Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse - Rosaceae

Acker-Rose - Rosa arvensis
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Ades Mehlbeere - Sorbus adeana
Familie: RosengewächseDieser Laubbaum ist aus einer Hybridisierung der Echten Mehlbeere (Sorbus aria) mit der Elsbeere (Sorbus torminalis) entstanden.[1] Als eine agamosperme...


Allegheny-Brombeere - Rubus allegheniensis
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Alpen-Frauenmantel - Alchemilla alpina
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....


Alpen-Gelbling - Sibbaldia procumbens
Familie: RosengewächseDer Gelbling ist eine ausdauernde, Rasen bildende Pflanze. Sie wird nur 1–4, selten bis 10 oder 20 cm hoch. Das Rhizom ist kurz, verholzt, verzweigt...


Alpen-Heckenrose - Rosa pendulina
Familie: RosengewächseDie Gebirgs-Rose wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Metern. Die Zweige...

Apfel-Rose - Rosa villosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Apfelbeeren - Aronia spec.
Familie: RosengewächseAronia-Arten sind sommergrüne Sträucher mit spitzen, auffallend weinroten Winterknospen. Die einfachen, gestielten, mehr oder weniger behaarten Laubblätter...

Aprikose - Prunus armeniaca
Familie: RosengewächseDie Römer brachten die Aprikose 70 v. Chr. über Anatolien nach ganz Europa.

Aremonie - Aremonia agrimonoides
Familie: RosengewächseDie Aremonie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 5 bis 40[1], selten bis zu 180 Zentimetern. Der...


Armenische Brombeere - Rubus armeniacus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Arnstädter Bastard-Mehlbeere - Sorbus subcordata
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale
Familie: RosengewächseDie Bach-Nelkenwurz wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen unter Vorsitz von Loki Schmidt zur „Blume...


Badische Bastard-Mehlbeere - Sorbus badensis
Familie: RosengewächseDie Badische Mehlbeere (Sorbus badensis), auch als Badische Bastard-Mehlbeere oder Badische Bastard-Elsbeere bezeichnet, ist eine Kleinart aus dem Komplex...


Bastard Spierstrauch - Spiraea x billardii
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"

Bastard-Eberesche - Sorbus x pinnatifida
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Bastard-Elsbeere - Sorbus x vagensis
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Bastard-Weißdorn - Crataegus x media
Familie: RosengewächseDer Mittlere oder Bastard-Weißdorn (Crataegus × media) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der Familie der Rosengewächse...


Berg-Nelkenwurz - Geum montanum
Familie: RosengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze ist zur Blütezeit etwa 5-10 cm hoch, zur Fruchtzeit erreicht sie eine Höhe bis 30 cm. Im Gegensatz zur Kriechenden...


Bergamasker Wiesenknopf - Sanguisorba dodecandra
Familie: RosengewächseDer Bergamasker Wiesenknopf ist eine kahle oder spärlich behaarte, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 100, selten 50 bis 150 Zentimeter...

Bergwiesen-Frauenmantel - Alchemilla monticola
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....

Besen-Felsenbirne - Amelanchier spicata
Familie: RosengewächseDie Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine zahlreichen, dünnen...

Bewimperte Haselblatt-Brombeere - Rubus camptostachys
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...


Bibernell-Rose - Rosa pimpinellifolia
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Billards Spierstrauch - Spiraea billardii
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"

Blaugraues Stachelnüsschen - Acaena buchananii
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"

Bleiche Brombeere - Rubus pallidus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...


Blutwurz - Potentilla erecta
Familie: RosengewächseDie Blutwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 (5 bis 50) Zentimeter erreicht. Sie wächst aus einem kräftigen...

Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. - Sorbus latifolia agg.
Familie: RosengewächseDie Breitblättrige Mehlbeere i.w.S. ist ein sommergrüner, bzw. laubabwerfender Baum. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 15 Metern. Die Laubblätter sind...


Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: RosengewächseBrombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht. Die Gattung Rubus...

Dolomiten-Fingerkraut - Potentilla nitida
Familie: RosengewächseVegetative Merkmale Das Dolomiten-Fingerkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und bildet 2 bis 5 Zentimeter hohe silbrige Polster, die teppichartig...

Donau-Mehlbeere - Sorbus danubialis
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Douglas Spierstrauch - Spiraea douglasii
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"

Dunkelrotes Fingerkraut - Potentilla atrosanguinea
Familie: Rosengewächse
Potentilla: lat. potens = mächtig, -illa = Deminutiv (wg. der Heilkraft); "Fingerkraut"

Echte Bastard-Eberesche - Sorbus hybrida
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Echte Felsenbirne - Amelanchier ovalis
Familie: RosengewächseDer dornenlose, sommergrüne, reich verzweigte und dichtkronige Strauch erreicht Wuchshöhen zwischen ein und vier Metern. Die schlanken, rotbraun berindeten...


Echte Mispel - Mespilus germanica
Familie: RosengewächseDie Art war im Mittelalter in Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet, im 17. und 18. Jahrhundert auch in England. Heute hat sie in Europa als Obstbaum...


Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria
Familie: RosengewächseMedizingeschichtlich ist Mädesüß interessant, da lange Zeit aus ihren Blütenknospen reine Salicylsäure gewonnen wurde, ein endzündungshemmender Wirkstoff,...


Edelrosen - Rosa Cultivars
Familie: RosengewächseEs ist sehr schwer die viefältigen stark bastartisierenden Sippen der Gattung Rosa zu unterscheiden.

Eichstätter Mehlbeere - Sorbus eystettensis
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Eingeschnittener Frauenmantel - Alchemilla incisa
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten...


Eingriffliger Weißdorn - Crataegus monogyna
Familie: RosengewächseDer Eingriffelige Weißdorn ist ein Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von 2 bis 6, selten bis 12 Metern erreicht und von anderen Weißdornarten...

Elsbeere - Sorbus torminalis
Familie: RosengewächseIn Deutschland war die Elsbeere für das Jahr 2011[15] und in Österreich für 2012 zum Baum des Jahres gewählt worden.[16]


Erdbeer-Fingerkraut - Potentilla sterilis
Familie: RosengewächseDas Erdbeer-Fingerkraut (Potentilla sterilis) ist ein Rosengewächs (Rosaceae). Es blüht sehr früh von März bis Mai. Das Rhizom dieser ausdauernden...

Wusstest Du schon?
Von allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere (189 mg) (je 100 g)
Apfel-Rose - Rosa villosa
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG