Die Pflanzenarten der Gattung Amelanchier:

Besen-Felsenbirne - Amelanchier spicata

Familie: Rosengewächse

Die Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine zahlreichen, dünnen...

Echte Felsenbirne - Amelanchier ovalis

Familie: Rosengewächse

Der dornenlose, sommergrüne, reich verzweigte und dichtkronige Strauch erreicht Wuchshöhen zwischen ein und vier Metern. Die schlanken, rotbraun berindeten...

gering giftig

Erlenblättrige Felsenbirne - Amelanchier alnifolia

Familie: Rosengewächse

Die Erlenblättrige Felsenbirne ist ein 2 bis 4 Meter hoher, vielstämmiger, steif aufrechter und laubabwerfender Strauch mit grauer bis rotbrauner Stammborke....

Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis

Familie: Rosengewächse

Die Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...

Kupfer-Felsenbirne - Amelanchier lamarckii

Familie: Rosengewächse

Die Kupfer-Felsenbirne wird meist zwei bis fünf Meter hoch, kann aber unter günstigen Bedingungen zu einem mehrstämmigen, 10 Meter hohen Baum mit abgeflachter...




 

Wusstest Du schon?

Stangenlack war im 19. und 20. Jahrhundert eine zeitweise häufig verwendete Schnittblume; an der Wende zum 21. Jahrhundert verlor er seine Bedeutung als Schnittblume. Auch seine Bedeutung als Gartenpflanze hat in Deutschland inzwischen beträchtlich abgenommen, und so wird er heute nur mehr als Zierpflanze genutzt.

Goldlack

Goldlack - Erysimum cheiri




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz