Die Pflanzenarten der Gattung Hieracium:

Alpen-Habichtskraut - Hieracium alpinum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Alpen-Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 25 Zentimetern erreicht. Die aufrechten...

Blasses Habichtskraut - Hieracium schmidtii
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Blaugrünes Habichtskraut - Hieracium glaucum
Familie: KorbblütlerHieracium glaucum ist H. bupleuroides sehr ähnlich, die Stängel sind aber meist 4-8köpfig. Die grundständigen Blätter sind kurz gestielt und entfernt...

Doldiges Habichtskraut - Hieracium umbellatum
Familie: KorbblütlerDas Doldige Habichtskraut erreicht eine Wuchshöhe von (10) 50 bis 120 (150) Zentimetern. Die ganze Pflanze ist drüsenlos oder arm an Drüsen. Sie ist...

Endivien-Habichtskraut - Hieracium intybaceum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Endivien-Habichtskraut wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern....


Florentiner Habichtskraut - Hieracium piloselloides
Familie: KorbblütlerDas Florentiner Habichtskraut wächst als überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis meist 25 bis 80 Zentimeter....


Frühblühendes Habichtskraut - Hieracium glaucinum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Gabeliges Habichtskraut - Hieracium bifidum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
bifidus:...


Geöhrtes Habichtskraut - Hieracium lactucella
Familie: KorbblütlerDas Geöhrte Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 9 bis 35 Zentimetern erreicht. Die aufrechten Stängel sind mit feinen...


Gewöhnliches Habichtskraut - Hieracium lachenalii
Familie: KorbblütlerDie Pflanzen sind 20 bis 50 Zentimeter hoch und führen Milchsaft. Grundblätter sind zur Blütezeit meist vorhanden, meist zwei bis fünf (selten bis...

Glattes Habichtskraut - Hieracium laevigatum
Familie: KorbblütlerDas Glatte Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 cm erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet ein unterirdisches...

Hasenlattich-Habichtskraut - Hieracium prenanthoides
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Hasenohr-Habichtskraut - Hieracium bupleuroides
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Kleines Habichtskraut - Hieracium pilosella
Familie: KorbblütlerDas Kleine Habichtskraut wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Es werden bis zu 30 Zentimeter lange,[1]...

Natterkopf-Habichtskraut - Hieracium echioides
Familie: KorbblütlerDas Natterkopf-Habichtskraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 100 Zentimetern erreicht. Sie bildet kurze Rhizome aus....

Niedriges Habichtskraut - Hieracium humile
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
humifusus:...


Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Orangerote Habichtskraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Art bildet...

Peletiers Habichtskraut - Hieracium peleterianum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Reichblütiges Habichtskraut - Hieracium floribundum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
floribundus:...


Savoyer Habichtskraut - Hieracium sabaudum
Familie: KorbblütlerDas Savoyer Habichtskraut wächst als ausdauerne, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 50 und 150 cm.[1] Grundblätter fehlen. Es sind zwischen...

Traubiges Habichtskraut - Hieracium racemosum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
racemosus:...


Trugdoldiges Habichtskraut - Hieracium cymosum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Ungarisches Habichtskraut - Hieracium bauhini
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"


Wald-Habichtskraut - Hieracium murorum
Familie: KorbblütlerDas Wald-Habichtkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 60 Zentimeter erreicht. Bis auf ein oder zwei kleinere...

Wiesen-Habichtskraut - Hieracium caespitosum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Wiesen-Habichtskraut ist eine mehrjährige und ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 75 Zentimetern erreicht....


Wolliges Habichtskraut - Hieracium lanatum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
lanatus:...

Wollköpfiges Habichtskraut - Hieracium pilosum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
pilosus:...

Zottiges Habichtskraut - Hieracium villosum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 40 Zentimetern. Auffallend ist die weiße zottige Behaarung, wobei die Haare drei...
Wusstest Du schon?
Der Name Eisenkraut lässt sich auf die kultische Verwendung dieser Pflanze zurückführen: Sie sollte das beste Mittel gegen Verwundungen durch Eisenwaffen sein, und sie wurde bei der Eisenverhüttung zugesetzt. Besonders in Südeuropa war das Eisenkraut im Aberglauben tief verwurzelt. Mit verbena bezeichneten schon die alten Römer gewisse Pflanzenteile, die bei Zeremonien und in der Medizin verwendet wurden. Noch im Mittelalter war das Kraut Bestandteil von Beschwörungszeremonien.
Gewöhnliches Eisenkraut - Verbena officinalis
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG