Pflanzen aus der Kategorie "Gewaechshaus"

Okra - Abelmoschus esculentus
Familie: Malvengewächse
Der Strauch erreicht Wuchshöhen von bis zu 2,50 Meter. Er hat gezähnte Blätter und große gelbe Blüten. Die Kapselfrüchte oder umgangssprachlich „Schoten“...

Kohlrabi - Brassica oleracea convar. acephala alef. var. gongylodes
Familie: Kreuzblütler
Anbau im Freiland
Bezüglich des Bodens ist Kohlrabi empfindlich gegen größere Schwankungen der Bodenfeuchte, dies führt zu einem Aufplatzen der Knollen....
Ausaat von 4 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; toniger Boden / Tonboden;
Boden PH-Wert: mild;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Pok Choi - Brassica rapa chinensis
Familie: Kreuzblütler
In großem Maßstab wird Pok Choi in Asien angebaut. Pok Choi wird seit ca. 2004 in den Niederlanden gezüchtet. Die rasch wachsende, wärmeliebende Pflanze...
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Wassermelone - Citrullus lanatus
Familie: Kürbisgewächse
Die Wassermelone ist eine niederliegende bis kletternde, einjährige, krautige Pflanze. Die Sprossachsen sind dünn, kantig, gefurcht und abstehend steif...

Orange - Citrus aurantium
Familie: Rautengewächse
Die aus den gleichen Elternarten entstandene Bitterorange wird wegen ihrer gänzlich unterschiedlichen Verwendung von den süßen Orangen unterschieden....

Zitrone - Citrus x limon
Familie: Rautengewächse
Zitronenbäume gedeihen auch in Mitteleuropa, früher waren sie fester Bestandteil von Orangerien. Eine Besonderheit des Zitronenbaums ist, dass dieser...

Gurke - Cucumis sativus
Familie: Kürbisgewächse
Die Gurke ist eine einjährige Pflanze, die niederliegend und kletternd wächst, und dabei ein bis vier Meter lang werden kann. Manche Zuchtsorten wachsen...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;

Zucchini - Cucurbita pepo ssp. pepo convar. giromontiina
Familie: Kürbisgewächse
Zucchini sind einhäusig, das heißt sie haben sowohl die männlichen als auch die weiblichen Blüten an einer Pflanze. Damit brauchen sie zur Fruchtbildung...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Saattiefe: 2cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Garten-Erdbeere - Fragaria x ananassa
Familie: Rosengewächse
Das Wurzelwerk der Erdbeere ist sehr empfindlich und kann von verschieden bodenbürtigen Pilzen befallen werden. Auf nassen oder zur Staunässe neigenden...
Pflanzung von 8 bis 8
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Grüner Salat - Lactuca sativa
Familie: Korbblütler
Ausgewachsener Salat blüht von Juni bis August, die Grundblätter entwickeln dann aber zu viele Bitterstoffe, deshalb wird geerntet, bevor der Salat in...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;

Kopfsalat - Lactuca sativa var. capitata
Familie: Korbblütler
Körber-Grohne gibt für den Zeitraum von 1978 bis 1981 eine jährliche Produktion in der BRD von 70.000 bis 75.000 Tonnen Kopfsalat an.
Ausaat von 3 bis 4
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Flaschenkürbis - Lagenaria siceraria
Familie: Kürbisgewächse
Der Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde 2002 zum Gemüse des Jahres gewählt.
Die Früchte...
Ausaat von 2 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Pfirsich - Prunus persica
Familie: Rosengewächse
Die gummiähnliche Ausscheidung der Frucht des Pfirsich wurde bis zur Herstellung synthetischen Klebers in manchen Gegenden als Klebstoff verwendet.
Der...
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: trocken;
Boden Nährstoffgehalt: basenreich; nährstoffreich;

Garten-Rettich - Raphanus sativus
Familie: Kreuzblütler
Der Garten-Rettich ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die 30 bis 100 Zentimeter hoch wird. Er bildet Hypokotylknollen oder Wurzel-Hypokotylknollen,...
Ausaat von 4 bis 5
Saatort: Direktsaat
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: lehmiger Boden / Lehmboden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: frisch;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Tomate - Solanum lycopersicum
Familie: Nachtschattengewächse
Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr in Deutschland). Davon wird fast...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 1cm
Pflanzung von 5 bis 6
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Aubergine - Solanum melongena
Familie: Nachtschattengewächse
Die Pflanze wächst auf gut gedüngtem, humosen, warmen, sonnigen Boden und braucht Windschutz.
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Weinrebe - Vitis vinifera
Familie: Weinrebengewächse
Die Weinrebe ist ein mit Sprossranken kletternder Strauch und kann 10 bis 20 m hoch werden. Sie besitzt einen tiefgreifenden, reich verästelten Wurzelstock...
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: kalkarmer / kalkfreier Boden; lehmiger Boden / Lehmboden; Lößboden; sandiger Boden / Sandboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden PH-Wert: mäßig sauer; mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große Ausdehnung der Kolonialherrschaft Portugals schnell über die ganze Welt.
Paprika - Capsicum annuum
Im März säen:
Aussaatkalender Gewaechshaus
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Gewaechshaus" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG