Die Pflanzenarten der Gattung Beta:

Futterrübe - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. crassa

Familie: Amarantgewächse

Die Futterrübe ist eine zweijährige krautige Pflanze, sie bildet also im zweiten Jahr einen Blütenstand und Samen aus. Im ersten Jahr entwickelt sie...

Mangold - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. vulgaris

Familie: Amarantgewächse

Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. vulgaris) ist eine Gemüsepflanze. Sie ist eine Kulturform der Rübe, genauer der an Küstensäumen wachsenden...

Rote Bete - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva

Familie: Amarantgewächse

Die Rote Rübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva) oder Rote Bete (von lateinisch beta, Rübe), landschaftlich Beete, gehört zur Familie der...

Rübe - Beta vulgaris

Familie: Amarantgewächse

Vegetative Merkmale Die Rübe wächst als ein-, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 20 bis 120 (selten bis 200) Zentimeter....

Zuckerrübe - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissima

Familie: Amarantgewächse

In Deutschland werden jedes Jahr etwa 400.000 Hektar Zuckerrüben angebaut. In nahezu allen europäischen Ländern wird Zucker aus Zuckerrüben hergestellt.




 

Wusstest Du schon?

Sehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume und Butter oder Ziegenbutter. Diese Mischung soll bei Wundheilungsstörungen, Entzündungen sowohl an der Mundschleimhaut als auch im Rachenraum helfen sowie Bauchschmerzen und Gelenk- und Muskelschmerzen lindern.

Ringelblume

Ringelblume - Calendula officinalis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz