Pflanzen aus der Kategorie "Salzpflanze"

Strand-Grasnelke - Armeria maritima-Gruppe
Familie: BleiwurzgewächseDie mehrjährig ausdauernde, sommergrüne Strand-Grasnelke (Armeria maritima) ist keine Nelke, wie ihr Name vermuten lässt, sondern gehört zur Familie...


Strand-Aster - Aster tripolium
Familie: KorbblütlerDiese ein- oder zweijährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 15 bis 150 cm und ist unbehaart. Der Stängel wächst aufrecht. Er zeigt seichte...

Gestielte Keilmelde - Atriplex pedunculata
Familie: GänsefußgewächseDie Gestielte Keilmelde ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 50 Zentimetern erreicht. Ihre verzweigten, silbrigen Stängel...

Glanz-Melde - Atriplex sagittata
Familie: GänsefußgewächseDie Glanz-Melde ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 250 cm erreicht und ästig verzweigt ist. Die Laubblätter sind oberseits dunkel-lindgrün...

Rübe - Beta vulgaris
Familie: AmarantgewächseVegetative Merkmale Die Rübe wächst als ein-, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 20 bis 120 (selten bis 200) Zentimeter....

Salz-Hasenohr - Bupleurum tenuissimum
Familie: DoldenblütlerDas Salz-Hasenohr ist eine kleine, nur 10 bis 40 cm große, mehr oder minder aufrechte Pflanze, die zwischen August und September blüht. Im äußeren...

Europäischer Meersenf - Cakile maritima
Familie: KreuzblütlerDer Europäische Meersenf ist eine einjährige krautige Pflanze. Er wächst als eine kahle, dickliche und reich verzweigte Strandpflanze, die meist Wuchshöhen...

Graugrüner Gänsefuß - Chenopodium glaucum
Familie: GänsefußgewächseAls salzertragende Art ist der Graugrüne Gänsefuß gelegentlich auch in Salzpflanzenfluren zu finden.


Stranddistel - Eryngium maritimum
Familie: DoldenblütlerDie Stranddistel wurde zur Blume des Jahres 1987 gewählt.

Sparriger Schöterich - Erysimum repandum
Familie: KreuzblütlerDer Sparrige Schöterich ist eine einjährige[3][4][5] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 45 (4 bis 70) Zentimetern erreicht.[6][7] Die...


Salzmiere - Honckenya peploides
Familie: NelkengewächseDie Salzmiere wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 cm. Diese Salzpflanze (Halophyt) besitzt sukkulente...

Tataren-Lattich - Lactuca tatarica
Familie: KorbblütlerDer Tataren-Lattich ist ein ausdauernder Hemikryptophyt. Er bildet unterirdische Ausläufer und wird 30 bis 100 Zentimeter hoch. Die Blätter sind ungeteilt...

Salz-Hornklee - Lotus tenuis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer meist stark verzweigte Salz-Hornklee wird etwa 20 bis 40 cm groß und besitzt einen markigen, engröhrigen und nicht behaarten Stängel. Seine gefingerten...


Krähenfuß Wegerich - Plantago coronopus
Familie: WegerichgewächseDer Krähenfuß-Wegerich ist eine etwa 5 bis 25 cm große Pflanze, deren Laubblätter in einer grundständigen Rosette stehen und die einen langen blätterlosen,...


Gewöhnlicher Salzschwaden - Puccinellia distans
Familie: SüßgräserDer Gewöhnliche Salzschwaden ist ein Hemikryptophyt und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 60 cm, selten nur 5 cm. Er bildet graugrüne Horste, oberirdische...


Kurzähren-Queller - Salicornia europaea
Familie: AmarantgewächseDer Queller kann aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz am weitesten meerseits vordringen. Er bildet hier die sogenannte Quellerzone und...


Sandwatt-Queller - Salicornia procumbens
Familie: AmarantgewächseDer Queller kann aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz am weitesten meerseits vordringen. Er bildet hier die sogenannte Quellerzone und...

Kali-Salzkraut - Salsola kali
Familie: Gänsefußgewächse
Salsola: Deminutiv zu lat. salus = salzig (Standort); "Salzkraut"
kali: Soda-

Salz-Bunge - Samolus valerandi
Familie: PrimelgewächseIn Deutschland wird die Salz-Bunge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen als "stark gefährdet" eingestuft. In Bayern und Sachsen ist sie sogar vom Aussterben...


Salz-Teichsimse - Schoenoplectus tabernaemontani
Familie: RiedgrasgewächseSalz-Teichbinsen sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 80 bis 150 (selten 250) Zentimetern erreichen. Sie besitzen lange, dicke, unterirdisch...


Salz-Schlickgras - Spartina anglica
Familie: SüßgräserDas Salz-Schlickgras ist eine ausdauernde, krautige Wasserpflanze mit Überwinterungsknospen unter Wasser (Hydrophyt), die Wuchshöhen zwischen 30 und...

Salz-Schuppenmiere - Spergularia salina
Familie: NelkengewächseDie Salz-Schuppenmiere ist eine einjährig überwinternde oder sommerannuelle krautige Pflanze, die nur Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht und einen...


Knollen-Ziest - Stachys affinis
Familie: LippenblütlerDer Knollen-Ziest wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 45 (bis 120) Zentimeter. Es werden Rhizome als Überdauerungsorgane...

Küsten-Kamille - Tripleurospermum maritimum
Familie: KorbblütlerDie Küsten-Kamille hat nur einen schwachen Kamillenduft und wächst bevorzugt auf salzhaltigen Böden meist in Meeresnähe. Die immergrüne Küsten-Kamille...
Wusstest Du schon?
In Deutschland wird die Salz-Bunge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen als "stark gefährdet" eingestuft. In Bayern und Sachsen ist sie sogar vom Aussterben bedroht, im Saarland gilt sie bereits als verschollen. Im Bereich der Küsten kommt sie vor allem an der Ostsee vor, weniger an der Nordsee. Doch sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch im übrigen Europa stark gefährdet. Grund für das Verschwinden ist unter anderem die ausbleibende Standortdynamik, die etwa durch Küstenschutzmaßnahmen nicht mehr stattfinden kann. Die Zerstörung von kleinräumigen Sonderstandorten und das Ausbleiben von kleinflächigen Bodenverwundungen an geeigneten Stellen sind weitere Ursachen.
Salz-Bunge - Samolus valerandi
Im Februar säen:
Aussaatkalender Salzpflanze
Alle Aussaatkalender
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG