Die Pflanzenarten der Gattung Gentianella:

Bitterer Fransenenzian - Gentianella amarella
Familie: EnziangewächseDer Bittere Fransenenzian ist in Gefahr ausgerottet zu werden, da er keine Chemikalien (beispielsweise Schädlingsbekämpfungsmittel) verträgt und auch...


Deutscher Fransenenzian - Gentianella germanica
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Deutsche Fransenenzian ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 40 Zentimetern erreicht. Der...


Feld-Enzian - Gentianella campestris
Familie: EnziangewächseDer Feld-Kranzenzian wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht. Er besitzt meist verzweigte Stängel....


Gewöhnlicher Fransenenzian - Gentianella ciliata
Familie: EnziangewächseIn Deutschland ist der Gewöhnliche Fransenenzian nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt. Rote Liste: 3


Karpaten-Fransenenzian - Gentianella lutescens
Familie: EnziangewächseDer Karpaten-Kranzenzian ist eine zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 3 und 40 cm erreicht. Sie ist unverzweigt oder im oberen Teil verzweigt....


Österreichischer Enzian - Gentianella austriaca
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Kranzenzian ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 20 (1 bis 40) Zentimetern...

Rauer Kranzenzian - Gentianella aspera
Familie: EnziangewächseDie zweijährige Pflanze hat einfache oder verzweigte Stängel und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 30 Zentimeter. Die Grundblätter sind eiförmig,...


Zarter Fransenenzian - Gentianella tenella
Familie: EnziangewächseGentianella-Arten sind ein-, zwei- bis mehrjährige krautige Pflanzen. Die einfachen Laubblätter stehen kreuzgegenständig. Meist ist eine grundständige...

Wusstest Du schon?
Ihre deutschen und botanischen Namen verdankt diese Art ihren dünnen Zweigen, die mit einem glatten Bruch und vernehmlichem Knacken an der Basis leicht brechen. Durch Hochwasser werden diese häufig abgerissen und wurzeln dann wieder, wenn sie andernorts ans Ufer geschwemmt werden, wo sie erneut Wurzeln austreiben.
Bruch-Weide - Salix fragilis
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG