auch Langkelchiger Weißdorn genannt, ist eine Pflanzen-Art der Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb...


Großfrüchtiger Weißdorn - Crataegus x macrocarpa
Familie: Rosengewächse
Crataegus: gr. krataios = fest (hartes Holz); "Weißdorn"

Bastard-Weißdorn - Crataegus x media
Familie: RosengewächseDer Mittlere oder Bastard-Weißdorn (Crataegus × media) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der Familie der Rosengewächse...


Quitte Echte - Cydonia oblonga
Familie: RosengewächseSeit jeher gelten die Quitten als Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Die Quitte ist...

Rot-Buche - Fagus sylvatica
Familie: BuchengewächseLaubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze...

Birkenfeige - Ficus benjamina
Familie: MaulbeergewächseDie Birkenfeige (Ficus benjamina) ist eine kleinblättrige, sich stark verzweigende Feigenart aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae).Bereits...


Faulbaum - Frangula alnus
Familie: KreuzdorngewächseDas Holz des Faulbaums ergibt eine hochwertige Holzkohle mit geringem Ascheanteil. Diese war besonders in der Vergangenheit begehrt zur Herstellung von...


Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: ÖlbaumgewächseIm Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....

Blumen-Esche - Fraxinus ornus
Familie: ÖlbaumgewächseDie Manna-Esche ist ein sommergrüner, laubabwerfender Baum, der Wuchshöhen von 5 bis 10, selten bis 25 Meter erreicht. Er hat eine lockere, ziemlich...
Wusstest Du schon?
Die Westliche Balsam-Pappel ist ein auch in Mitteleuropa sehr schnellwüchsiger Baum; Jahreszuwächse von zwei Metern sind nicht selten.
Haarfrüchtige Balsam-Pappel - Populus trichocarpa
Im Dezember säen:
Aussaatkalender Laubbaum
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Laubbaum" blühen im Dezember:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG