Die Pflanzenarten der Gattung Stellaria:

Bach-Sternmiere - Stellaria alsine
Familie: NelkengewächseDiese mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bzw. Länge von etwa 10 bis 40 cm. Die Laubblätter sind sitzend oder kurz gestielt, länglich-lanzettlich,...

Bleiche Vogelmiere - Stellaria pallida
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von bis zu 20 cm und ist von hellgrüner oder gelblich-grüner Farbe. Der Stängel ist einreihig...


Dickblättrige Sternmiere - Stellaria crassifolia
Familie: NelkengewächseDie Dickblättrige Sternmiere (Stellaria crassifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sternmieren (Stellaria) innerhalb der Familie der Nelkengewächse...


Gras-Sternmiere - Stellaria graminea
Familie: NelkengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 50 manchmal bis 80 Zentimeter und bildet einen lockeren Rasen. Der viereckige,...

Großblütige Vogelmiere - Stellaria neglecta
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Länge von etwa 20 bis 80 cm. Der Stängel ist einreihig behaart. Sie ist eng mit der Vogel-Sternmiere verwandt...


Große Sternmiere - Stellaria holostea
Familie: NelkengewächseDie Große Sternmiere ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Ihre Rhizome sind ohne Wurzelknollen. Der immergrüne Chamaephyt wächst mit aufsteigenden,...


Hain-Sternmiere - Stellaria nemorum
Familie: NelkengewächseDiese ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 20 bis 60 cm. Der Stängel wächst mehr oder weniger aufsteigend, ist schlaff und oberwärts...

Langblättrige Sternmiere - Stellaria longifolia
Familie: NelkengewächseDie Langblatt-Sternmiere ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern. Der zarte, zerbrechliche, häufig klimmende,...


Sumpf-Sternmiere - Stellaria palustris
Familie: NelkengewächseDie Sumpf-Sternmiere (Stellaria palustris) ist eine Pflanzenart in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist in Eurasien weit verbreitet....


Vogelmiere - Stellaria media
Familie: NelkengewächseDie Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) ist eine Pflanzenart der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Gewöhnliche Vogelmiere ist...
Wusstest Du schon?
Das Artepitheton lycoctonum (griech. Wolfstöter) verweist auf die frühere Verwendung als Gift für Wolfsköder. Die psychoaktive Wirkung durch die enthaltenen Diterpen-Alkaloide nutzten die als Hexen etikettierten Kräuterfrauen noch im Mittelalter. Diese mischten einige Eisenhut-Samen der als Flug- oder Hexensalbe bekannten balsamischen Kräuterzubereitung diverser Nachtschattengewächse (Solanaceen) bei, die den Konsumenten einen Zustand seelischer Verrückung, einen visuellen Flug halluzinieren ließen. Genaue Rezepturen sind nicht überliefert. Es besteht kulturanthropologischer Anschauung nach ein direkter, geschichtlicher Zusammenhang zwischen der märchenhaften Darstellung der fliegenden Hexe und den historischen Berichten der geistigen Flüge.
Gelber Eisenhut - Aconitum lycoctonum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG