Die Pflanzenarten der Gattung Pedicularis:

Aufsteigendes Läusekraut - Pedicularis ascendens

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Beblättertes Läusekraut - Pedicularis foliosa

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Buntes Läusekraut - Pedicularis oederi

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Fleischrotes Läusekraut - Pedicularis rostratospicata

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Gedrehtblütiges Läusekraut - Pedicularis gyroflexa

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Geschnäbeltes Läusekraut - Pedicularis rostratocapitata

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Gestutztes Läusekraut - Pedicularis recutita

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Karlszepter - Pedicularis sceptrum-carolinum

Familie: Sommerwurzgewächse

Das Karlsszepter ist ein Halbschmarotzer. Das heißt, die Pflanze schmarotzt an Wurzeln von benachbarten Pflanzen . Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer....

giftig

Kerners Läusekraut - Pedicularis kerneri

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Knolliges Läusekraut - Pedicularis tuberosa

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Langähriges Läusekraut - Pedicularis elongata

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Mont-Cenis-Läusekraut - Pedicularis cenisia

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Quirlblättriges Läusekraut - Pedicularis verticillata

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Rosarotes Läusekraut - Pedicularis rosea

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Schopfiges Läusekraut - Pedicularis comosa

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Sumpf-Läusekraut - Pedicularis palustris

Familie: Sommerwurzgewächse

Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

giftig

Wald-Läusekraut - Pedicularis sylvatica

Familie: Sommerwurzgewächse

Das Wald-Läusekraut ist durch seinen Gehalt an Aucubin giftig und wurde früher gegen Läuse verwendet, daher stammt auch der deutsche Name. Läusekräuter...

giftig
 

Wusstest Du schon?

Eine Besonderheit ist, dass der Gewöhnliche Natternkopf problemlos auf schwermetallkontaminierten Böden überleben kann. Untersuchungen zeigten u. a., dass die Besiedelung des Natternkopfes auf Zink und Blei belasteten Flächen, die genetische Vielfalt der Pflanze auf unbelasteten Flächen erhöht.[7]

Gewöhnlicher Natternkopf

Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz