Die Pflanzenarten der Gattung Bupleurum:

Felsen-Hasenohr - Bupleurum petraeum

Familie: Doldenblütler

Das Felsen-Hasenohr wird von Insekten bestäubt. Es verfügt über mehrere Mechanismen, potenzielle Bestäuber anzulocken: Die Anhäufung kleiner Blüten...

Hahnenfuß-Hasenohr - Bupleurum ranunculoides

Familie: Doldenblütler

Das Hahnenfuß-Hasenohr ist eine in der Regel 5 bis 30 cm hoch wachsende mehrjährige, krautige Pflanze. Sie ist gänzlich kahl, blaugrün gefärbt und...

Langblättriges Hasenohr - Bupleurum longifolium

Familie: Doldenblütler

Die mehrjährige krautige Pflanze wird etwa 30 bis 100 cm hoch. Oft stirbt sie nach der ersten Samenreife ab. Der Stängel ist im oberen Teil ästig verzweigt....

Rundblättriges Hasenohr - Bupleurum rotundifolium

Familie: Doldenblütler

Das Durchwachs-Hasenohr gilt in Österreich als stark gefährdet und im nördlichen Alpenvorland als vom Aussterben bedroht.[2] Gefährdung in Deutschland:...

Salz-Hasenohr - Bupleurum tenuissimum

Familie: Doldenblütler

Das Salz-Hasenohr ist eine kleine, nur 10 bis 40 cm große, mehr oder minder aufrechte Pflanze, die zwischen August und September blüht. Im äußeren...

Sichelblättriges Hasenohr - Bupleurum falcatum

Familie: Doldenblütler

Das Sichel-Hasenohr wurzelt bis 1,30m tief in den Boden.

Stern-Hasenohr - Bupleurum stellatum

Familie: Doldenblütler

Bupleurum: gr. bous = Rind, pleuron = Rippe (wg. der Blatt­form); "Hasenohr"
stellatus: sternartig

 

Wusstest Du schon?

Carl von Linné, der die Gattung der Robinien (Robinia) erstmals wissenschaftlich veröffentlichte, benannte diese nach Jean Robin, dem Hofgärtner der französischen Könige Heinrich III., Heinrich IV. und Ludwig XIII. Das wissenschaftliche Artepitheton pseudoacacia weist auf die (irreführende) Ähnlichkeit mit den Akazien hin. Die gelegentliche Verwendung des Trivialnamens Silberregen ist auf die traubenförmigen weißen Blütenstände des Baums zurückzuführen.

Gewöhnliche Robinie

Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz