Pflanzen aus der Kategorie "Allergiepflanze"

Grauer Alpendost - Adenostyles alliariae
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 60 bis 150 Zentimeter. Der Stängel ist oben behaart und in der unteren Hälfte kahl. Die...

Gewöhnliche Roßkastanie - Aesculus hippocastanum
Familie: SeifenbaumgewächseIn Deutschland war die Gewöhnliche Rosskastanie Baum des Jahres 2005. Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung war die Gefährdung der Baumart durch...

Herzblättrige Erle - Alnus cordata
Familie: BirkengewächseDie Herzblättrige Erle wächst als ein Baum und erreicht Wuchshöhen bis etwa 27 Meter. Sie bildet eine regelmäßig kegelförmige Krone, die im Vergleich...

Grau-Erle - Alnus incana
Familie: BirkengewächseDas Holz der Grau-Erle wird nur selten verwendet, da sie meist krumme Stämme mit geringem Durchmesser bildet. Sie wird jedoch häufig zur Aufforstung...

Grün-Erle - Alnus viridis
Familie: BirkengewächseDie Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Meter erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte,...

Beifußblättriges Traubenkraut - Ambrosia artemisiifolia
Familie: KorbblütlerDie Pflanze kann beim Menschen durch den Pollen, aber auch bei Hautkontakt mit dem Blütenstand heftige Allergien auslösen. In einer Untersuchung des...


Arnika - Arnica montana
Familie: KorbblütlerArnika wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2001“ gewählt.


Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: KorbblütlerBeifuss ist eines der wichtigsten Räucherkräuter. Räuchern mit getrocknetem Beifußkraut wirkt reinigend, schützend und segnend. Seinen Namen bekam...


Saat-Hafer - Avena sativa
Familie: SüßgräserSaat-Hafer ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,6 bis 1,5 Meter erreicht. Dieses Rispengras hat eine 15 bis 30 cm lange, allseitswendige...

Hänge-Birke - Betula pendula
Familie: BirkengewächseDie Hängebirke war im Jahr 2000 Baum des Jahres. Der Baum hat eine aggressive Technik entwickelt, um sich in der Konkurrenz um das Sonnenlicht gegen andere...

Raps - Brassica napus
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Raps ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimeter. Es kann eine fleischige...

Schwarzfrüchtige Zaunrübe - Bryonia alba
Familie: KürbisgewächseDie Weiße Zaunrübe ist eine schnell wachsende, krautige, 3 bis 5 Meter lange Rankenkletterpflanze mit rübenartiger, verdickter Wurzel. Die Wurzeln,...



Hainbuche - Carpinus betulus
Familie: BirkengewächseDas Holz der Hainbuche ist das härteste und dichteste aller einheimischen Bäume in Deutschland.

Weißer Gänsefuß - Chenopodium album
Familie: GänsefußgewächseDer Weiße Gänsefuß (Chenopodium album) ist eine Art aus der Gattung Gänsefuß (Chenopodium) in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)....

Haselnuß - Corylus avellana
Familie: BirkengewächseVon 7000 bis 6000 v. Chr., während der Mittleren Steinzeit, war die Hasel das dominierende Gehölz in Mitteleuropa. Danach wurde sie in Mitteleuropa von...

Wiesen-Knäuelgras - Dactylis glomerata
Familie: SüßgräserDas Gewöhnliche Knäuelgras (Dactylis glomerata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Man zählt es zu den Hemikryptophyten....

Wilde Möhre - Daucus carota
Familie: DoldenblütlerDie in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre (Daucus carota...

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: KnöterichgewächseDer Echte Buchweizen wurde zur Arzneipflanze des Jahres 1999 gewählt.


Rot-Buche - Fagus sylvatica
Familie: BuchengewächseLaubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze...

Birkenfeige - Ficus benjamina
Familie: MaulbeergewächseDie Birkenfeige (Ficus benjamina) ist eine kleinblättrige, sich stark verzweigende Feigenart aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae).Bereits...


Gummibaum - Ficus elastica
Familie: MaulbeergewächseBei Verletzung geben die Triebe und Blätter des Gummibaums reichlich weißen Latexsaft ab. Da er für Latexallergiker ein Auslöser allergischer Reaktionen...


Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: ÖlbaumgewächseIm Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....

Blumen-Esche - Fraxinus ornus
Familie: ÖlbaumgewächseDie Manna-Esche ist ein sommergrüner, laubabwerfender Baum, der Wuchshöhen von 5 bis 10, selten bis 25 Meter erreicht. Er hat eine lockere, ziemlich...

Virginische Zaubernuss - Hamamelis virginiana
Familie: ZaubernussgewächseDie Virginische Zaubernuss ist eine Pflanzenart in der Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Sie ist als Bestandteil der Strauch- und Unterholzflora...

Chinesische Zaubernuss - Hamamelis mollis
Familie: HautfarngewächseDie Chinesische Zaubernuss wächst als sommergrüner Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 8 Meter. Sie bildet eine trichterförmige...

Zaubernuss - Hamamelis x intermedia
Familie: ZaubernussgewächseHamamelis ×intermedia, auch Hybrid-Zaubernuss genannt, ist eine Hybride aus der Pflanzengattung Zaubernuss (Hamamelis). Es handelt sich um eine gärtnerische...

Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: DoldenblütlerDie Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...


Gerste - Hordeum vulgare
Familie: SüßgräserGerste ist ein einjähriges Gras, das Wuchshöhen von 0,7 bis 1,2 m erreicht. Die Pflanze ist glatt und unbehaart. Der Halm ist aufrecht. Die wechselständig...

Japanischer Hopfen - Humulus japonicus
Familie: Hanfgewächse
Humulus: lat. Pflanzenname, abstammend vom slawischen chmel, ahd. humel; "Hopfen"
japonicus: aus Japan

Gewöhnlicher Hopfen - Humulus lupulus
Familie: HanfgewächseSeit einigen Jahren gewinnt die Ernte von Hopfenspargel wieder an Bedeutung. Hierbei werden in einem zwei- bis dreiwöchigen Zeitraum in den Monaten März...

Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: JohanniskrautgewächseBereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet. Heute wird es als pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten bis mittelstarken...


Einköpfiges Ferkelkraut - Hypochaeris uniflora
Familie: KorbblütlerDas Einköpfige Ferkelkraut ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 cm erreicht. Der Stängel ist aufrecht....


Echter Alant - Inula helenium
Familie: KorbblütlerIn Siebenbürgen und im Spreewald wurde der Alant bei Brustbeschwerden wie Tabak geraucht.

Gewöhnlicher Liguster - Ligustrum vulgare
Familie: ÖlbaumgewächseInsgesamt 20 Vogelarten wurden beim Verzehren der Ligusterbeeren beobachtet, etwa Amsel, Drossel und Dompfaff. Die schwarzen Beeren werden oft erst im...


Ausdauerndes Weidelgras - Lolium perenne
Familie: SüßgräserDas Deutsche Weidelgras wächst in Horsten mit zahlreichen sterilen Blatttrieben. Aus den Wurzelstöcken treiben über kurze Ausläufer neue Tochterpflanzen...

Bach-Quellkraut - Montia fontana
Familie: PortulakgewächseVegetative Merkmale Das Bach-Quellkraut wächst als einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 30 Zentimeter. Sie...


Blasses Knabenkraut - Orchis pallens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blasse Knabenkraut ist die am frühesten blühende heimische Orchidee. Durch die spezifischen Ansprüche an die Biotope ist es sehr selten. Die Pflanze...


Mauer-Glaskraut - Parietaria judaica
Familie: BrennesselgewächseVegetative Merkmale Das Ausgebreitete Glaskraut wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 80 Zentimetern. Der behaarte...

Aufrechtes Glaskraut - Parietaria officinalis
Familie: BrennesselgewächseDen deutschen Namen Glaskraut erhielten die Arten der Gattung, weil man das Kraut früher zum Reinigen von blinden Gläsern benutzte.


Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia
Familie: BoretschgewächseDie Rainfarn-Phazelie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist mit langen abstehenden und kurzen...


Wiesen-Lieschgras - Phleum pratense
Familie: SüßgräserDas Wiesen-Lieschgras ist ein ausdauerndes, lockere Horste bildendes Gras. Es bildet selten Ausläufer. Die Wuchshöhe der hohlen Halme beträgt 30 bis...

Wald-Kiefer - Pinus sylvestris
Familie: KieferngewächseForscher haben festgestellt, dass die Waldkiefer nach der Tschernobyl-Katastrophe ihr Erbgut durch verstärkte DNA-Methylierung verändert hat und sich...

Moor-Kiefer - Pinus uncinata
Familie: KieferngewächsePinus rotundata, auch Moor-Bergkiefer oder Moor-Spirke genannt, steht im Habitus zwischen der Latsche und der Spirke. Je nach Standort ähnelt sie mit...


Spitzwegerich - Plantago lanceolata
Familie: WegerichgewächseDer Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Das Wort Wegerich entstammt dem Althochdeutschen von...
Wusstest Du schon?
Die Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem Wiener Kongress (1815) eine riesige Malachitvase voll Samen des Riesen-Bärenklaus. Die Herkulesstaude wurde 2008 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Im Juli säen:
Aussaatkalender Allergiepflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Allergiepflanze" blühen im Juli:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG