Die Pflanzenarten der Gattung Linaria:

Acker-Leinkraut - Linaria arvensis
Familie: WegerichgewächseDas Acker-Leinkraut (Linaria arvensis)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Leinkräuter (Linaria). Weitere Trivialnamen sind Heidenflachs und Blauer...


Alpen-Leinkraut - Linaria alpina
Familie: WegerichgewächseDie kahle, einjährige, zweijährige oder mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimetern. Mit den zahlreichen niederliegenden...


Dalmatiner Leinkraut - Linaria dalmatica
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"


Gestreiftes Leinkraut - Linaria repens
Familie: WegerichgewächseDas Streifen-Leinkraut (Linaria repens), auch Gestreiftes Leinkraut[1] genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Leinkräuter (Linaria) in der Familie...


Gewöhnliches Leinkraut - Linaria vulgaris
Familie: WegerichgewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze kann Wuchshöhen von 20 bis 75 Zentimetern erreichen. Die Stängel stehen aufrecht. Die Laubblätter sind lineal-lanzettlich....

Ginster-Leinkraut - Linaria genistifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Das Ginster-Leinkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 50 bis 100 Zentimeter erreicht. Die oberirdischen,...


Niedriges Leinkraut - Linaria supina
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"
supinus: rückwärts gebogen


Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"
purpurascens: purpurrot werdend


Ruten-Leinkraut - Linaria spartea
Familie: Wegerichgewächse
Linaria: lat. linum = Flachs, Lein (Blattform dem eigentlichen Flachs ähnlich); "Leinkraut"
Wusstest Du schon?
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum mit Wuchshöhen um 60 Meter in Europa; in ihrem Ursprungsgebiet kann sie jedoch fast doppelt so hoch werden. Die höchste Douglasie, die man bisher gefunden hat, war 133 Meter hoch. Dies ist weitaus höher als jeder heute noch aufrecht stehende Baum (der derzeit höchste ist ein Küstenmammutbaum von ~116 m Höhe in Kalifornien). Die kräftigsten Exemplare erreichen an der Basis einen Stammdurchmesser um 4 Meter. Der höchste Baum Deutschlands steht im Freiburger Stadtwald, wie neueste Lasermessungen ergeben haben. Diese 90 Jahre alte Douglasie Waldtraut vom Mühlenwald im Stadtwald von Freiburg im Breisgau im Stadtteil Günterstal ist 63,33 m hoch und damit 1,73 m höher als die Douglasie im Eberbacher Stadtwald, die bisher als höchster Baum Deutschlands galt (Stand: 2006 62,45 m; Stand 2008: 61,6 m). Er löste damit die 100 Jahre alte „Douglasie Nr. 3“ ab, die in einem Forst nördlich des Tennenbacher Tals im Kreis Emmendingen bei Freiburg im Breisgau steht. Die Douglasie dient als Wahrzeichen des US-Bundesstaates Oregon.
Douglasie - Pseudotsuga menziesii
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG