Die Pflanzenarten der Gattung Ribes:

Ährige Johannisbeere - Ribes spicatum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Ährige Johannisbeere ist ein bis zu 2 Meter hoher, unbewehrter Strauch mit meist kahlen Zweigen. Die Laubblätter haben eine einfache, rundliche und...

Alpen Johannisbeere - Ribes alpinum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Alpen-Johannisbeere verträgt sehr gut Abgase, weshalb sie oft in verschiedenen (teils buntlaubigen und kleinwüchsigen) Sorten im Straßenbegleitgrün...

Blut-Johannisbeere - Ribes sanguineum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Blut-Johannisbeere wächst als laubabwerfender, locker beasteter Strauch und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 4 m. Die Rinde ist graubraun bis rotbraun....

Felsen Johannisbeere - Ribes petraeum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Felsen-Johannisbeere (Ribes petraeum) ist eine bis jetzt nicht gefährdete Pflanzenart aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae),...

Gold-Johannisbeere - Ribes aureum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Gold-Johannisbeere ist ein sommergrüner, 2-3 m hoher Strauch. Seine bis 4 cm breiten, fast kahlen, schwach glänzenden Blätter sind drei- oder fünflappig....

Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. domesticum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)....

Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrum

Familie: Stachelbeergewächse

Die Schwarze Johannisbeere wird in Mitteleuropa etwa seit dem 16. Jahrhundert als Beerenobst in Gärten angepflanzt.

Stachelbeere - Ribes uva-crispa

Familie: Stachelbeergewächse

Die Stachelbeere ist ein sommergrüner 60–100 cm, selten größer (bis 150 cm) werdender Strauch. Die dunklen Äste stehen sparrig ab oder hängen bogig...

Wilde Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. rubrum

Familie: Stachelbeergewächse

Bei dieser Art handelt es sich um die wilde Stammpflanze der kultivierten Johannisbeeere. Die verwildernde Kulturform Ribes rubrum var. domesticum hat...

Wohlriechende Johannisbeere - Ribes odoratum

Familie: Stachelbeergewächse

Ribes: arab. Name für ein süßes Gelee, welches ursprünglich aus ei­ner Rhabarber­art hergestellt wurde. Im Mit­tel­alter auf die Johannis­beere...




 

Wusstest Du schon?

Das erste, 1814 unter dem Namen Bryophyllum calycinum nach Deutschland eingeführte, Exemplar stammte aus dem Botanischen Garten Kew und wurde im Botanischen Garten Hannover vermehrt. 1817 erhielt der Botanische Garten Belvedere in Weimar eines dieser Exemplare. Wenig später beobachtete Johann Wolfgang von Goethe dort, wie kleine Pflänzchen an den Blatträndern der Mutterpflanze wuchsen. Davon fasziniert, begann Goethe mit der Aufzucht und der genauen Beobachtung dieser Pflanze.

Gefiedertes Brutblatt

Gefiedertes Brutblatt - Kalanchoe pinnata




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz