Die Pflanzenarten der Gattung Jasione:

Ausdauerndes Sandglöckchen - Jasione laevis

Familie: Glockenblumengewächse

Vegetative Merkmale Das Ausdauernde Sandglöckchen ist eine ausdauernde[1] krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 25 bis 60 Zentimetern. Er bildet...

Berg-Sandglöckchen - Jasione montana

Familie: Glockenblumengewächse

Um auf diese seltene Art und ihren gefährdeten Lebensraum aufmerksam zu machen, wurde das Berg-Sandglöckchen 1990 zur Blume des Jahres auserkoren. Diese...




 

Wusstest Du schon?

Die über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen Pflanzenarten. Seide oder auch Teufelszwirn (Cuscuta) ist die einzige Gattung der Tribus Cuscuteae innerhalb der Pflanzenfamilie der Windengewächse (Convolvulaceae). Weitere deutsche Trivialnamen sind Jungfernhaar, Kletterhur, Schmarotzerseide und Hexenseide. In Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Polen, Finnland, Schweden und Norwegen wird die Flachs-Seide als verschollen oder ausgestorben geführt. Grund für den Rückgang der Flachs-Seide ist das fast vollständige Ende des Flachsanbaus in Europa, denn Flachs-Seide parasitierte ausschließlich den Gemeinen Lein (Linum usitatissimum), nur selten auch den Leindotter (Camelina sativa). In manchen Botanischen Gärten finden sich Erhaltungskulturen, die das vollständige Erlöschen der Art verhindern sollen.

Flachs-Seide

Flachs-Seide - Cuscuta epilinum




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz