Die Pflanzenarten der Gattung Epipactis:

Breitblättrige Stendelwurz - Epipactis helleborine
Familie: KnabenkrautgewächseDie Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), auch Breitblättrige Sumpfwurz oder Breitblättrige Sitter genannt, gehört zur Gattung der Stendelwurzen...


Elbe-Stendelwurz - Epipactis albensis
Familie: KnabenkrautgewächseEpipactis: gr. Pflanzenname, ursprünglich evtl. gr. Name für Orobanche, wohl von gr. epipactoum = fest zusammenschließen (wg. der Form...

Kleinblättrige Stendelwurz - Epipactis microphylla
Familie: KnabenkrautgewächseDie Kleinblättrige Stendelwurz hat nur noch winzige, graugrüne Blättchen ohne Bedeutung für die Ernährung. Sie ist eine meist kleine und zierliche...


Kurzblättrige Stendelwurz - Epipactis distans
Familie: KnabenkrautgewächseDie wenig variable Kurzblättrige Stendelwurz ist eine zwischen 30 und 60 cm hohe, gelegentlich auch höhere Pflanze mit dickem Stängel und zwei bis sechs...


Müllers Stendelwurz - Epipactis muelleri
Familie: KnabenkrautgewächseMüllers Stendelwurz erreicht Wuchshöhen zwischen 25 und 60 cm. Die Laubblätter sind in der Regel zweizeilig angeordnet. Sie sind etwas gefaltet, mehr...


Rotbraune Stendelwurz - Epipactis atrorubens
Familie: KnabenkrautgewächseIn Mitteleuropa ist die Braunrote Stendelwurz – wie alle Orchideen – seit Jahrzehnten im Rückgang begriffen, gehört jedoch nicht zu den stark bedrohten...


Schmallippige Stendelwurz - Epipactis leptochila
Familie: KnabenkrautgewächseEpipactis: gr. Pflanzenname, ursprünglich evtl. gr. Name für Orobanche, wohl von gr. epipactoum = fest zusammenschließen (wg. der Form...


Sumpf-Stendelwurz - Epipactis palustris
Familie: KnabenkrautgewächseDie Sumpf-Stendelwurz ist ein sommergrüner, ausdauernder, krautig wachsender Rhizomgeophyt mit kriechender Grundachse und abwärts gerichteten behaarten...


Violette Stendelwurz - Epipactis purpurata
Familie: KnabenkrautgewächseUnter den heimischen Stendelwurz-Arten besitzt die Violette Stendelwurz ein nahezu unverwechselbares Aussehen. Sie kann eigentlich nur mit der Kleinblättrigen...

Wusstest Du schon?
Wild kommt die Winterzwiebel in Deutschland nicht vor.
Winterzwiebel - Allium fistulosum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG