Die Pflanzenarten der Gattung Pimpinella:

Alpen Bibernelle - Pimpinella alpina
Familie: Doldenblütler
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
alpinus: alpin

Anis - Pimpinella anisum
Familie: DoldenblütlerIm Mittelalter wurde Anis auch nördlich der Alpen angebaut, obwohl hier das Wetter nicht verlässlich genug war, um die Früchte in jedem Sommer ausreifen...

Fremde Bibernelle - Pimpinella peregrina
Familie: Doldenblütler
Pimpinella: neulat. (mittelalterl.) Pflanzenname ( aus bi - pinelle = zweifach gefiedert); "Bibernelle"
peregrinus: fremdartig


Große Bibernelle - Pimpinella major
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 100 cm und ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist scharfkantig gefurcht, beblättert...

Kleine Bibernelle - Pimpinella saxifraga
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Bibernelle ist eine mehrjährige krautige Pflanzen und ein Hemikryptophyt, der Wuchshöhen zwischen 40 und 60 Zentimetern erreicht. Die grundständigen...
Wusstest Du schon?
Die unterirdischen Teile der Spargelerbse entwickeln einen unangenehmen Geruch. Die Blättchen zeigen bei dieser Art besonders ausgeprägte Nachtbewegungen. Der Nektar ist nur solchen Insekten zugänglich (besonders Hummeln), die einen mindestens 12 mm langen Rüssel besitzen; kurzrüsselige Arten gelangen an diesen nur durch einen Einbruch.
Gelbe Spargelerbse - Tetragonolobus maritimus
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG