Die Pflanzenarten der Gattung Medicago:

Arabischer Schneckenklee - Medicago arabica

Familie: Schmetterlingsblütler

Ursprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet, ist die Art inzwischen weltweit verbreitet. In Deutschland beispielsweise gilt sie als fest eingebürgerter,...

Bastard-Luzerne - Medicago x varia

Familie: Schmetterlingsblütler

Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Hopfenklee - Medicago lupulina

Familie: Schmetterlingsblütler

Der Hopfenklee kann seit der Bronzezeit in Süddeutschland nachgewiesen werden.

Saat-Luzerne - Medicago sativa

Familie: Schmetterlingsblütler

Die Pflanze besitzt ein tiefreichendes Wurzelsystem von bis zu 4,5 Metern Ausdehnung und mehr, was sie ungünstige Niederschlagsperioden (Dürren) gut...

Scheiben-Schneckenklee - Medicago orbicularis

Familie: Schmetterlingsblütler

Medicago: n. d. Land Medien benannt (NW Teil von Persien), aus dem die Luzerne (Med. sativa) stammt; "Luzerne", "Schneckenklee"
orbicularis:...

Sichelklee - Medicago falcata

Familie: Schmetterlingsblütler

Der Sichelklee ist eine Zeigerpflanze für die Nutzungsintensität von Grünland. Er gilt als trittfliehend.

Zwerg-Schneckenklee - Medicago minima

Familie: Schmetterlingsblütler

Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

 

Wusstest Du schon?

Während der großen Pestepidemie von Toulouse im Jahre 1630 begannen Diebe ohne Furcht vor Ansteckung die Leichname auszuplündern. Sie wurden gefasst und die Ratsherren schenkten ihnen für die Preisgabe ihres Geheimnisses das Leben. Sie verwendeten in Essig eingelegten Salbei und ein wenig andere Zutaten wie Thymian, Lavendel und Rosmarin. Zum Schutz vor der Pest rieben sie sich damit den ganzen Körper ein. Ein Jahrhundert später in Marseille bewährte sich diese Methode, als andere Gauner diesem Beispiel folgten.

Echter Salbei

Echter Salbei - Salvia officinalis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz